Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

28 Apr 2023

Stellantis unterzeichnet Abnahmevereinbarung und investiert in Alliance Nickel für Nickel- und Kobaltsulfat in Batteriequalität

Bindende Abnahmevereinbarung für Nickel- und Kobaltsulfat in Batteriequalität aus dem NiWest-Projekt in Westaustralien Abnahmevereinbarung über ca. 40% der voraussichtlichen Jahresproduktion für eine Laufzeit von zunächst fünf Jahren Stellantis investiert €9,2 Mio. (15 Mio. AUD) an neuem Eigenkapital in Alliance Nickel und hält nach Abschluss der Transaktion eine Beteiligung von 11,5% Stellantis stärkt mit dieser Vereinbarung seine Wertschöpfungskette für die Produktion von Elektrofahrzeugbatterien und unterstützt die Ziele seines Strategieplans Dare Forward 2030

  • Bindende Abnahmevereinbarung für Nickel- und Kobaltsulfat in Batteriequalität aus dem NiWest-Projekt in Westaustralien
  • Abnahmevereinbarung über ca. 40% der voraussichtlichen Jahresproduktion für eine Laufzeit von zunächst fünf Jahren
  • Stellantis investiert €9,2 Mio. (15 Mio. AUD) an neuem Eigenkapital in Alliance Nickel und hält nach Abschluss der Transaktion eine Beteiligung von 11,5%
  • Stellantis stärkt mit dieser Vereinbarung seine Wertschöpfungskette für die Produktion von Elektrofahrzeugbatterien und unterstützt die Ziele seines Strategieplans Dare Forward 2030
     

Amsterdam, 28. April 2023 – Stellantis N.V. und Alliance Nickel Ltd (früher GME Resources) (ASX: AXN, Alliance) haben heute die Unterzeichnung einer verbindlichen Abnahmevereinbarung für 170.000 Tonnen Nickelsulfat und 12.000 Kobaltsulfat über einen Zeitraum von zunächst fünf Jahren bekannt gegeben. Die vereinbarte Liefermenge entspricht etwa 40% der voraussichtlichen Jahresproduktion aus dem NiWest Nickel-Kobalt-Projekt in Westaustralien. Die Preisgestaltung für Nickel- und Kobaltsulfat ist an Indexpreise gekoppelt.

Darüber hinaus stimmte Stellantis einer Investition von €9,2 Mio. (15 Mio. AUD) an neuem Eigenkapital in Alliance Nickel zu. Nach Abschluss der Transaktion hält der Konzern 11,5% der Anteile, verbunden mit dem Recht, ein Vorstandsmitglied für Alliance zu nominieren.

„Unsere Ziele im Rahmen des Dare Forward 2030 Plans und unser branchenführender Antrieb zur Dekarbonisierung setzen voraus, dass Schlüsselmaterialien verlässlich geliefert werden“, sagte Maxime Picat, Chief Purchasing & Supply Chain Officer von Stellantis. „Die Partnerschaft mit Alliance Nickel ist ein wichtiger Baustein unseres Plans, Menschen auf der ganzen Welt saubere, sichere und bezahlbare Mobilität zu ermöglichen.“

„Die verbindlichen Vereinbarungen mit Stellantis, einem der führenden und fortschrittlichsten Automobilbauer der Welt, verändern die Zukunft von Alliance. Sie bestätigen unsere Entwicklungsstrategie für das Nickel-Kobalt-Projekt NiWest und erschließen uns entscheidende neue Finanzierungsoptionen, denn wir haben ein Tier-1-Unternehmen als Hauptkunden und Investor gewonnen“, sagte Paul Kopejtka, Managing Director und CEO von Alliance. „Wir freuen uns auf eine langfristige Partnerschaft mit Stellantis und arbeiten weiter an der Umsetzung unserer Strategie, die Weltmärkte künftig als australischer Anbieter von Nickel- und Kobaltsulfat in Premium-Batteriequalität zu beliefern. Dies ist ein echte ‚Win-Win-Situation‘ für beide Unternehmen.“

Die bindenden Abnahme- und Anteilskaufvereinbarungen stärken die Partnerschaft zwischen Stellantis und Alliance Nickel, die im Oktober 2022 mit einer unverbindlichen Absichtserklärung über die Lieferung von Rohstoffen für Elektrofahrzeugbatterien begonnen hat.

Die Geldmittel aus dem Anteilskauf fließen in die Fertigstellung der endgültigen Machbarkeitsstudie für das NiWest-Projekt und in technische Planungsarbeiten, die im letzten Quartal 2023 erwartet werden.

