Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

05 Dez 2023

Stellantis Global Marketing Chief Officer Oliver François in die „Advertising Hall of Fame“ aufgenommen

Olivier François, der als CEO auch die Marke FIAT verantwortet, erhält eine der höchsten Auszeichnungen der Werbebranche. Die vor mehr als 70 Jahren gegründete „Advertising Hall of Fame“ hat bislang nur 282 Personen und zwölf Unternehmen aufgenommen. Zu den von Olivier François verantworteten Kampagnen gehören preisgekrönte Werbespots mit dem Dalai Lama, Nelson Mandela und Michael Gorbatschow, den Hollywood-Stars Leonardo DiCaprio und Bill Murray sowie den Musikern Bruce Springsteen und Eminem. Auszeichnung fällt mit dem Marktstart des Fiat 500 Elektro in Nordamerika zusammen.

  • Olivier François, der als CEO auch die Marke FIAT verantwortet, erhält eine der höchsten Auszeichnungen der Werbebranche.

  • Die vor mehr als 70 Jahren gegründete „Advertising Hall of Fame“ hat bislang nur 282 Personen und zwölf Unternehmen aufgenommen.

  • Zu den von Olivier François verantworteten Kampagnen gehören preisgekrönte Werbespots mit dem Dalai Lama, Nelson Mandela und Michael Gorbatschow, den Hollywood-Stars Leonardo DiCaprio und Bill Murray sowie den Musikern Bruce Springsteen und Eminem.

  • Auszeichnung fällt mit dem Marktstart des Fiat 500 Elektro in Nordamerika zusammen.

Rüsselsheim, im November 2023 – Die American Advertising Federation (AAF), die amerikanische Vereinigung der Werbebranche, hat sechs neue Mitglieder in die „Advertising Hall of Fame“ aufgenommen. Zu ihnen zählt Olivier François, Global Chief Marketing Officer der Stellantis Gruppe.

Die Jury begründete der Aufnahme von Oliver François in die „Advertising Hall of Fame“ mit seinem Talent, Kommerzielles mit einer Sensibilität für soziale Anliegen und Umweltethik zu verbinden. Er habe bemerkenswerte Verkaufszahlen und globale Bekanntheit für seine Marken erreicht, indem er angesehene Persönlichkeiten aus der ganzen Welt, kulturelle Ikonen aus der Film-, Fernseh- und Musikindustrie sowie weltbekannte Umweltschützer für sich gewinnen konnte.

„Der größte Markenwert, den ich liefern kann, ist zu zeigen, dass unsere Marken Werte haben. Ich bin überwältigt und dankbar, diese Anerkennung zu erhalten. Aber meine Erfolge wären nicht möglich gewesen ohne eine Gruppe mit mittlerweile 14 ikonischen amerikanischen, französischen, deutschen und italienischen Marken, die zusammen eine Einheit bilden. Eine Marke zu spielen, ist für einen Chief Marketing Officer normal. Noch mehr Spaß macht die Aufgabe im Zusammenspiel mehrerer angesehener Marken, mit einer großen Anzahl außerordentlich talentierter Menschen in den Teams bei Stellantis und den kreativsten Werbeagenturen der Welt. Gemeinsam haben wir unsere Marken auf die höchsten Höhen des Erfolgs gehoben. Während derartige Auszeichnungen oft am Ende einer Karriere stehen, denke ich, dass ich nach 15 Jahren an der Spitze des Marketingteams unserer Gruppe gerade erst anfange.“

Zu den bemerkenswerten Marketingaktionen von Olivier François zählt, den Dalai Lama während der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Peking in einen Lancia zu setzen, wo er zusammen mit Schauspieler Richard Gere für die Menschenrechte in Tibet eintrat. Die Nobelpreisträger Michail Gorbatschow, Lech Walesa und Nelson Mandela brachte er dazu, gemeinsam für freie Wahlen in Myanmar zu kämpfen. Zusammen mit Schauspieler Sean Penn organisierte François praktisch über Nacht eine Kampagne zur Unterstützung der haitianischen Hilfsorganisationen, die nach einem katastrophalen Erdbeben im Land Fahrzeuge der Marke Jeep für die Verteilung von Lebensmitteln und Wasser erhielten.

François brachte die Stadt Detroit zurück in den Fokus. Inmitten der großen wirtschaftlichen Rezession, von der die Heimatstadt von Chrysler besonders betroffen war, verantwortete François den ersten zweiminütigen Werbespot in der Geschichte des Super Bowl, des Finales im American Football. Der mit Musik des Rappers Eminem untermalte, noch heute auf YouTube zu sehende Spot Imported from Detroit trug dazu bei, eine Industrie, eine Stadt und eine Nation zu stärken (2012).

