Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
24 Feb 2025
Traumberufe mit Zukunft: Jetzt bei Opel in Rüsselsheim bewerben
Innovative Ausbildung: Schwerpunkte auf Elektromobilität und Zukunftstechnologien Jetzt Ausbildungsstart 2025 sichern: Freie Plätze in technischen Berufen wählbar Ins Gespräch kommen: Opel-Ausbildung informiert in den kommenden Wochen auf verschiedenen Fachmessen in den Schulen der Region Ausbildung aus Tradition: Opel ermöglicht seit 160 Jahren den Berufseinstieg
- Innovative Ausbildung: Schwerpunkte auf Elektromobilität und Zukunftstechnologien
- Jetzt Ausbildungsstart 2025 sichern: Freie Plätze in technischen Berufen wählbar
- Ins Gespräch kommen: Opel-Ausbildung informiert in den kommenden Wochen auf verschiedenen Fachmessen in den Schulen der Region
- Ausbildung aus Tradition: Opel ermöglicht seit 160 Jahren den Berufseinstieg
Rüsselsheim. Die Berufsmöglichkeiten in der Automobilbranche sind heute spannender und vielfältiger denn je. Wer sich für die automobile Zukunft interessiert und selbst aktiv daran mitwirken will, kann sich bei Opel in Rüsselsheim jetzt auf noch freie Ausbildungsplätze bewerben. Denn auch in diesem Jahr bietet der Automobilhersteller mit dem elektrisierenden Blitz zahlreichen Nachwuchskräften wieder die Möglichkeit, ihren Traumberuf zu erlernen und Teil des Opel-Teams zu werden. Das alles schon zum Start des kommenden Ausbildungsjahres im Spätsommer.
„Wir bei Opel investieren in die Zukunft. Ein zentraler Bestandteil davon ist die Ausbildung des Nachwuchses – und das bereits seit 160 Jahren. Seit jeher bieten wir spannende, zukunftsweisende Berufsaussichten in den unterschiedlichsten Bereichen. Dabei richtet sich die Ausbildung stets nach modernsten Maßstäben aus – aktuell mehr denn je zur Sicherung einer nachhaltigen, elektrifizierten Mobilität für alle. Jetzt bewerben, um sich schon heute für die Mobilität von morgen ausbilden zu lassen, lohnt sich also“, spricht Opel-Personalchef Ralph Wangemann alle Interessierten an.
Am Opel-Stammsitz in Rüsselsheim können Bewerber aus vielen Fachrichtungen wählen. Die Plätze für duale und kooperative Studiengänge sind für den Start im September bereits vollständig besetzt. Möglich ist der Einstieg für das Ausbildungsjahr 2025/26 noch in folgende technische Berufe:
- Elektroniker/in für Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik (m/w/d)
- Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)
- Industriemechaniker/in (m/w/d)
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in für System und Hochvolttechnik (m/w/d)
Weitere Informationen zu den vielfältigen Berufs- und Studienmöglichkeiten bei und mit Opel sowie zur Online-Bewerbung gibt es hier. Wer mit den Ansprechpartnern der Opel-Berufsausbildung direkt ins Gespräch kommen möchte, hat dazu in den nächsten Wochen bei verschiedenen Fachmessen in der Region die Gelegenheit. So beantworten die Opel-Experten die Fragen von interessierten Schülerinnen und Schülern gerne unter anderem an folgenden Terminen auch vor Ort:
- Ausbildungsmesse in Frankfurt am 28. Februar 2025, 9 bis 13 Uhr, Ludwig-Erhard-Schule, Legienstraße 5, 65929 Frankfurt am Main
- Praktikums-, Ausbildungs- und Studienmesse in Niedernhausen am 6.März 2025, 8:45 bis 12:30 Uhr, Theißtalschule, Lenzhahner Weg 11, 65527 Niedernhausen
- Praktikums-, Ausbildungs- und Studienmesse in Frankfurt am 2. April 2025, 8:30 bis 13 Uhr, Konrad-Haenisch-Schule, Lauterbacher Straße 2, 60386 Frankfurt am Main
- Ausbildungsmesse in Mörfelden-Walldorf am 25. April 2025, 8:30 bis 14:30 Uhr, Bertha-von-Suttner-Schule, An den Nußbäumen 1, 64546 Mörfelden-Walldorf
Wie ein reibungsloser Start ins Berufsleben funktioniert, zeigt Opel auch wieder in diesem Jahr. Denn wie in der Vergangenheit übernimmt der Hersteller die Auszubildenden, die im Sommer 2025 und im Winter 2025/2026 erfolgreich auslernen, erneut unbefristet. Bei weiteren Fragen können sich Interessierte gerne über die Email-Adresse ausbildung@opel.com an die Opel-Ansprechpartner wenden.
Kontakt für Journalisten:
Franziska Queling
0170-2269306
franziska.queling@opel-vauxhall.com
Harald Schmidt
06142-6923737
harald.schmidt@opel-vauxhall.com
Weitere Inhalte