Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
12 Dez 2024
DS N°8 – WELTPREMIERE DES ELEKTRISCHEN FLAGGSCHIFFS VON DS AUTOMOBILES
Oberklasse: Der DS N°8 ist das neue Flaggschiff der Pariser Premiummarke DS Automobiles. Effizient und elektrisch: Neues SUV-Coupé sorgt mit geringem Luftwiderstandswert von 0,24 für hohe aerodynamische Effizienz und eine Reichweite von 750 Kilometern. [Energieverbrauch 12,4 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A*] Bis zu 257 kW (350 PS): Der elektrische Antriebsstrang kombiniert überlegene Leistung modellspezifisch mit Vorderrad- oder Allradantrieb. [Energieverbrauch 14,2 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A*] Wärme-Komfort neu definiert: Der in den Sitz integrierte DS Neckwarmer haucht auf Wunsch warme Luft in den Nacken der Passagiere der ersten Reihe und sorgt so für ein angenehm wohliges Wärme-Gefühl. Französische Art des Reisens: Markentypische Qualität, eleganter Stil und hoher Komfort sorgen für ein luxuriöses Fahrerlebnis. In den Startlöchern: Bestellungen sind ab Anfang des kommenden Jahres möglich, Marktstart ist Mitte 2025.
-
Oberklasse: Der DS N°8 ist das neue Flaggschiff der Pariser Premiummarke DS Automobiles.
-
Effizient und elektrisch: Neues SUV-Coupé sorgt mit geringem Luftwiderstandswert von 0,24 für hohe aerodynamische Effizienz und eine Reichweite von 750 Kilometern. [Energieverbrauch 12,4 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A*]
-
Bis zu 257 kW (350 PS): Der elektrische Antriebsstrang kombiniert überlegene Leistung modellspezifisch mit Vorderrad- oder Allradantrieb.
[Energieverbrauch 14,2 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A*] -
Wärme-Komfort neu definiert: Der in den Sitz integrierte DS Neckwarmer haucht auf Wunsch warme Luft in den Nacken der Passagiere der ersten Reihe und sorgt so für ein angenehm wohliges Wärme-Gefühl.
-
Französische Art des Reisens: Markentypische Qualität, eleganter Stil und hoher Komfort sorgen für ein luxuriöses Fahrerlebnis.
-
In den Startlöchern: Bestellungen sind ab Anfang des kommenden Jahres möglich, Marktstart ist Mitte 2025.
Rüsselsheim, 12. Dezember 2024 – Der DS N°8 (sprich: „DS Nummer Acht“) läutet eine neue Ära für DS Automobiles ein. Das neue Flaggschiff der Pariser Premiummarke aus dem Stellantis-Konzern ist ein SUV-Coupé der Oberklasse. Als erstes Fahrzeugmodell von DS Automobiles, das ausschließlich mit Elektroantrieb angeboten wird, kombiniert der DS N°8 eine beachtliche Reichweite von 750 Kilometern mit Komfort und Eleganz auf höchstem Niveau. Hierzu gehört zum Beispiel der DS Neckwarmer, der auf Wunsch warme Luft in den Nacken der Passagiere haucht und so den Temperatur-Komfort auf ein neues Level hebt. Das neue Flaggschiff von DS Automobiles wird Anfang 2025 bestellbar sein. Der Marktstart folgt Mitte des Jahres.
Der ausschließlich elektrisch angetriebene DS N°8 ist inspiriert vom Konzeptfahrzeug DS Aero Sport Lounge. Das aerodynamisch besonders effiziente SUV-Coupé ist 4,82 Meter lang, 1,90 Meter breit und nur 1,58 Meter hoch. Der Radstand beträgt großzügige 2,90 Meter. Der Luftwiderstandswert (cW) von 0,24 gehört zu den besten in dieser Fahrzeugklasse und garantiert eine beeindruckende Reichweite von bis zu 750 Kilometern (nach WLTP-Zyklus).
1. Antrieb und Batteriepaket
Der neue DS N°8 basiert auf der Plattform STLA Medium, die in einigen Bereichen modifiziert wurde. Drei Leistungsstufen stehen zur Wahl. Mit 169 kW (230 PS) und 180 kW (245 PS) wird das SUV-Coupé über die Vorderräder angetrieben [Energieverbrauch 12,4 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A*]. Die Topversion mit 257 kW (350 PS) realisiert mit Elektromotoren an beiden Achsen einen elektronisch gesteuerten, variablen Vierradantrieb. Die Höchstgeschwindigkeit ist stets auf 190 km/h limitiert [Energieverbrauch 14,2 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A*].
Zusätzlich zum mechanischen Bremsen verzögert der neue DS N°8 mittels Bremsenergierückgewinnung (Rekuperation), drei Wirkungsgrade können über Wippen am Lenkrad angewählt werden. Über eine Taste im Innenraum kann außerdem ein Einpedalbetrieb aktiviert werden. In diesem Modus lässt sich das Fahrzeug mit ein wenig Übung weitgehend ohne Betätigung der mechanischen Bremse fahren und verzögert sogar bis zum Stillstand.
Zur Wahl stehen zwei Batteriepakete. Der Standardakku bietet eine nutzbare Kapazität von 74 kWh und ist dem 169-kW-Modell vorbehalten. In den anderen beiden Varianten des neuen DS N°8 ist eine Long-Range-Batterie mit einer Nettokapazität von 97,2 kWh verbaut, diese wird für das Basismodell als Option angeboten. Das größere Batteriepaket stellt kurzzeitig eine erhöhte Leistung zur Verfügung. So werden beim Vorderradantrieb aus 169 kW (230 PS) nahtlos 191 kW (260 PS) und 180 kW (245 PS) wandeln sich in 206 kW (280 PS). In der Allradversion stehen dann kurzzeitig 276 kW (375 PS) zur Verfügung.
Beide Batteriepakete des neuen DS N°8 erlauben einen Ladestrom von maximal 160 kW. Bei entsprechender Vorkonditionierung ist der Akku an einer Schnellladestation innerhalb von 27 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufgeladen. Eine Reichweite von 200 Kilometern ist nach einer Ladepause von nur zehn Minuten wieder zur Verfügung. Bestandteil der Serienausstattung ist ein Onboard-Charger für eine Ladeleistung von 11 kW (zu einem späteren Zeitpunkt als Option auch 22 kW).
2. Das Exterieurdesign
Die Front des neuen DS N°8 ziert eine V-förmige Lichtsignatur. Die schmalen Scheinwerfer bestehen aus drei horizontalen Modulen mit jeweils acht LEDs. Die Scheinwerfer und die senkrecht angeordneten Tagfahrleuchten betonen die Breite der Karosserie. Der beleuchtete Kühlergrill DS Luminascreen weist ebenfalls vertikale Linien auf. Erstmals bei einem Serienmodell von DS Automobiles ist außerdem das Logo DS im Kühlergrill beleuchtet und auch die Heckleuchten weisen eine vertikale Lichtsignatur auf.
Die Karosserie ist auf höchste aerodynamische Effizienz ausgelegt. Die Motorhaube ist weit heruntergezogen. Die vorderen Türgriffe sind versenkt und werden nur bei Bedarf elektrisch ausgefahren. Optimiert wird die Aerodynamik zusätzlich durch Komponenten wie aktive, in die Frontschürze integrierte Kühllufteinlässe mit beweglichen Klappen, die in den C-Säulen versenkten hinteren Türgriffe sowie das spezielle Design der Leichtmetallfelgen.
Der neue DS N°8 tritt ist in Bi-Ton-Lackierung mit Motorhaube und Dach in Schwarz sowie abgedunkelten Fensterscheiben erhältlich. Zur Wahl stehen außerdem die Karosseriefarben Topaz Blau, Palladium Grau, Alabaster Weiß, Kristall Grau und Perla Nera Schwarz.
