Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

16 Mai 2025

Zulassungszahlen im April: FIAT bei Elektro-Kleinwagen an der Spitze

Fiat 500 Elektro [Energieverbrauch 13,0-14,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A*] war laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) der Bestseller unter den batterieelektrisch angetriebenen Fahrzeugen im BEV Segment A mit einem Marktanteil von 37 Prozent[1]. Fiat 500 Elektro war im zurückliegenden Monat außerdem das meistverkaufte BEV innerhalb der Marken der Stellantis Gruppe. FIAT erreicht nach der Statistik des KBA im April 2025 in Deutschland einen Marktanteil von 3,0 Prozent.   [1] Quelle für alle Zahlen: Pressemeldung 21/2025 des Kraftfahrt-Bundesamts vom 08.05.2025 (kba.de)

  • Fiat 500 Elektro [Energieverbrauch 13,0-14,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A*] war laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) der Bestseller unter den batterieelektrisch angetriebenen Fahrzeugen im BEV Segment A mit einem Marktanteil von 37 Prozent[1].

  • Fiat 500 Elektro war im zurückliegenden Monat außerdem das meistverkaufte BEV innerhalb der Marken der Stellantis Gruppe.

  • FIAT erreicht nach der Statistik des KBA im April 2025 in Deutschland einen Marktanteil von 3,0 Prozent.

Rüsselsheim, im Mai 2025 – Der Fiat 500 Elektro [Energieverbrauch 13,0-14,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A*] bleibt auf dem deutschen Markt für Kleinwagen das meistverkaufte vollelektrisch angetriebene Fahrzeugmodell (battery electric vehicle BEV). Das bestätigen die Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) für den Monat April. Demnach belegte der Fiat 500 Elektro den Spitzenplatz sowohl im BEV Segment A als auch in der Addition der BEV Segmente A und B. Insgesamt erreichte der durch sein ikonisches Design unverwechselbare Italiener in der deutschen Zulassungsstatistik den zehnten Rang unter allen elektrisch angetriebenen Modellen. Damit trug der Fiat 500 Elektro maßgeblich zum guten Ergebnis von FIAT in Deutschland bei: Im April erreichte die Marke einen Anteil von 3,0 Prozent aller Neuzulassungen.

„FIAT bestätigte im April seine Position als die Nummer 1 auf dem deutschen Markt für elektrisch angetriebene Kleinwagen. Im immer stärker besetzten Segment A entfielen mehr als ein Drittel aller Neuzulassungen auf den Fiat 500 Elektro – dieses Ergebnis macht uns sehr stolz. Ich danke den deutschen Kundinnen und Kunden für das große Vertrauen, das sie in unsere hohe Kompetenz bei nachhaltiger Mobilität setzen“, kommentiert Andreas Mayer, Leiter der Marke FIAT in Deutschland.

Mit dem guten April-Ergebnis erreichte der Fiat 500 Elektro den zweiten Platz in der Addition der Neuzulassungen der ersten vier Monate des Jahres. Darüber hinaus war der Fiat 500 Elektro das meistverkaufte Fahrzeugmodell mit batterieelektrischem Antrieb innerhalb der Marken der Stellantis Gruppe.

FIAT bietet sein erfolgreiches Elektromodell in drei Karosserieversionen an: als klassische Limousine mit zwei Türen und Heckklappe, als Cabriolet mit elektrisch betätigtem Stoffverdeck und in der Variante 3+1 mit zweiter Tür auf der Beifahrerseite, die mehr Komfort bei Nutzung der hinteren Sitzreihe bietet. Je nach Ausstattungslinie stehen für den Fiat 500 Elektro zwei Leistungsstufen mit 70 kW (95 PS) oder 87 kW (118 PS) sowie Batteriepakete mit 23,8 beziehungsweise 42 kWh Kapazität zur Wahl.

 

* Kombinierte Werte gem. WLTP. Die Angaben zu Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und CO2-Emissionen beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionenneuer Personenkraftwagen, gemäß amtlichem Messverfahren in der jeweils gültigen Fassung, können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch aller neuen Personenkraftwagenmodelle, die in Deutschland zum Verkauf angeboten werden“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen kostenlos erhältlich ist oder über http://www.dat.de im Internet zum Download bereitsteht.

 

Für weitere Presseinformationen kontaktieren Sie bitte:

Tim Schüler  
Tel.: +49 173 32 96 007
tim.schueler@stellantis.com

 

Kunden wenden sich bitte an:

Tel.: 0 800 342 800 00 | Kontaktformular

 


[1] Quelle für alle Zahlen: Pressemeldung 21/2025 des Kraftfahrt-Bundesamts vom 08.05.2025 (kba.de)