Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
09 Jan 2025
PLUS 50 PROZENT: DS AUTOMOBILES MIT STARKEM WACHSTUM 2024 – NEUER DS N°8 SOLL AUFWÄRTSTREND 2025 WEITER BESCHLEUNIGEN
50,1 Prozent mehr Zulassungen im Jahr 2024: DS Automobiles wächst gegen den Markttrend deutlich[1]. Beliebt bei Businesskunden: Rund 70 Prozent der Verkäufe entfielen auf Freiberufler, Firmen und Flottenbetreiber. Kunst des Reisens: DS Automobiles steigt in die Top-10 der Premiummarken auf dem deutschen Markt auf. Elektrifizierung im Fokus: Der neue DS N°8 und die Elektroversion des DS 4[2] erweitern das Portfolio 2025. [1] Quelle: Pressemitteilung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA), 1/2025 vom 6. Januar 2025 [2] Das Fahrzeugmodell ist in Deutschland noch nicht homologiert. Verbindliche Emissions- und Verbrauchswerte liegen seitens des Herstellers noch nicht vor.
-
50,1 Prozent mehr Zulassungen im Jahr 2024: DS Automobiles wächst gegen den Markttrend deutlich[1].
-
Beliebt bei Businesskunden: Rund 70 Prozent der Verkäufe entfielen auf Freiberufler, Firmen und Flottenbetreiber.
-
Kunst des Reisens: DS Automobiles steigt in die Top-10 der Premiummarken auf dem deutschen Markt auf.
-
Elektrifizierung im Fokus: Der neue DS N°8 und die Elektroversion des DS 4[2] erweitern das Portfolio 2025.
Rüsselsheim, 9. Januar 2025 – DS Automobiles hat im zurückliegenden Jahr die Verkäufe in Deutschland deutlich gesteigert. Laut Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) wurden 50,1 Prozent mehr Fahrzeuge der Pariser Premium-Marke zugelassen als 2023. In der Dezember-Betrachtung verdoppelten sich die Zulassungszahlen sogar annähernd (plus 99,6 Prozent)[1],. DS Automobiles hat die Weichen gestellt, um diesen Trend in den kommenden Monaten fortzusetzen: Mit dem Debüt des vollelektrischen DS N°8 stärkt die Marke ihre Position in der Oberklasse und unterstreicht ihren Fokus auf nachhaltige Mobilität. Mitte des Jahres folgt der vollelektrische DS 4.
DS Automobiles zählte 2024 zu den klaren Gewinnern auf dem deutschen Automobilmarkt. Entgegen der allgemeinen Entwicklung, die das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mit einem Minus von 1,0 Prozent im Vergleich zu 2023 beziffert[1], legte DS Automobiles bei den Zulassungen um 50,1 Prozent zu. Die Pariser Premium-Marke setzte in der Bundesrepublik 3.587 Fahrzeuge an Kunden ab, die sich für Individualität aus Paris begeistern. Mit diesem Ergebnis steigt DS Automobiles von Platz zwölf auf Platz zehn der beliebtesten Premiummarken in Deutschland auf[3]. Den größten Anteil am Modellmix verzeichnete der charakterstarke Crossover DS 7, der über 70 Prozent der Zulassungen ausmacht. Besonders beliebt waren die Modelle mit Pariser Flair bei gewerblichen Kunden: Rund 70 Prozent der Zulassungen im Jahr 2024 entfielen auf Freiberufler, Firmen und Flottenbetreiber.
„Unser Erfolg zeigt, dass DS Automobiles in Deutschland zunehmend als attraktive und einzigartige Premiummarke wahrgenommen wird. Mit unserem Modellmix erfüllen wir die Bedürfnisse moderner Kunden – von Individualisten bis hin zu Businesskunden. Es ist nicht überraschend für uns, dass der komfortable DS 7 diese Ansprüche ideal erfüllt und erneut beliebtestes DS Modell war.
Der neue DS N°8 ist ein klares Statement unserer Strategie: Innovativ, luxuriös und nachhaltig zugleich. Wir sind überzeugt, dass er 2025 die Wahrnehmung der Marke weiter steigern wird.“
Niccolò Biagioli, Managing Director Premium Brands Stellantis Deutschland
Neues Flaggschiff DS N°8
Mit dem DS N°8 definiert DS Automobiles die französische Kunst des Reisens neu. Darüber hinaus markiert das große SUV-Coupé einen weiteren Meilenstein in der Elektrifizierungsstrategie von DS Automobiles: Die höher ausgelegte Limousine baut auf der neuen STLA-Medium-Plattform auf und kommt dank sehr guten aerodynamischen Eigenschaften auf eine Reichweite von bis zu 750 Kilometern [Energieverbrauch 12,4 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A*].