3. Der Innenraum
Der DS N°8 wird in den Ausstattungsversionen PALLAS und ÉTOILE angeboten. Die Ambientefarbe Eternal Blau, die speziell für das neue SUV-Coupé entwickelt wurde, kann mit Stoffsitzbezügen in Kristall Grau oder Basalt Schwarz kombiniert werden. Alternativen sind Alcantara® in Eternal Blau sowie hochwertiges Nappaleder in den Farben Alezan Braun und Basalt Schwarz. Alle Stoffe sind ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt. Generell bietet DS Automobiles mit dem DS N°8 mehrere komplett tierfreie Optionen. In der Ausstattungsversion ÉTOILE ist das SUV-Coupé mit einem speziellen Alcantara® ausgestattet, das zu 68 Prozent aus recyceltem Material besteht. Das vollnarbige Nappaleder, aus dem die Sitzbezüge mit neu gestalteten Armbandmuster gefertigt sind, wird nach einem traditionellen Verfahren mit Wirkstoffen aus Olivenblättern gegerbt, die ungiftig und vollständig biologisch abbaubar sind. Textilien (60 %), Teppiche (75 %) und Fußmatten (96 %) bestehen zu einem großen Teil aus Recycling-Materialien. Der Ersatz von Chrom durch Lack, gebürstetes Aluminium oder Edelstahl ist ebenfalls Teil dieses Nachhaltigkeitskonzepts.
Das Cockpit des neuen DS N°8 verkörpert Komfort, Gelassenheit und Luxus auf Pariser Art. Soundsystem, Lüftungsschlitze und Ambientebeleuchtung sind nahtlos in die Armaturentafel integriert. Geprägte Clous-de-Paris-Einsätze (eine Form der Oberflächengravur) am Lenkrad und an den Lüftungsdüsen, Perlenstickerei an der Armaturentafel und an den Armlehnen sowie Nappaleder-Sitzbezüge mit der Struktur eines Uhrenarmbands unterstreichen das elegante Ambiente. Vertikale Innenleuchten, die an das Tagfahrlicht des Außenbereichs erinnern, illuminieren die Enden der Armaturentafel und markieren die Position der Türgriffe. Mit Speichen in X-Form bricht das Lenkrad des neuen DS N°8 mit Konventionen der Oberklasse. Das zentrale Instrumentendisplay weist eine Bildschirmdiagonale von 10,25 Zoll (26 Zentimeter) auf. Der Bildschirm des Multimediasystems in der Mitte der Armaturentafel misst 16 Zoll (41 Zentimeter in der Diagonale).
Die vorderen Sitze weisen integrierte Kopfstützen auf. Sie verfügen über Massage-, Kühl- und Heizfunktion. Eine Besonderheit sind die zusätzlichen Luftausströmer im Nackenbereich (DS Neckwarmer), die für einen unvergleichlichen Temperatur-Komfort sorgen. Die Sitze im Fond bieten bis zu 30 Grad neigbare Rückenlehnen sowie Kühl- und Heizfunktion.
Die scheinbar schwebende Mittelkonsole trägt den Wahlhebel des Automatikgetriebes, außerdem wie Kristalle gestaltete Bedienelemente für Fahrprogramme und Audiosystem. Die Hintergrundbeleuchtung gleicht dem Blick in eine Galaxie. Ein mit Alcantara® ausgekleidetes Ablagefach sowie zusätzlicher Stauraum unter Handballen- sowie Armauflage nehmen Alltagsgegenstände auf. Die Audioanlage sorgt als Standard mit acht beziehungsweise mit dem neuentwickelten System Electra 3D von FOCAL mit 14 Lautsprechern für exzellenten HiFi-Genuss an Bord.
4. Die Konnektivität
Der DS N°8 ist mit dem weiter entwickelten Betriebssystem DS Iris 2.0 ausgestattet, das per Spracherkennung oder über den Touchscreen in Cockpitmitte bedient wird. Durch die Integration der Künstlichen Intelligenz ChatGPT bietet das DS Iris System 2.0 noch mehr Komfort. Es genügt beispielsweise, eine Navigationsaufgabe oder eine Frage zu Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu stellen. Das System enthält außerdem die Navigation mit integriertem EV Routing und in Kombination mit der Smartphone-Applikation MyDS die Funktion e-ROUTES, mit der sich Fahrten unter Berücksichtigung benötigter Ladestationen planen lassen.
Externe Geräte können über vier USB-C-Anschlüsse oder drahtlos per Bluetooth gekoppelt werden. Kompatible Smartphones können außerdem per Android Auto® und Apple CarPlay in das Multimediasystem integriert werden. So ermöglicht das DS Iris System 2.0 auch den Zugang zu zahlreichen vernetzten Diensten von DS Automobiles.
5. Die Technologie
Zur Serienausstattung des neuen DS N°8 zählen unter anderem das elektronisch gesteuerte Fahrwerk DS Active Scan Suspension, das mit Augmented Reality arbeitende DS Extended Head Up Display und DS Pixelvision Scheinwerfer, die adaptives Kurvenlicht, adaptives Fernlicht, Abbiegelicht und Fernlichtassistent in einem Leuchtenelement kombinieren. Der optionale Nachtsichtassistent DS Night Vision erkennt per Infrarottechnik auf eine Entfernung von bis zu 300 Metern die Körperwärme von Menschen oder Tieren und warnt entsprechend – schon lange bevor diese im Scheinwerferlicht auftauchen. Der Innenspiegel ist um ein digitales Display ergänzt. Dieses greift auf die Rückfahrkamera zu und generiert auf Wunsch ein Bild, ohne das Sichtfeld beispielsweise durch Passagiere im Fond oder die hinteren Kopfstützen einzuschränken.
Der neue DS N°8 bringt serienmäßig eine umfangreiche Palette an elektronischen Fahrerassistenzsystem mit. Die zweite Generation des DS Drive Assist absolviert halbautomatische Spurwechsel. In DS Drive Assist 2.0 integriert sind die adaptive Geschwindigkeitsregelung mit integrierter Stop&Go-Funktion (ACC S&G) und die vorausschauende Geschwindigkeitsregelanlage (pACC).
Bestandteil der Sicherheitsausstattung sind unter anderem das Aktive Notbremssystem, der Spurhalteassistent, der aktive Spurwechselassistent, die Multikollisionsbremse, die Aufmerksamkeitswarnung, die Rückfahrkamera Visio Park, das Rundum-Videosystem Vision 360 sowie die Hintere Querverkehrswarnung (Rear Traffic Alert System).
Eine Neuheit in der Modellpalette von DS Automobiles ist das System Wrong Pedal Prevention (WPP). Es erkennt eine Verwechslung von Fahr- und Bremspedal und trägt durch elektronischen Eingriff dazu bei, daraus resultierende Unfälle zu verhindern.
„In einer Zeit, in der unsere Branche eine Revolution erlebt, übernimmt DS Automobiles eine Führungsposition und beschleunigt seine Elektrifizierungsstrategie. Mit dem neuen DS N°8 bieten wir nachhaltige und kompromisslose Mobilität, die von der französischen Kunst des Reisens geprägt ist.“
Olivier François, Vorstandsvorsitzender von DS Automobiles
In Deutschland kann der neue DS N°8 ab Anfang des Jahres 2025 bestellt werden. Der Marktstart ist für Mitte des Jahres 2025 geplant.
* Vorläufige Werte. Kombinierte Werte gem. WLTP. Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
Der neue DS N°8 – Langfassung Pressemitteilung
Inhalt
GROSSFLÄCHIGE ZWEIFARBLACKIERUNG.. 7
INNENRAUM & KOMFORT: DIE FRANZÖSISCHE KUNST DES REISENS AUF NEUEM NIVEAU.. 7
FAHRERLEBNIS: DYNAMISCHE GELASSENHEIT IN DER TRADITION VON DS AUTOMOBILES. 10
FAHRKOMFORT DER EXTRAKLASSE. 12
TECHNOLOGIE: VORBILDLICHE SICHERHEIT. 13
MULTIMEDIA UND INFOTAINMENT. 14
WICHTIGE TECHNISCHE DATEN AUF EINEN BLICK. 17
Mit dem DS N°8 startet DS Automobiles eine neue Philosophie der Namensgebung. N° ist die französische Abkürzung für Numéro (Nummer). Dieses Kürzel verkörpert gleichzeitig Eleganz und Zeitlosigkeit. Darüber hinaus ist das ° auf dem Heck des DS N°8 wie die Spitze eines Diamanten gezeichnet, einem ikonischen Merkmal von DS Automobiles. Auch die künftige Modellpalette von DS Automobiles wird dieser neuen Nomenklatur folgen.
Darüber hinaus ist die Ziffer 8 ein Novum im Modellangebot von DS Automobiles. Die Form der 8 gleicht dem mathematischen Zeichen für unendlich. Sie wird mit Ausgeglichenheit und Ruhe assoziiert. Um Markenzugehörigkeit zu betonen, prangt auf dem Heck des neuen Fahrzeugs zusätzlich zum Logo N°8 der Schriftzug DS AUTOMOBILES.
