Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
13 Sep 2011
Peugeot 107 - Sympathisch - sauber - sicher
Laut ADAC einer der zuverlässigsten Kleinstwagen CO2-Ausstoß von nur 103 g/km mit Schaltgetriebe Serienmäßig mit ESP und Notbremsassistent
Klein, wendig, geräumig und mit sympathischem Lächeln – so erobert der Peugeot 107 seit Jahren erfolgreich die Herzen der Kleinwagen-Kunden. Mit 3,43 Metern Länge, 1,63 Metern Breite und einem Wendekreis von nur 9,46 Metern ist das kleinste Modell der französischen Löwenmarke ein ideales Fahrzeug für die Stadt.
Produziert wird der Peugeot 107 in einem Gemeinschaftswerk von PSA Peugeot Citroën und Toyota im tschechischen Kolín. Dort rollt der Viersitzer seit 2005 vom Band. Ende 2008 erhielt der 107 eine erste Modellpflege. Neben neuen Stoßfängern und einer verbesserten Geräuschdämmung wurde auch der 1.0 Liter Benziner (50 kW/68 PS) überarbeitet.
Im Herbst 2010 machte der kleinste Löwe nach der Einführung des elektronischen Stabilitätsprogramms ESP (mit ASR) als Serienausstattung einen weiteren Sprung nach vorn. Ein Notbremsassistent ist seither ebenfalls bei allen Versionen serienmäßig an Bord. Außerdem wurde der CO2-Ausstoß des 1.0 Liter Dreizylinders weiter reduziert.
Der Peugeot 107 wird als Drei- und Fünftürer angeboten. Die beiden lieferbaren Ausstattungsstufen Petit Filou und Filou überzeugen mit einer umfangreichen Serienausstattung. Front- und Seitenairbags vorn, ABS, ESP mit ASR, eine elektronische Bremskraftverteilung EBV und ein Notbremsassistent sind bereits ab Werk an Bord. Ein höhenverstellbares Dreispeichen-Lenkrad, eine elektrische Servolenkung und eine Wärmeschutzverglasung runden die Serienausstattung ab.
Der 1.0 Liter Dreizylinder-Benziner im Peugeot 107 zeichnet sich durch Drehfreude und Agilität sowie seine aufwendige Konstruktion mit variabler Nockenwellenverstellung (VVT – Variable Valve Timing) aus. Dreimal hintereinander – 2007 bis 2009 – wählte eine hochkarätige Jury diesen Benziner zum „International Engine of the Year“ in seiner Hubraumklasse. In seiner jüngsten Ausbaustufe verbraucht der Euro5-Motor im Durchschnitt nur 4,5 Liter Superbenzin (Version mit Schaltgetriebe) auf 100 Kilometer. Dies entspricht einem CO2-Ausstoß von lediglich 103 g/km. Damit ist der Peugeot 107 einer der sparsamsten Vertreter seiner Klasse. Er kann wahlweise mit Fünfgang-Schaltgetriebe oder mit dem optionalen automatisierten Schaltgetriebe „2-Tronic“ bestellt werden. „2-Tronic“ kann sequenziell oder im Vollautomatik-Modus betrieben werden (Verbrauch kombiniert: 4,6 l/100 km; CO2-Ausstoß: 106 g/km).
Laut ADAC-Pannenstatistik 2009 und 2010 ist der Peugeot 107 einer der zuverlässigsten Kleinstwagen. 2009 teilte er sich Platz eins mit den baugleichen Modellen Citroën C1 und Toyota Aygo. 2010 belegte er bei den Kleinstwagen Platz drei der Gesamtwertung. Schon bei seinem Debüt 2005 erreichte der 107 im EuroNCAP-Crashtest vier Sterne und 26 Punkte beim Insassenschutz. Damit gehört er zu den sichersten Autos seines Segments.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für Baureihe 107: 4,6 – 4,5; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 106 - 103
Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren
Weitere Inhalte