Der in der Oberklasse positionierte DS N°8 erweitert das Portfolio der Marke an rein elektrisch angetriebenen Modellen. Das neue Flaggschiff ist ein wahrer Europäer: Design und Produktion kommen aus Europa – inklusive der Batterie. In wenigen Wochen ist Bestellstart, der Marktstart folgt Mitte des Jahres.
„Der DS N°8 bietet enormes Potenzial: Unser Flaggschiff überzeugt mit starken Leistungsdaten, außergewöhnlichem Innenraumdesign und unverkennbarer Pariser Raffinesse. Mit seiner Reichweite beseitigt der vollelektrische DS N°8 endgültig jede ‚Reichweitenangst‘. Sein hochwertiges Design und außergewöhnlicher Komfort machen ihn zum idealen Begleiter für Firmenwagenfahrende, die viel Zeit im Fahrzeug verbringen. Eine Ikone moderner Mobilität ‚Designed in Paris – Made in Europe.‘“
Maria Schiewald, Leiterin Marketing DS Automobiles Deutschland
Pariser Markenidentität und E-Know-how
Bei der Entwicklung des DS N°8 vertraute DS Automobiles auch auf das Know-how aus der Formel E-Weltmeisterschaft. In der elektrischen Rennserie, die am kommenden Wochenende in Mexiko-Stadt ihr zweites Saisonrennen austrägt, ist DS Automobiles seit zehn Jahren vertreten und zählt mit vier WM-Titeln zu den erfolgreichsten Herstellern. Vom Know-how der reinelektrischen Rennserie wird ebenso die neue, reinelektrische Version des DS 4 profitieren, der Mitte 2025 starten wird.
Tief in der DNA von DS Automobiles verankert sind darüber hinaus die französische Kunst des Reisens („Travelling is an Art“) und das Pariser Luxus-Savoir-faire. Dieser Strategie folgen auch die jüngst präsentierten „Édition France“-Sondermodelle von DS 3, DS 4 und DS 7. Alle drei überzeugen mit einem besonders exklusiven Innenraum und dem Einsatz feinster Materialien.
* Vorläufige Werte. Kombinierte Werte gem. WLTP. Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
KONTAKT PRESSE:
Dorothea Knell
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 170 9174 426
E-Mail: dorothea.knell@stellantis.com
KUNDEN WENDEN SICH BITTE AN:
Tel.: 06142 293 5555 | Kontaktformular
ÜBER DS Automobiles
DS Automobiles wurde 2015 in Paris gegründet und lässt die Tradition des französischen Premium-Automobils wiederaufleben. Die Marke ist inspiriert vom Pariser Savoir-faire und verkörpert die von der DS aus dem Jahr 1955 geerbten Werte Innovation und Individualität. Nach der Fusion von PSA und FCA 2021 ist DS Automobiles eine der Premiummarken im neu gegründeten Konzern Stellantis.
Die Modelle von DS Automobiles werden für Kunden entwickelt, die sich individuell ausdrücken möchten, Komfort lieben und sich für neue Technologien begeistern. Die Fahrzeuge kombinieren Raffinesse mit Spitzentechnologien. Verbunden mit einem maßgeschneiderten Serviceprogramm, bieten sie ein einzigartiges Erlebnis vor, während und nach jeder Reise – getreu der Markenidentität „Die Kunst des Reisens“. Seit 2018 wurden vier eigenständige Modelle eingeführt: DS 3, DS 4, DS 7 und DS 9. Ende 2024 stellte die Pariser Marke den DS N°8 (gesprochen „DS Nummer Acht“) vor, der 2025 das Portfolio erweitert. Seit 2020 sind alle Modelle elektrifiziert erhältlich.
Alle elektrifizierten Modelle profitieren vom Know-how der Marke DS in puncto Elektromobilität. DS Automobiles kann dabei auf seine jahrelange Entwicklungsarbeit als Konstrukteur in der Formel E zurückgreifen. In den Saisons 2018/2019 und 2019/2020 unterstrichen jeweils die Titel in Fahrer- und Teamwertung die Vorreiterrolle von DS Automobiles.
Für die eigenen anspruchsvollen Kunden hat DS Automobiles das Programm „Only You, ein DS Erlebnis“ geschaffen, das einen exklusiven Service für ein einzigartiges Markenerlebnis bietet.
Die Marke DS ist in 41 Ländern vertreten und hat weltweit ein exklusives Vertriebsnetz aufgebaut, das aus über 450 DS Stores und DS Salons besteht und ständig weiterentwickelt wird.
Alle Neuigkeiten zu DS Automobiles finden Sie auf www.dsautomobiles.de.
[1] Quelle: Pressemitteilung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA), 1/2025 vom 6. Januar 2025
[2] Das Fahrzeugmodell ist in Deutschland noch nicht homologiert. Verbindliche Emissions- und Verbrauchswerte liegen seitens des Herstellers noch nicht vor.
[3] Quelle: Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes
Weitere Inhalte