„In einer Zeit, in der unsere Branche eine Revolution erlebt, übernimmt DS Automobiles eine Führungsposition und beschleunigt seine Elektrifizierungsstrategie. Mit dem DS N°8 bieten wir nachhaltige und kompromisslose Mobilität, die von der französischen Kunst des Reisens geprägt ist. Die Mannschaft von DS Automobiles hat Materialien und Technologien gewählt, die den DS N°8 dem Anspruch in diesem Fahrzeugsegment gerecht werden lassen.“
Olivier François, Vorstandsvorsitzender von DS Automobiles
EFFIZIENTE AERODYNAMIK
Inspiriert vom Konzeptfahrzeug DS Aero Sport Lounge, steht beim neuen DS N°8 die aerodynamische Effizienz im Mittelpunkt. Damit knüpft der neue DS N°8 nahtlos an die Avantgarde des historischen DS aus dem Jahr 1955 und des Sportwagens SM aus dem Jahr 1970 an. Er verkörpert darüber den hinaus den Pioniergeist, der die Marke seit ihrer Gründung im Jahr 2014 antreibt.
Seine Außenmaße verleihen dem DS N°8 Präsenz und Ausgewogenheit: Das neue Fahrzeugmodell ist 4,82 Meter lang, 1,90 Meter breit und nur 1,58 Meter hoch. Der Radstand beträgt großzügige 2,90 Meter.
Das Design ist von stilistischer Raffinesse und innovativer Technologie geprägt. Die glatte, vorne spitz zulaufende Karosserie leitet den Fahrtwind effektiv um das Fahrzeug herum. Der Luftwiderstandswert (cW) von 0,24 gehören zu den besten in dieser Fahrzeugklasse Mit Erkenntnissen aus ausgiebigen Windkanaltests konnte die Stirnfläche des neuen DS N°8 deutlich reduziert werden (3,5 Quadratmeter), ohne die Eleganz des Designs zu beeinträchtigen. Dadurch stieg die Reichweite im WLTP-Zyklus um 60 auf 750 Kilometer, bei Autobahnfahrt sogar um 75 Kilometer.
„Der DS N°8 vereint das Beste aus zwei Welten: Charisma mit einer starken Identität an Fahrzeugfront und Heck sowie Eleganz, die durch das Fastback-Profil mit in die Heckklappe auslaufender Dachlinie betont wird. Mit dem neuen DS N°8 haben die Designer eine Evolution der Fahrzeugkategorie SUV-Coupé geschaffen, die sich in einer aerodynamisch effizienten und eleganten Form sowie einer spektakulären und technologisch anmutenden Lichtsignatur manifestiert.“
Thierry Metroz, Design-Direktor von DS Automobiles
Optimiert wird die aerodynamische Effizienz des neuen DS N°8 durch Komponenten wie aktive, in die vorderen Stoßfänger integrierte Lufteinlässe mit beweglichen Klappen. Sie öffnen und schließen sich je nach Kühlbedarf. Dadurch strömt vergleichsweise wenig Luft durch den Motorraum. Der aerodynamische Vorteil gegenüber einem herkömmlichen Lufteinlass beträgt 95 Prozent, gegenüber vergleichbaren Systemen rund 40 Prozent. Darüber hinaus ist die Motorhaube weit heruntergezogen mit dem Ziel, den Energieverbrauch weiter zu reduzieren. Alleine diese Maßnahmen erhöhen die Reichweite im WLTP-Zyklus um 18 Kilometer beziehungsweise bei Autobahnfahrt um 22,5 Kilometer.
Die vorderen Türgriffe sind versenkt und werden bei Bedarf elektrisch ausgefahren. Ebenfalls im Sinne aerodynamischer Effizienz sind die hinteren Türgriffe in die C-Säule integriert.
Alle für den neuen DS N°8 verfügbaren Radvarianten (19 bis 21 Zoll Durchmesser) weisen ein Design auf, das die Aerodynamik verbessert. Besonders die geschmiedeten 21-Zoll-Felgen vereinen geringes Gewicht und Robustheit. Sie wiegen rund sechs Kilogramm weniger als die 20-Zoll-Räder, was eine Reduzierung der ungefederten Massen bedeutet und dem Komfort zugutekommt. Das aerodynamische Design der 19-Zoll-Räder erhöht die Reichweite um 14 Kilometer im WLTP-Zyklus beziehungsweise um 18 Kilometer bei Autobahnfahrt.
MARKANTE LICHTSIGNATUR
Den neuen DS N°8 ziert eine V-förmige Signatur aus LED-Leuchten, die ursprünglich für das elektrische Konzeptfahrzeug DS E-Tense Performance entwickelt wurde. Die schmalen Scheinwerfer bestehen aus drei horizontalen Modulen mit jeweils acht LEDs, die das Muster Clous de Paris aufgreifen. Diese Hufnagel-Grafik im Stile traditioneller Uhrmacherei findet sich als Prägungen auch auf den Verkleidungen im Innenraum wieder.
Die Scheinwerfer und die senkrecht angeordneten Tagfahrleuchten betonen die Breite der Karosserie und unterstreichen den stabilen Stand auf der Straße. Der beleuchtete Kühlergrill DS Luminascreen weist ebenfalls vertikale Linien auf. Zum ersten Mal bei einem Serienmodell von DS Automobiles ist außerdem das Logo DS im Kühlergrill beleuchtet.
Die DS N°8 ist das erste Modell der Marke, bei dem eine vertikale Lichtsignatur auch am Heck zum Einsatz kommt. Sie ist vom Konzeptfahrzeug DS Aero Sport Lounge inspiriert und greift das ikonische Design der vorderen Scheinwerfer auf und macht den DS N°8 auch bei Nacht unverkennbar. Die dreieckige Form der vertikalen Light-Blade-Leuchten optimiert zusätzlich den Luftstrom am Heck. Schließlich vervollständigen Skalenmuster das Innere der sich verjüngenden horizontalen Rückleuchten. Sie haben jetzt eine dreidimensionale Anmutung und sind dadurch noch markanter.
GROSSFLÄCHIGE ZWEIFARBLACKIERUNG
Das Design des DS N°8 basiert auf einer subtilen Balance zwischen glatten, sinnlichen Flächen an den Seiten sowie kantigen, scharfen Linien an Front und Heck. Das erweiterte zweifarbige Design, inspiriert vom Konzeptfahrzeug DS Aero Sport Lounge, unterstreicht die Eleganz des Autos und erinnert gleichzeitig an die bedeutendsten Luxusmodelle aus der Ära des französischen Karosseriebaus.
Die für die schwarze Fläche der Motorhaube eingesetzte Bi-Tone-Laser-Gravur ist eine Weltneuheit in der Serienfertigung von Automobilen. Diese Technologie, die ohne Einbrennphase auskommt, trägt darüber hinaus zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der Produktion bei.
Fünf Farben stehen für den DS N°8 zur Wahl: die bei DS Automobiles neuen Töne Topaz Blau, Palladium Grau sowie Alabaster Weiß sind Alternativen zu Kristall Grau und Perla Nera Schwarz.
INNENRAUM & KOMFORT: DIE FRANZÖSISCHE KUNST DES REISENS AUF NEUEM NIVEAU
Der DS N°8 bietet ein einzigartiges Erlebnis, das schon vor Fahrtantritt beginnt. Die Funktion Proximity Keyless Entry & Start fährt die im Ruhezustand bündig abschließenden Türgriffe elektrisch ein wenig heraus. Nach dem Öffnen erwartet die Passagiere ein Interieur voller Komfort und Ruhe. Im gesamten Innenraum kommen hochwertige Materialien zum Einsatz, darunter großflächig Aluminium in ungewöhnlicher Materialstärke und wirkungsvoller Oberflächenbehandlung.
1. Das Cockpit
Das Cockpit des neuen DS N°8 verkörpert Komfort, Gelassenheit und Luxus auf französische Art. Die Armaturentafel umgibt die Passagiere auf den vorderen Sitzen und folgt der Idee des „Seamless Design“ mit der optisch nahtlosen Integration von Soundsystem, Lüftungsschlitzen und Leuchten. Die stilistische Reinheit verbindet ein hohes Maß an handwerklichem Können („High Craft“) mit fortschrittlicher Technologie („High Tech“).
