Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
20 Jun 2025
Stellantis erweitert „Stop-Drive“-Aktion in Europa für Citroën C3- und DS3-Fahrzeuge der Baujahre 2009 bis 2019
Amsterdam, 20. Juni 2025 – Stellantis kündigt einen sofortigen europaweiten „Stop-Drive“ für Citroën C3 (zweite Generation) und DS 3 (erste Generation) der Baujahre 2009 bis 2019 an, die mit Takata-Airbags ausgestattet sind. Besitzer betroffener Fahrzeuge werden aufgefordert, ab sofort nicht mehr mit dem Modell zu fahren und sich für die notwendige, kostenlose Reparatur an das Händlernetz zu wenden.
Amsterdam, 20. Juni 2025 – Stellantis kündigt einen sofortigen europaweiten „Stop-Drive“ für Citroën C3 (zweite Generation) und DS 3 (erste Generation) der Baujahre 2009 bis 2019 an, die mit Takata-Airbags ausgestattet sind. Besitzer betroffener Fahrzeuge werden aufgefordert, ab sofort nicht mehr mit dem Modell zu fahren und sich für die notwendige, kostenlose Reparatur an das Händlernetz zu wenden.
Die von diesem „Stop-Drive“ betroffenen Fahrzeuge waren bereits Teil einer laufenden umfassenden Rückrufaktion, die vor über einem Jahr zunächst in Südeuropa begann und später nach Norden ausgeweitet wurde. Rückrufentscheidungen, insbesondere Sicherheitsrückrufe mit Fahrstopp-Empfehlung, basieren auf verschiedenen Faktoren, darunter Airbag-Spezifikationen, Fahrzeugalter und -nutzung, Klimabedingungen und Hinweise der Aufsichtsbehörden.
Nach einem kürzlich aufgetretenen Vorfall in Frankreich hat Stellantis seine Bemühungen umgehend verstärkt und für alle betroffenen Fahrzeuge entschieden, eine Fahrstopp-Empfehlung auszusprechen. Diese Entscheidung unterstreicht das unermüdliche Engagement des Unternehmens für die Sicherheit seiner Kunden.
Kunden, die von dieser Fahrstopp-Empfehlung betroffen sind, erhalten in Kürze weitere Informationen. Sie können außerdem mithilfe der Fahrgestellnummer (VIN) auf der Citroën-Website (www.citroen.de/wartung-services/rueckrufaktion-pruefung.html), bei ihrem Händler vor Ort oder telefonisch bei der Kundenbetreuung (0080008251001) prüfen, ob ihr Fahrzeug von dieser Aktion betroffen ist.
Es ist äußerst wichtig, dass Fahrzeughalter, deren Adresse oder Kontaktdaten geändert wurden, ihre Daten in den lokal geltenden Datenbanken auf dem neuesten Stand halten, um zeitnah und effizient erreicht zu werden.
Stellantis mobilisiert sein gesamtes Netzwerk aus Lieferanten, Händlern und Werken, um diese Maßnahme zu unterstützen und jedem Kunden die schnellste, sicherste und bequemste Lösung zu bieten.
Stellantis ist weiterhin fest entschlossen, dieses Problem schnell, transparent und verantwortungsvoll anzugehen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Sascha WOLFINGER +49 173 3200402 – sascha.wolfinger@stellantis.com
Nico SCHMIDT +49 6142 692 4093 – nico.schmidt@stellantis.com