Das berühmte Foto von der einsamen blauen Erde mitten im tiefschwarzen Weltall bildete das Thema für den Spot „Pale Blue Dot” zur Markteinführung des Jeep Wrangler 4xe, des ersten elektrifizierten Fahrzeugs der Marke. Wiederum im Rahmen des Super Bowl gelang François das Kunststück, Bill Murray in einer neuen Version von Und täglich grüßt das Murmeltier  in einer Werbung für den Jeep Gladiator aufzutreten (2020).

François tat sich mit der Organisation RED® des Musikers Bono zusammen, um FIAT zu nutzen, Millionen für den Kampf gegen AIDS und Corona zu spenden. Dann gelang es François, Bruce Springsteen davon zu überzeugen, in der Super-Bowl-Kampagne The Middle aufzutreten – das erste Mal, dass der Musiker zugestimmt hatte, TV-Werbung für eine Marke zu machen. Der vielleicht größte Coup von François war es, den schwer fassbaren Hollywood-Star und Umweltschützer Leonardo DiCaprio als Botschafter für den Fiat 500 Elektro zu gewinnen.

Oliver François verfügt über einen Abschluss in Wirtschaft, Finanzen und Marketing der Universität Dauphine (Paris) und ein Diplom des Instituts des Sciences Politiques, Paris. Über Marketing hinaus kann er auf über drei Jahrzehnte Erfahrung mit Führungsaufgaben im operativen Geschäft und im Vertrieb bauen. Von Citroën kam er 2005 zu FIAT. Nach dem Zusammenschluss der Chrysler Group und FIAT war er zunächst für Lancia und dann für die Marke Chrysler (2009) verantwortlich. Ab 2011 war François CEO von FIAT Automobiles. Obwohl sich das Unternehmen dreimal umstrukturiert hat – von der Chrysler Group über Fiat Chrysler Automobiles (FCA) bis hin zu Stellantis (2021) – füllte François stets die Rolle des Chief Marketing Officer aus.

2022 wurde François in die Forbes CMO Hall of Fame (2022) aufgenommen, nachdem er seit 2014 mehrfach auf der Forbes-Liste der „World's Most Influential CMO“ geführt wurde. Das Fachmagazin Adweek ernannte ihn zwei Mal zum „Grand Brand Genius“, das Billboard Magazine ehrte ihn als „Branding Power Player“ (2016). Die US-amerikanische Marketing- und Media-Zeitschrift Ad Age kürte die Chrysler Group unter seiner Führung zum „Marketer of the Year 2012“.

Von Olivier François verantwortete Werbung wurde mit zahlreichen Branchenpreisen ausgezeichnet, darunter mehrfach mit dem Primetime Emmy® Award. Die Spots Farmer für die Marke Ram (2013) und Wisdom  (2016), der den 100. Geburtstag der Marke Dodge den Lebensweisheiten von Hundertjährigen gegenüberstellt, erhielten in den USA die Auszeichnungen als „Automobilwerbung des Jahres“.

In den über 70 Jahren seit Gründung der „Advertising Hall of Fame“ wurden 282 Werbefachleute und zwölf Unternehmen in die Ruhmeshalle aufgenommen. Die Preisträger des Jahres 2024 werden im Rahmen einer Gala am 25. April 2024 im Kult-Restaurant „Cipriani Wall Street“ in New York geehrt.

 

Über die „Advertising Hall of Fame“ und die American Advertising Federation

Die „Advertising Hall of Fame“, die von der American Advertising Federation AAF seit 1949 organisiert wird, hilft der Organisation, viele ihrer Schlüsselinitiativen im Laufe des Jahres zu unterstützen. Diese beschäftigen sich mit den Themen Bildung, Vielfalt, Interessenvertretung und berufliche Entwicklung.  Mit der Aufnahme in die „Advertising Hall of Fame“ werden die erfolgreichsten und charismatischsten Persönlichkeiten der Werbebranche geehrt.  Von ihren bedeutenden Beiträgen zur Werbebranche bis hin zu ihrem persönlichen philanthropischen Engagement setzen die Geehrten die Standards, an denen große Führungspersönlichkeiten und Errungenschaften heute gemessen werden.

Die 1905 gegründete American Advertising Federation hat mehr als 35.000 professionelle Mitglieder in den USA. Dem Verband gehören außerdem mehr als 4.000 Studenten und Ausbilder in Medien- und Technologieunternehmen sowie Werbeagenturen an.

 

 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Tim Schüler   
Tel.:+49 173 32 96 007
E-Mail: tim.schueler@stellantis.com

Weitere Inhalte