Der neue DS N°8 zeigt geprägte Clous-de-Paris-Einsätze am Lenkrad und an den Lüftungsdüsen sowie Perlenstickerei an der Armaturentafel und an den Armlehnen. Nappaleder-Sitzbezüge mit der Struktur eines Uhrenarmbands tragen zur für DS Automobiles charakteristischen Kunst des Reisens bei.
2. Die Innenraumbeleuchtung
Die Beleuchtung ist ein wesentliches Merkmal im Interieur aller neuen Fahrzeugmodelle von DS Automobiles. Licht strukturiert den Innenraum, es schafft eine Atmosphäre der Klarheit und Ruhe. Die vertikalen Lightblade-Innenleuchten des neuen DS N°8, die an das Tagfahrlicht erinnern, illuminieren die Enden der Armaturentafel und markieren die Position der Türgriffe. Beim Öffnen der Türen leuchten sie auf und heißen die Insassen willkommen. Eine hinterleuchtete Grafik im vorderen Bereich der Mittelkonsole ist einem Sternenhimmel nachempfunden.
3. Komfortable Sitze
Inspiriert vom Konzeptfahrzeug DS Aero Sport Lounge, zeichnen sich die Sitze des neuen DS N°8 durch eine schlanke Form mit integrierten Kopfstützen aus. Die Verwendung von Schaumstoffen mit hoher Dichte in der Polsterung und die verstellbaren Seitenwangen runden den Sitzkomfort ab. Die Sitze verfügen über Massage-, Kühl- und Heizfunktion. Die DS Neckwarmer der vorderen Sitze erhöhen den thermischen Komfort im Nackenbereich. Die Luftausströmer werden von einem hinterleuchteten DS-Logo in Kristalloptik ergänzt.
Im Fond profitieren die Passagiere von einem großzügigen Raumangebot, unter anderem mit 84 Zentimetern Kopffreiheit und um bis zu 30 Grad neigbaren Rückenlehnen. Die im Verhältnis 40/20/40 segmentierten Sitze im Fond bieten Kühl- und Heizfunktion in der Sitz- und der Rückenfläche.
Passagiere an Bord des neuen DS N°8 profitieren außerdem von der effektiven Schalldämmung, reduzierten Windgeräuschen aufgrund der ausgefeilten Aerodynamik sowie einer leistungsfähigen Klimaanlage.
4. Animierte Grafik im zentralen Display
Beim Öffnen der Türen leuchtet dezent golden schimmernd das DS-Logo im Instrumentendisplay auf, das eine Bildschirmdiagonale von 10,25 Zoll (26 Zentimeter) aufweist. Während der Fahrt sorgt der Digital ART-Hintergrund der Instrumentenanzeige für optimale Ablesbarkeit und Konzentration auf die wesentlichen Informationen. Die Grafik des Tachometers ist vom Ziffernblatt einer Uhr inspiriert. Auch Batterieladeanzeige und Leistungsdiagramm genießen Priorität.
5. Lenkrad mit X-förmigen Speichen
Das Design des Lenkrads im neuen DS N°8 ist von Konzeptfahrzeugen von DS Automobiles inspiriert. Die X-förmige Anordnung der Speichen bricht mit etablierten Regeln, während Architektur und Ergonomie zum Fahrvergnügen beitragen. Der Lenkradkranz ist beheizbar, der Bezug ist abhängig von der Ausstattungsvariante.
6. Multifunktionale Mittelkonsole
Mit dem DS N°8 erreicht die französische Reisekunst eine neue Dimension. Der Innenraum ist mit einer doppelstöckigen, scheinbar schwebenden Mittelkonsole ausgestattet. Der obere Teil ist den wichtigsten interaktiven Funktionen gewidmet. Der Hebel des Automatikgetriebes, der Wahlschalter für die Fahrprogramme und der Lautstärkeregler des Audiosystems liegen perfekt in Reichweite. Diese Bedienelemente sind wie Kristalle gestaltet, die Hintergrundbeleuchtung gleicht dem Blick in eine Galaxie.
Ein mit Alcantara® ausgekleidetes Ablagefach für Mobiltelefone gleicht einer kostbaren Schatulle. Die Handballenauflage bietet zusätzlichen, verborgenen Stauraum. Auch in die Armauflagefläche ist eine Ablage integriert, die zwei herausnehmbare Cupholder und zwei USB-C-Anschlüsse aufweist. Die Seiten der Konsole sind verkleidet und gepolstert, um ein angenehmes Griffgefühl und eine weiche Kontaktfläche im Beinbereich zu bieten.
7. Großes Multimediadisplay
Der Bildschirm des Multimediasystems ist nahtlos in die Armaturentafel integriert und misst beeindruckende 16 Zoll (41 Zentimeter in der Diagonale). Das von einem Aluminiumrahmen eingefasste Display kann über das noch leistungsfähigere DS Iris System der zweiten Generation personalisiert werden. Die Funktionen lassen sich per Spracherkennung steuern. Chromapplikationen verleihen einen zusätzlichen Hauch von Raffinesse, der erstmals in einem Serienmodell von DS Automobiles zu finden ist.
8. Gesteigerte Umweltverträglichkeit
Bei der Gestaltung des Innenraums legte das Entwicklungsteam von DS Automobiles großen Wert auf Umweltfreundlichkeit. So ist der neue DS N°8 in der Ausstattungsversion ÉTOILE mit einem speziellen Alcantara® ausgestattet, das zu 68 Prozent aus recyceltem Material besteht. Das vollnarbige Nappaleder, aus dem die Sitzbezüge mit neu gestalteten Armbandmuster gefertigt sind, wird nach einem traditionellen Verfahren mit Wirkstoffen aus Olivenblättern gegerbt, die ungiftig und vollständig biologisch abbaubar sind.
Textilien (60 %), Teppiche (75 %) und Fußmatten (96 %) bestehen zu einem großen Teil aus Recycling-Materialien. Der Ersatz von Chrom durch Lack, gebürstetes Aluminium oder Edelstahl ist ebenfalls Teil dieses Nachhaltigkeitskonzepts.
9. Panorama-Glasdach
Der DS N°8 kann mit einem Glasdach ausgestattet werden, das die Kopffreiheit erhöht und viel Licht in den Innenraum lässt. Das Verbundglas besteht aus mehreren Schichten, die unter anderem Infrarotstrahlen abschirmen sowie durch eine sogenannte Low-E-Beschichtung Wärme im Sommer draußen und im Winter innen hält. Das Glasdach ist nicht abgedunkelt, begrenzt durch seinen Aufbau dennoch den Lichteinfall und beugt so Blendeffekten und Reflexionen vor.
10. Großer und funktioneller Kofferraum
Der Kofferraum des neuen DS N°8 bietet einen Volumen von bis zu 620 Litern. Die niedrige Ladekante (76,8 Zentimeter), die weit öffnende, elektrisch betätigte Heckklappe (Stehhöhe unter der Klappe 185 Zentimeter) und die Quaderform des Gepäckraums machen das Beladen besonders komfortabel. Die Tiefe von 1,16 Meter ermöglicht den Transport von relativ langen Gegenständen, ohne die Rücksitzlehnen umzuklappen.
11. HiFi-System FOCAL Electra 3D als Weltneuheit
Das Soundsystem des neuen DS N°8 ist eine Gemeinschaftsentwicklung von DS Automobiles und der französische Premium-Audiomarke FOCAL. 14 Lautsprecher mit einer Gesamtleistung von 690 Watt sorgen für ein exklusives Musikerlebnis. Zwei Lautsprecher im Dachbereich tragen zum klaren und dreidimensionalen Klang des Audiosystems bei.
In den Türen sind die Gitterabdeckungen der Boxen nahtlos in die aus Aluminium gefertigten Verkleidungen integriert. Dieser Effekt wird durch ein im Automobilbereich neues Laser-Verfahren erreicht.
12. Zwei Ausstattungsversionen, fünf Farbwelten
Der DS N°8 steht in den Ausstattungsversionen PALLAS und ÉTOILE zur Wahl. Grundfarbe ist das geheimnisvolle und tiefe Eternal Blau, das speziell für das neue Fahrzeugmodell entwickelt wurde. Alle Stoffe sind ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt.
In Kombination mit dem eleganten Kristall Grau gestaltet Eternal Blau den Innenraum ruhig und leicht. Der graue DS-Stoff ist mit einem schillernden Perlmutt-Effekt versehen, der einen überraschenden Kontrast zum dunklen Blau bildet.
Der Wechsel zwischen glänzenden und matten Schwarztönen verstärkt die Wirkung des tiefen Basalt Schwarz in der zweiten Innenraumvariante. Die Verkleidungen der Türen und der Armaturentafel sind wie beim Konzeptfahrzeug DS Aero Sport Lounge von Strohintarsien inspiriert. Die tiefschwarzen Verkleidungen werden durch helle Goldlinien akzentuiert.
Die Farbe Eternal Blau steht in einer weiteren Variation auch für die Verkleidungen und Sitzbezüge in Alcantara® zur Verfügung. Dieses tiefe Blau verleiht dem Material ein einzigartiges Aussehen und eine besondere Raffinesse. Das Muster der Nähte auf den Sitzen und Türverkleidungen zitiert die charakteristischen X-Speichen des Lenkrads.
Alternative zu Stoff für Sitzbezüge und Verkleidungen ist hochwertiges Nappaleder, das dem Innenraum eine besonders edle Atmosphäre verleiht. Zur Wahl stehen die Farben Alezan Braun und Basalt Schwarz. Wird Leder gewählt, werden die Sitzflächen stets im Muster eines Uhrenarmbandes gefertigt.
Ein subtile und elegantes Gold wird an verschiedenen Stellen des Cockpits eingesetzt und verleiht ihm Wärme und Raffinesse. Die Inspiration für diesen seidenmatten Farbton stammt von den Kühlergrills der Luxusautomobile aus den 1930er Jahren. Die Armaturentafel und die Türverkleidungen aus unidirektional gebürstetem Aluminium nehmen diesen Farbton auf. Gold findet sich auch auf den mittleren und seitlichen Luftausströmern sowie auf den DS Neckwarmer in den Rückenlehnen der vorderen Sitze.
FAHRERLEBNIS: DYNAMISCHE GELASSENHEIT IN DER TRADITION VON DS AUTOMOBILES
Der neue DS N°8 bietet ein Fahrerlebnis, das von dynamischer Gelassenheit und der französischen Kunst des Reisens geprägt ist.
„Der DS N°8, das neue rein elektrische Flaggschiff unserer Marke, bietet höchsten Komfort, beeindruckende elektrische Effizienz und erstklassige Sicherheit – ohne Kompromisse bei der Fahrdynamik.“
Agnès Tesson-Faget, DS Automobiles Product Director
Der neue DS N°8 basiert auf der Plattform STLA Medium der Stellantis Gruppe, die in einigen Bereichen modifiziert wurde. So kann das Chassis nun Batterien mit einer Kapazität von bis zu 97,2 kWh und Räder bis zu einem Durchmesser von 740 Millimetern aufnehmen. Für den DS N°8 erhielt die Plattform darüber hinaus optimierte Achsen, ein auf den Elektroantrieb angepasstes Bremssystem sowie ein Fahrwerk, das perfekt auf die DNA von DS Automobiles abgestimmt ist.
1. Batterie- und Motorenfertigung in Frankreich
Zur Strategie der Stellantis Gruppe zählt, Schlüsseltechnologien für die Elektrifizierung selbst zu entwickeln und zu produzieren, auch in Frankreich. Der neue DS N°8 zieht seine Energie aus einer Nickel-Mangan-Kobalt-Batterie. Deren Zellen werden in Billy-Berclau/Douvrin im Norden Frankreichs in der ACC Giga-Factory gefertigt. An diesem Joint Venture ist Stellantis als einer der Gründer und Hauptaktionäre beteiligt.
Ein weiteres Unternehmen mit Beteiligung von Stellantis, NPE im nordostfranzösischen Trémery, produziert den Elektromotor des neuen DS N°8.
2. Bis zu 350 PS Leistung und 750 Kilometer Reichweite
Der ausschließlich elektrisch angetriebene DS N°8 wird in drei Leistungsstufen erhältlich sein. Mit 169 kW (230 PS) und 180 kW (245 PS) wird das SUV-Coupé über die Vorderräder angetrieben. Die Topversion mit 257 kW (350 PS) realisiert mittels zweier Elektromotoren an beiden Achsen Vierradantrieb.
Zur Wahl stehen zwei Batteriepakete. Der Standardakku bietet eine nutzbare Kapazität von 74 kWh und ist dem 169-kW-Modell vorbehalten. In den anderen beiden Varianten ist eine Long-Range-Batterie mit einer Nettokapazität von 97,2 kWh verbaut, diese wird für das Basismodell als Option angeboten.
Das größere Batteriepaket stellt in allen Antriebsversionen kurzzeitig eine erhöhte Leistung zur Verfügung. So werden aus 169 kW (230 PS) nahtlos 191 kW (260 PS), 180 kW (245 PS) wandeln sich in 206 kW (280 PS) und in der Allradversion stehen dann 276 kW (375 PS) zur Verfügung.
Der neue DS N°8 in der Basisvariante mit Long-Range-Batterie garantiert eine beeindruckende Reichweite von bis zu 750 Kilometern bei einem Verbrauch von 12,9 kWh/100 km (WLTP-Zyklus). Auf der Autobahn bei konstanter Geschwindigkeit von 120 km/h beträgt die Reichweite mehr als 500 Kilometer.
Die Modellversionen mit Vorderradantrieb beschleunigen in 7,7 Sekunden (191-kW-Variante) beziehungsweise 7,8 Sekunden (206 kW-Variante) aus dem Stand auf Tempo 100 km/h. Das Topmodell mit Allradantrieb benötigt für diesen Sprint nur 5,4 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei allen Antriebsvarianten auf 190 km/h limitiert.
3. Intelligente Steuerung des Allradantriebs
Der Allradantrieb des DS N°8 ist gekoppelt an die Long-Range-Batterie und wird elektronisch gesteuert abhängig vom gewählten Fahrprogramm. Im Modus ECO werden – außer bei starker Leistungsabforderung (Kickdown) – lediglich die Vorderräder angetrieben, um die Reichweite zu optimieren. Im Modus NORMAL gewährleisten beide Elektromotoren optimale Traktion beim Anfahren, wobei der Hinterachsantrieb zwischen 15 und 140 km/h abgeschaltet wird. Lässt die Bodenhaftung nach, wird automatisch wieder in Allradantrieb gewechselt.
In den Modi SPORT und AWD steht permanenter Allradantrieb zur Verfügung. Im Programm SPORT legt die Antriebssteuerung die Priorität auf optimale Leistung, in der Stufe AWD steht maximale Traktion im Vordergrund. Entsprechende Informationen werden im den digitalen Instrumenten angezeigt.
4. Einfacheres Aufladen und kürzere Ladepausen
Die Batterie des DS N°8 ermöglicht eine maximale Ladeleistung von 160 kW im Bereich zwischen 20 und 55 Prozent Aufladung (State of Charge). Bei entsprechender Vorkonditionierung ist der Akku an einer Schnellladestation in 27 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufgeladen. Dies entspricht einer Reichweite von 200 Kilometern nach einer Ladepause von zehn Minuten.
Für den Alltagsbetrieb mit kürzeren Distanzen lässt sich der DS N°8 auch über einen Onboard-Charger mit Ladestrom versorgen. Das System arbeitet mit 11 kW Wechselstrom (zu einem späteren Zeitpunkt als Option auch 22 kW) und wird gesteuert vom intelligenten Batteriemanagement SBM (Smart Battery Management). Diese Funktion wird über das Zentraldisplay des Fahrzeugs oder über die Smartphone-Applikation MyDS aktiviert. Das intelligente Batteriemanagement begrenzt die Ladung auf 80 Prozent, um die Lebensdauer der Zellen zu erhöhen.
Der Onboard-Charger hat eine V2L-Funktion (Vehicle to Load) integriert, mit der sich beispielsweise externe elektrische Geräte über das Bordnetz aufladen lassen.
5. Stromsparende Klimaanlage
Der DS N°8 ist mit verschiedenen Funktionen ausgestattet, die Reichweite und Bedienungskomfort weiter erhöhen. So wird in der Klimaanlage das Kältemittel mehrfach verdichtet, verflüssigt und verdampft. Dadurch wird der Strombedarf für die Klimatisierung des Fahrgastraums um bis zu 40 Prozent reduziert.
6. Regeneratives Bremsen und Einpedalbetrieb
Neben dem konventionellen Verzögern ausschließlich über die mechanische Bremsanlage bietet der neue DS N°8 drei Stufen der Bremsenergierückgewinnung (Rekuperation), mit denen das Fahrzeug unterschiedlich stark Geschwindigkeit abbaut: niedrige (0,6 m/s²), mittlere (1,2 m/s²) und hohe Bremsleistung (1,8 m/s²). Die Rekuperationsstufe wird über Wippen am Lenkrad angewählt. Der zuletzt verwendete Modus wird gespeichert.
Das regenerative Bremsen setzt ein, sobald kein Druck auf das Fahrpedal ausgeübt wird. Zusätzlich kann der sogenannte Einpedalbetrieb mittels einer Taste in der Mittelkonsole aktiviert werden. In diesem Modus steigt die Bremsleistung durch Rekuperation auf 12,5 m/s². Damit lässt sich das Fahrzeug durch einfaches Loslassen des Fahrpedals bis zum Stillstand verzögern.
FAHRKOMFORT DER EXTRAKLASSE
1. DS Active Scan Suspension
Der DS N°8 ist serienmäßig mit dem aktiven Dämpfungssystem DS Active Scan Suspension ausgestattet. Das System analysiert den Fahrbahnzustand mithilfe einer Kamera am oberen Teil der Windschutzscheibe sowie mit vier Lagesensoren und drei Beschleunigungsmessern. Innerhalb von Millisekunden passt die DS Active Scan Suspension die Wirkung der Stoßdämpfer an.
Technisch gesehen, steuert ein Magnetventil den Ölfluss von der unteren zur oberen Kammer des Stoßdämpfers. So wird die Dämpfungswirkung an jedem Rad individuell je nach Fahrbahnbeschaffung geregelt. Diese Technologie verleiht dem neuen DS N°8 ein sehr sicheres Fahrverhalten und hohen Komfort.
2. DS Extended Head Up Display
Das DS Extended Head Up Display des neuen DS N°8 ist ein effizienter und hilfreicher Copilot. Das System integriert computergenerierte Animationen in die angezeigten Informationen (Augmented Reality) und projiziert beispielsweise auch Verkehrsschilder auf die Windschutzscheibe. Auf diese Weise macht das DS Extended Head Up Display die Navigation noch komfortabler und jede Fahrt noch sicherer.
3. DS Night Vision
Mit einer in den Kühlergrill integrierten Infrarotkamera verbessert DS Night Vision die Sichtverhältnisse bei Dunkelheit. Das System erkennt auf eine Entfernung von bis zu 300 Metern die Körperwärme von Menschen oder Tieren per Infrarottechnik – schon lange bevor diese im Scheinwerferlicht auftauchen.
Auf dem digitalen Kombiinstrument werden bewegliche Gefahrenquellen zunächst gelb umrandet. Erkennt das DS Night Vision eine kritische Situation, wechselt die Farbe zu Rot und warnt zusätzlich akustisch. Die Funktion ist aktiv, sobald die Scheinwerfer eingeschaltet sind. DS Night Vision sorgt für ein Plus an Sicherheit im Straßenverkehr und entspannteres Fahren in der Nacht.
4. Digitaler Rückspiegel
Der Innenspiegel des neuen DS N°8 erfüllt zwei Funktionen. Normalerweise zeigt er wie gewohnt den Blick nach hinten. Mittels eines Hebels am Spiegelgehäuse kann zusätzlich die Rückfahrkamera aktiviert werden, auch bei Vorwärtsbewegung des Fahrzeugs. Das digitale Display im Innenspiegel gibt so die Situation hinter dem Fahrzeug wieder, ohne das Sichtfeld beispielsweise durch Passagiere im Fond oder die hinteren Kopfstützen einzuschränken.
5. DS Pixelvision Scheinwerfer
DS Pixelvision kombiniert die Funktionen adaptives Kurvenlicht, adaptives Fernlicht, Abbiegelicht und Fernlichtassistent in einem Scheinwerfer. Mit ihren acht einzelnen Elementen, die wie Diamanten anmuten, sind die DS Pixelvision Scheinwerfer darüber hinaus ein charakteristischer Bestandteil im Außendesign des neuen DS N°8.
Die DS Pixelvision Scheinwerfer haben eine Reichweite von rund 400 Metern. Sie leuchten die Straße effizient aus. Gleichzeitig erkennt die Steuerungselektronik entgegenkommende Verkehrsteilnehmer und vermeidet deren Blendung. Um starke Reflektionen beispielsweise durch Verkehrsschilder zu verhindern, sind die Scheinwerfer zusätzlich mit der Funktion High Beam Boost ausgestattet. Dadurch wird die stärkste Ausleuchtung auf das Zentrum des Lichtkegels konzentriert, die Leuchtweite erhöht sich auf 520 Meter. Der High Beam Boost wird automatisch aktiviert, wenn das Fahrzeug auf gerader Strecke schneller als 80 km/h unterwegs ist Zwischen 40 km/h und 70 km/h leuchtet je nach Lenkradeinschlag ein zusätzlicher Lichtkegel den Fahrbahnrand aus.
DS Pixelvision passt die Steuerung des Lichtkegels automatisch der jeweiligen Situation an (Stadt, Landstraße, Autobahn, Regen, Nebel). Abblend- und Fernlicht folgen unabhängig von der Geschwindigkeit des Fahrzeugs adaptiv der Kurveninnenseite. In gewisser Weise sind die DS Pixelvision Scheinwerfer des DS N°8 die Nachfolger des Kurvenlichts der historischen DS aus den 1950er Jahren – dem ersten Serienfahrzeug mit dieser Technologie.
TECHNOLOGIE: VORBILDLICHE SICHERHEIT
Der neue DS N°8 verfügt über eine breite Palette an elektronischen Fahrerassistenzsystemen.
1. DS Drive Assist 2.0
Die zweite Generation des DS Drive Assist absolviert mit halbautomatischen Spurwechsel einen weiteren Schritt in Richtung teilautonomes Fahren. Das System nutzt ein nach vorne gerichtetes Radar und eine Kamera hinter der Windschutzscheibe. Im Geschwindigkeitsbereich zwischen 70 km/h und 140 km/h führt DS Drive Assist 2.0 selbsttätig einen Spurwechsel durch, sobald der Blinker betätigt wird.
In diesem Fall prüft das System, ob sich kein anderes Fahrzeug auf der anvisierten Spur befindet. Wenn die erforderlichen Bedingungen erfüllt sind, beginnt der halbautomatische Spurwechsel. Das System steuert das Fahrzeug mit kleinen Lenkbewegungen in die vorgesehene Spur. Ist das Manöver nicht sicher, werden orange Linien im zentralen Instrument angezeigt, ein akustisches Signal ertönt und der Spurwechsel wird nicht durchgeführt.
Eine weitere Funktion von DS Drive Assist 2.0 ist die adaptive Geschwindigkeitsregelung mit integrierter Stop&Go-Funktion (ACC S&G). Die adaptive Geschwindigkeitsregelung hält das eingestellte Tempo unter Berücksichtigung eines sicheren Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug ein. Der Abstand kann in drei Stufen (nah, normal, weit) gewählt werden.
Eine noch leistungsfähigere Funktion ist die vorausschauende Geschwindigkeitsregelanlage (pACC). Dieses System bietet zusätzlich die Möglichkeit, die Geschwindigkeit automatisch an das Straßenprofil und an Geschwindigkeitsbegrenzungen anzupassen. Mit Hilfe des eHorizon-Kartenmaterials und der Windschutzscheibenkamera erkennt der DS N°8 den Straßentyp (Autobahn, Landstraße), antizipiert den Radius der nächsten Kurve, eines Kreisverkehrs oder einer Kreuzung und passt die Geschwindigkeit bei Bedarf an. Im Anschluss beschleunigt das System automatisch wieder auf die gewählte Geschwindigkeit.
Bestandteil des DS Drive Assist 2.0 ist außerdem der Spurhalteassistent, der im Geschwindigkeitsbereich zwischen 70 km/h und 180 km/h aktiv ist. Das Überqueren einer Begrenzungslinie, ohne vorher den Blinker zu betätigen, gilt als unkontrollierter Spurwechsel und löst den Eingriff des Systems aus. Diese in Europa gesetzlich vorgeschriebene Funktion kann über den Touchscreen deaktiviert werden.
2. Aktiver Spurwechselassistent
Der aktive Spurwechselassistent des neuen DS N°8 nutzt eine leistungsfähigere Technologie zur Überwachung des sogenannten toten Winkels. Statt herkömmlichen Ultraschallsensoren mit einer Reichweite von nur wenigen Metern nutzt das System ein Radar mit einer Reichweite von bis zu 75 Metern, nachfolgende Fahrzeuge außerhalb des Blickfelds der Außenspiegel zu erfassen.
Wird trotz einer entsprechenden Warnung eine Fahrbahnmarkierung überfahren, reagiert der aktive Spurwechselassistent mit einer progressiven Gegenlenkbewegung, um das Fahrzeug in seiner ursprünglichen Spur zu halten.
3. Aufmerksamkeitswarnung
Die Aufmerksamkeitswarnung des DS N°8 (DS Driver Attention Monitoring) kontrolliert kontinuierlich die Augen und das Verhalten der Person hinter dem Lenkrad. Eine Infrarotkamera an der Lenksäule beobachtet das Gesicht, die Blickrichtung und die Augenlider. Eine nach vorne gerichtete Multifunktionskamera an der Windschutzscheibe erkennt zusätzlich, wenn das Fahrzeug bei einer Geschwindigkeit von mehr als 65 km/h keine gerade Linie fährt.
Ziel ist es, frühzeitig Anzeichen von Müdigkeit, Ablenkung oder Sekundenschlaf bei der Person am Lenkrad zu erkennen. In diesem Fall warnt das System durch ein akustisches Signal und eine entsprechende Meldung im Instrumentendisplay.
4. Parksensoren und Vision 360
Der neue DS N°8 ist mit zwölf Ultraschallsensoren zur Überwachung der Fahrzeugumgebung ausgestattet. Beim Rückwärtsfahren unterstützt außerdem die Rückfahrkamera Visio Park. Zusätzlich greift das Rundum-Videosystem Vision 360 auf vier Kameras zurück, die im hinteren Stoßfänger, im Kühlergrill und unter beiden Seitenspiegeln positioniert sind.
5. Hintere Querverkehrswarnung
Die Hintere Querverkehrswarnung (Rear Traffic Alert System) des neuen DS N°8 unterstützt beim Rückwärtsherausfahren aus Lücken, in denen der seitlich herannahende Verkehr vom Fahrersitz aus nicht einsehbar ist. Dazu nutzt das System ein spezielles Radar, das die Bereiche 40 Meter rechts und links vom Fahrzeugheck überwacht. Die Hintere Querverkehrswarnung arbeitet unterhalb von 10 km/h.
6. Vermeidung von Fehlbedienungen der Pedale beim
Das System Wrong Pedal Prevention (WPP) des neuen DS N°8 erkennt eine Verwechslung von Fahr- und Bremspedal und trägt dazu bei, daraus resultierende Unfälle zu verhindern. Wird das Fahrpedal in Vorwärts- oder Rückwärtsfahrt außergewöhnlich stark durchgetreten, obwohl sich ein Hindernis vor oder hinter dem Fahrzeug befindet, reduziert das WPP-System die Beschleunigung reduziert und löst eine optische und akustische Warnung aus.
7. Aktives Notbremssystem
Das Aktive Notbremssystem wird ab einer Geschwindigkeit von 7 km/h automatisch aktiviert, es arbeitet bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h auch bei Dunkelheit. Radarsensoren und eine Kamera überwachen den Bereich vor dem Fahrzeug. Besteht die Gefahr einer Kollision mit einem Hindernis oder einem anderen Fahrzeug, warnt zunächst ein visuelles Signal im zentralen Instrument. Reagiert die Person am Lenkrad nicht, lässt das System eine akustische Warnung und Vibrationen im Bremspedal (Mikrobremsung) folgen. Bei immer noch ausbleibender – oder zu langsamer – Reaktion, verzögert das System selbsttätig das Fahrzeug.
Auf diese Weise werden Unfälle verhindert oder zumindest die Folgen gemildert. Zusätzlich greift das Aktive Notbremssystem ein, sollten Fußgänger oder Radfahrer vor dem Fahrzeug die Spur queren.
8. Multikollisionsbremse
Die Multikollisionsbremse des neuen DS N°8 reduziert bei einem Heckaufprall die Gefahr von Folgeunfällen. Das System reagiert beim Auslösen eines Airbags und bremst das eventuell noch rollende Fahrzeug automatisch bis zum Stand ab. Zusätzlich wird die Warnblinkanlage eingeschaltet.
MULTIMEDIA UND INFOTAINMENT
Der DS N°8 ist mit dem weiter entwickelten Betriebssystem DS Iris 2.0 ausgestattet, dessen Leistung um das Zehnfache gesteigert wurde. Noch mehr Komfort und Sicherheit bieten die Servicepakete von DS Automobiles.
„Vernetzte Dienste sind heute eines der wichtigsten Angebote für unsere Premium-Kunden, die sehr anspruchsvoll sind, insbesondere wenn sie sich für ein Elektroautomobil entscheiden. Die vernetzten Dienste des neuen DS N°8 garantieren ein stressfreies Fahrerlebnis. Sie unterstützen den automobilen Alltag, sei es auf kurzen oder langen Strecken.“
Agnès Tesson-Faget, DS Automobiles Product Director
1. DS Iris System 2.0: Steuerung über Touchscreen oder Spracherkennung
DS Iris 2.0 heißt das Multimediasystem der nächsten Generation von DS Automobiles. Der Speicherkapazität des Systems ist deutlich höher als beim Vorgängersystem. Das Display reagiert schneller auf Befehle und stellt die Hintergrundfarben Blau, Rot und Gold zur Verfügung, die im Tag- oder Nachtmodus ihr Aussehen ändern.
Im neuen DS N°8 wird das DS Iris System 2.0 per Spracherkennung oder über einen großen Touchscreen mit 16-Zoll-Monitor (Bildschirmdiagonale 40,6 Zentimeter) bedient. Die Audioanlage sorgt als Standard mit acht beziehungsweise mit dem System Electra 3D von FOCAL mit 14 Lautsprechern für exzellenten HiFi-Genuss. Externe Geräte können über vier USB-C-Anschlüsse oder drahtlos per Bluetooth gekoppelt werden. Kompatible Smartphones können außerdem per Android Auto® und Apple CarPlay integriert werden. So ermöglicht das DS Iris System 2.0 den Zugang zu zahlreichen vernetzten Diensten von DS Automobiles.
Das DS Iris System 2.0 ist leistungsstark und lässt sich intuitiv ähnlich wie ein Smartphone bedienen. Der Touchscreen ist in zwei Segmente unterteilt. Der linke Bereich kann in vier verschiedene Anzeigen mit Widgets konfiguriert werden, die Informationen zum Fahrzeug in horizontaler Grafik darstellen. Auf der rechten Seite des Displays werden zusätzliche Inhalt bereitgestellt, die sich vertikal scrollen lassen und in erster Linie für die Passagiere gedacht sind.
Bestimmte Werte, darunter Außentemperatur, Bluetooth-Verbindung, Ladezustand des Telefons und Uhrzeit, werden permanent angezeigt. Auch auf die Klimaanlage beziehungsweise auf die Belüftung kann direkt zugegriffen werden.
2. Das Paket „Connect ONE“
Das Konnektivitätspaket „Connect ONE“ gehört zur Serienausstattung des neuen DS N°8. Es umfasst kostenlos für die ersten zehn Jahre nach Fahrzeugkauf die wesentlichen Dienstleistungen wie den Notruf (SOS & ASSISTANCE), Ferndiagnose mit monatlichem Bericht über den Zustand des Fahrzeugs und bei Bedarf Reservierung eines Servicetermins, die digitale Serviceakte sowie alle Over-the-Air-Updates zu Infotainment und Software, speziell zum Antrieb.
3. Das Paket „Connect PLUS“
Das Konnektivitätspaket „Connect PLUS“ ist bei allen Fahrzeugen von DS Automobiles für die ersten drei Jahre nach Kauf inbegriffen. Auch für den neuen DS N°8 bietet dieser Service eine Vielzahl vernetzter Dienstleistungen, die den Alltag mit einem Elektrofahrzeug noch komfortabler machen.
Das Paket „Connect PLUS“ ermöglicht in Kombination mit der Applikation MyDS die Nutzung weiterer Funktionen. So lässt sich der Ladevorgang fernsteuern oder der Innenraum vor Fahrtantritt bereits auf eine gewählte Temperatur bringen. Auch die Türen lassen sich aus der Entfernung ver- oder entriegeln sowie die Scheinwerfer einschalten, die Hupe betätigen oder eine Alarmanlage scharfschalten.
4. Navigationssystem mit EV ROUTING
Fahrten mit dem neuen DS N°8 werden durch die Funktion EV ROUTING, die in das Navigationssystem integriert ist, in Reichweite und Fahrtzeit optimiert. Der intelligente Routenplaner ist mit der Navigationsfunktion des DS Iris System 2.0 verbunden, die kontinuierlich Informationen zur Verkehrssituation, Gefahren sowie Sehenswürdigkeiten oder anderen interessanten Punkten entlang der Strecke erhält und verarbeitet.
Zusätzlich analysiert EV ROUTING in Echtzeit den Energiebedarf in Abhängigkeit von Verkehr und Verbrauch. Das Navigationssystem empfiehlt die optimale Route unter Berücksichtigung aller potenziell benötigten Ladepunkte. Dabei wird auch der zuvor eingegebene gewünschte Ladezustand bei Ankunft berücksichtigt.
5. Vorkonditionierung der Batterie
Um Ladepausen zu minimieren, bringt die Bordelektronik des DS N°8 die Batteriezellen zuvor auf die Temperatur, die eine hohe und gleichmäßige Ladeleistung garantiert. Bei längeren Fahrten startet anhand der von EV ROUTING vorgeschlagenen Route automatisch die Vorkonditionierung der Batterie rechtzeitig vor Ankunft an einer Ladestation. So stellt das System sicher, dass sich die Zellen unabhängig von der Außentemperatur in einem optimalen Zustand für den Ladevorgang befinden.
6. Service „Plug & Charge“
Passend zum neuen DS N°8 startet Free2move im Rahmen von „Charge Go“ den Service „Plug & Charge“. Diese Funktion identifiziert nach dem Anstecken des Ladekabels das Fahrzeug und rechnet automatisch über bestehende Abonnements oder Prepaid-Pakete ab. Der Service „Plug & Charge“ wird einige Monate nach der Einführung des DS N°8 verfügbar sein.
7. Erweiterte Spracherkennung und Künstliche Intelligenz ChatGPT
Im neuen DS N°8 ist die Sprachsteuerung der bordeigenen System noch leistungsfähiger. Das System erkennt unter anderem, wenn sich mehrere Personen im Fahrzeug befinden. Wenn beispielsweise die Beifahrerin oder der Beifahrer sagt: „Okay Iris, dreh die Temperatur hoch“, wird nur auf der rechten Seite des Cockpits die Heizung ein paar Grad wärmer geregelt.
Seit Anfang 2024 bietet DS Automobiles als erster Hersteller die Künstliche Intelligenz ChatGPT als Bestandteil der Serienausstattung an. ChatGPT bietet ungeahnte Möglichkeiten, sich während der Fahrt zu unterhalten oder zu lernen, ohne den Blick von der Straße oder die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Es genügt, eine Frage zu stellen, als würde man mit einem Menschen sprechen. Das DS Iris System 2.0 wird so zum intelligenten Reisebegleiter, der auch anspruchsvolle Fragen beantwortet, beispielsweise:
- Gib mir Informationen zum Schloss von Versailles!
- Wie kann ich ein Kind für zwei Stunden ablenken?
- Welche Sehenswürdigkeiten sind gerade in der Nähe?
Durch die Integration von ChatGPT bietet das DS Iris System 2.0 noch mehr Komfort. Wie ein persönlicher Assistent ist das System nicht nur eine Informationsquelle, sondern macht auch die Programmierung des Navigationssystems noch einfacher.
Darüber hinaus bietet MyDS die Funktion e-ROUTES, mit der Fahrten komfortabel geplant werden können. e-ROUTES von Free2move Charge berechnet die beste Reisezeit unter Berücksichtigung aller Ladestationen und korrigiert diese bei Bedarf in Echtzeit. Diese mobile Anwendung wird drahtlos auf dem großen zentralen Bildschirm des DS N°8 gespiegelt.
WICHTIGE TECHNISCHE DATEN AUF EINEN BLICK
Vorderradantrieb |
Vorderradantrieb |
Allradantrieb |
||
|
|
|
|
|
Leistung Standard |
169 kW (230 PS) |
180 kW (245 PS) |
257 kW (350 PS) |
|
Leistung Maximal / „Peak“ (kurzzeitig nutzbar) |
191 kW (260 PS) |
206 kW (280 PS) |
276 kW (375 PS) |
|
Max. Drehmoment |
345 Nm |
345 Nm |
511 Nm |
|
Batteriekapazität (nutzbar) |
74 kWh |
97,2 kWh |
||
Batterie Spannung |
400V |
|||
Reichweite* (WLTP) |
572 km |
750 km |
686 km |
|
Stromverbrauch* (WLTP) |
12,9 kWh/100 km |
12,9 kWh/100 km |
14,2 kWh/100 km |
|
Beschleunigung 0-100 km/h |
7,7 Sekunden |
7,8 Sekunden |
5,4 Sekunden |
|
Höchstgeschwindigkeit (begrenzt) |
190 km/h |
190 km/h |
190 km/h |
AUFLADUNG 20-80 PROZENT |
LONG RANGE |
||
AC (Wechselstrom) |
11 kW OBC |
1-phasig– 7,4kW Wallbox |
8:50 Stunden |
3-phasig – 11kW Wallbox |
5:55 Stunden |
||
22 kW OBC |
3-phasig – 22kW Wallbox |
3:00 Stunden |
|
DC (Gleichstrom) |
160 kW |
27 Minuten (20-80 %) |
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN
MASSE IN KG |
Vorderradantrieb |
Vorderradantrieb |
Allradantrieb |
LEERGEWICHT MIN (KG) |
2 132 |
2 180 |
2 289 |
ZULÄSSIGES MAXIMALES ANHÄNGEGEWICHT |
|||
MIT GEBREMSTEM ANHÄNGER (KG) |
1 260 |
1 200 |
1 400 |
MAXIMALES ANHÄNGEGEWICHT EINSCHL. LASTVERTEILUNG (KG) |
1 460 |
1 400 |
1 600 |
* Vorläufige Werte. Kombinierte Werte gem. WLTP. Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
KONTAKT PRESSE:
Dorothea Knell
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 170 9174 426
E-Mail: dorothea.knell@stellantis.com
KUNDEN WENDEN SICH BEI FRAGEN BITTE AN:
Tel.: 06142 293 5555 | Kontaktformular
ÜBER DS Automobiles
Die Entscheidung, DS Automobiles zu gründen, wurde 2014 in Paris gefällt. Seit 2016 wird DS Automobiles als eigenständige Marke vom deutschen Kraftfahrtbundesamtes (KBA) geführt. Die Marke ist inspiriert vom Pariser Savoir-faire und verkörpert die vom Modell DS („La Déesse“, übersetzt: Die Göttin) aus dem Jahr 1955 geerbten Werte Innovation und Individualität. Seit der Fusion von PSA und FCA im Jahr 2021 gehört DS Automobiles zu den Premiummarken der heutigen Stellantis Gruppe.
Die Modelle von DS Automobiles werden für Kunden entwickelt, die sich individuell ausdrücken möchten, Komfort lieben und sich für neue Technologien begeistern. Die Fahrzeuge kombinieren Raffinesse mit Spitzentechnologien. Verbunden mit einem maßgeschneiderten Serviceprogramm, bieten sie ein einzigartiges Erlebnis vor, während und nach jeder Reise – getreu der Markenidentität „Die Kunst des Reisens“. Seit 2018 wurden vier eigenständige Modelle eingeführt: DS 3, DS 4, DS 7 und DS 9. Seit 2020 sind alle Modelle elektrifiziert erhältlich. Ab 2025 wird DS Automobiles erden keine reinen Verbrenner mehr anbieten.
Alle elektrifizierten Modelle profitieren von der Expertise der Marke bei hocheffizienten elektrischen Antrieben. DS Automobiles ist eines der erfolgreichsten Teams in der reinelektrischen Rennserie Formel E und kann auf das Know-how der jahrelangen Entwicklungsarbeit als Konstrukteur zurückgreifen. Auch zwei Titel in der Fahrer- und Teamwertung in der FIA Formel E-Weltmeisterschaft unterstreichen die Vorreiterrolle von DS Automobiles in Sachen Elektromobilität.
Die Marke DS Automobiles ist in 40 Ländern vertreten und hat weltweit ein exklusives Vertriebsnetz aufgebaut, das aus über 450 DS Stores und DS Salons besteht und ständig weiterentwickelt wird.
Alle Neuigkeiten zu DS Automobiles finden Sie auf www.dsautomobiles.de.
Weitere Inhalte