Im Rahmen seines Strategieplans Dare Forward 2030 kündigte Stellantis an, bis 2030 einen Absatzmix von 100% batterieelektrischen Personenkraftwagen (BEV) in Europa und von 50% bei Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen in den Vereinigten Staaten zu erreichen. Stellantis plant, seine CO2-Emissionen bis 2030 im Vergleich zu 2021 zu halbieren, bis 2038 Netto-Null-CO2-Emissionen zu erreichen und die verbleibenden Emissionen im einstelligen Prozentbereich zu kompensieren.

Der Abschluss der bindenden Abnahme- und Anteilskaufvereinbarungen unterliegt den üblichen Vollzugsbedingungen einschließlich behördlicher Genehmigungen.

Stellantis geht aktuell eine Reihe von Schlüsselpartnerschaften ein, um eine stabile Verfügbarkeit wichtiger Rohstoffe für seine elektrifizierte Zukunft sicherzustellen. Neben Alliance Nickel zählen McEwen Copper, Terrafame, Vulcan Energy, Element 25 und Controlled Thermal Resources zu den Partnern von Stellantis.

# # #

Über Stellantis

Stellantis N.V. (NYSE: STLA / Euronext Milan: STLAM / Euronext Paris: STLAP) ist einer der weltweit führenden Automobilkonzerne und ein Mobilitätsanbieter. Unsere traditionsreichen, ikonischen Marken verkörpern die Leidenschaft ihrer visionären Gründer und der Kundinnen und Kunden von heute in ihren innovativen Produkten und Dienstleistungen, darunter Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Citroën, Dodge, DS Automobiles, Fiat, Jeep®, Lancia, Maserati, Opel, Peugeot, Ram, Vauxhall, Free2move und Leasys. Angetrieben von unserer Vielfalt gestalten wir die Mobilität von morgen – mit dem Ziel, nicht das größte, sondern das großartigste nachhaltige Mobility-Tech-Unternehmen zu werden und gleichzeitig einen Mehrwert zu schaffen für alle Stakeholder und die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind.

Weitere Informationen finden Sie unter www.stellantis.com.
 

Über Alliance Nickel Limited

Alliance Nickel Limited ist ein an der ASX gelistetes Erschließungsunternehmen für Nickel und kritische Mineralien. Sein Flaggschiff und wichtigster Vermögenswert ist das Nickel-Kobalt-Erschließungsprojekt NiWest mit einem der hochwertigsten unerschlossenen Nickel-Laterit-Vorkommen Australiens, das sich zu 100 % im Besitz des Unternehmens befindet. Das Projekt verfügt über die Anbindung an eine bestehende Primärinfrastruktur für den Bergbau wie zum Beispiel ein ausgebautes Straßen- und Schienennetz sowie eine Gaspipeline und liegt strategisch günstig in direkter Nachbarschaft zu den Murrin Murrin Operations von Glencore. Das Unternehmen hat bereits eine vorbereitende Machbarkeitsstudie durchgeführt, die die technische und wirtschaftliche Realisierbarkeit eines Abbaus mittels Haufenlaugung und direkter Lösemittelextraktion belegt. Das Unternehmen plant die Herstellung von kostengünstigem, hochwertigem Nickel- und Kobaltsulfat der Klasse 1 für Batterie- und Fahrzeughersteller im Elektrofahrzeugsektor.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Alliance unter www.allianceNickel.au.
 

Kontakte:

Stellantis

Sascha WOLFINGER
+49 173 320 0402
sascha.wolfinger@stellantis.com

Nico SCHMIDT
+49 6142 692 4093
nico.schmidt@stellantis.com

Harald SCHMIDT
+49 6142 692 3737
harald.schmidt@stellantis.com

communications@stellantis.com
www.stellantis.com


Alliance Nickel Limited

Paul KOPEJTKA 
Managing Director und CEO
Perth, Western Australia 
+61 8 6182 2718   
info@alliancenickel.au

Michael VAUGHAN
Fivemark Partners
Perth, Western Australia
+61 422 602 720
michael.vaughan@fivemark.com.au
 

ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN VON STELLANTIS

Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Insbesondere Aussagen zu zukünftigen Ereignissen und erwarteten Betriebsergebnissen, Produkt- und Geschäftsstrategien, den erwarteten Vorteilen der vorgeschlagenen Kooperation, zukünftigen Finanz- und Betriebsergebnissen, den erwarteten Zeitpunkten für Produkteinführungen und anderen erwarteten Aspekten unserer Geschäftstätigkeit oder Betriebsergebnisse sind zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen können Begriffe wie „können“, „werden“, „erwarten“, „könnten“, „sollten“, „beabsichtigen“, „schätzen“, „antizipieren“, „glauben“, „bleiben“, „auf Kurs“, „entwerfen“, „Target“, „Zielsetzung“, „Ziel“, „Prognose“, „Projektion“, „Ausblick“, „Aussichten“, „Plan“ oder ähnliche Formulierungen enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind keine Garantien für zukünftige Leistungen. Sie beruhen vielmehr auf dem gegenwärtigen Kenntnisstand der Parteien, auf Erwartungen und Prognosen hinsichtlich zukünftiger Ereignisse, und sind naturgemäß mit Risiken und Unsicherheiten behaftet. Sie beziehen sich auf Ereignisse und hängen von Umständen ab, die in der Zukunft eintreten oder nicht eintreten können und auf die man sich daher nicht übermäßig verlassen sollte.

 Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Vielzahl von Faktoren erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen, darunter: die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, die Fähigkeit von Stellantis, neue Produkte erfolgreich auf den Markt zu bringen und das Volumen der Fahrzeugauslieferungen aufrechtzuerhalten; Veränderungen auf den globalen Finanzmärkte, das allgemeine wirtschaftliche Umfeld und Veränderungen in der Nachfrage nach Automobilprodukten, die zyklischen Schwankungen unterworfen ist; Änderungen der lokalen wirtschaftlichen und politischen Bedingungen, Änderungen in der Handelspolitik und die Einführung globaler und regionaler Zölle oder Zölle, die auf die Automobilindustrie abzielen, die Verabschiedung von Steuerreformen oder andere Veränderungen der Steuergesetze und -vorschriften; die Fähigkeit von Stellantis, bestimmte ihrer Marken weltweit zu expandieren; ihre Fähigkeit, innovative, attraktive Produkte anzubieten; ihre Fähigkeit, Fahrzeuge mit fortschrittlichen Merkmalen zu entwickeln, herzustellen und zu verkaufen, einschließlich verbesserter Elektrifizierung, Konnektivität und autonomer Fahreigenschaften; verschiedene Arten von Ansprüchen, Rechtsstreitigkeiten, behördlichen Untersuchungen und anderen Unwägbarkeiten, einschließlich Produkthaftungs- und Gewährleistungsansprüchen sowie Umweltansprüchen, -untersuchungen und -klagen; wesentliche betriebliche Aufwendungen im Zusammenhang mit der Einhaltung von Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften; der intensive Wettbewerb in der Automobilindustrie, der durch die Konsolidierung zunehmen kann; das Risiko von Engpässen bei der Finanzierung der leistungsorientierten Pensionspläne von Stellantis; die Fähigkeit, Händlern und Einzelhandelskunden Zugang zu adäquaten Finanzierungen zu verschaffen oder zu arrangieren, sowie die damit verbundenen Risiken im Zusammenhang mit der Gründung und dem Betrieb von Finanzdienstleistungsunternehmen; die Fähigkeit, Zugang zu Finanzmitteln zu erhalten, um die Geschäftspläne von Stellantis umzusetzen und die Geschäfts-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens zu verbessern; eine erhebliche Fehlfunktion, Unterbrechung oder Sicherheitsverletzung, die die Informationstechnologiesysteme oder die elektronischen Steuersysteme in den Fahrzeugen von Stellantis beeinträchtigt; die Fähigkeit von Stellantis, die erwarteten Vorteile aus Joint-Venture-Vereinbarungen zu realisieren; Störungen, die sich aus politischer, sozialer und wirtschaftlicher Instabilität ergeben; Risiken im Zusammenhang mit den Beziehungen von Stellantis zu Mitarbeitern, Händlern und Lieferanten; Kostensteigerungen, Lieferunterbrechungen oder Engpässe bei Rohstoffen, Teilen, Komponenten und Systemen, die in den Fahrzeugen von Stellantis verwendet werden; Entwicklungen im Bereich der Arbeitsbeziehungen und des geltenden Arbeitsrechts; Wechselkursschwankungen, Zinsänderungen, Kreditrisiken und andere Marktrisiken; politische und zivile Unruhen; Erdbeben oder andere Katastrophen; Risiken und andere Punkte, die im Jahresbericht des Unternehmens auf Formular 20-F für das am 31. Dezember 2022 endende Jahr und in den aktuellen Berichten auf Formular 6-K und deren Änderungen, die bei der SEC eingereicht wurden, beschrieben sind; sowie andere Risiken und Ungewissheiten.

Alle in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum dieses Dokuments, und Stellantis lehnt jede Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren. Weitere Informationen über Stellantis und seine Geschäfte, einschließlich Faktoren, die die Finanzergebnisse von Stellantis wesentlich beeinflussen könnten, sind in den Berichten und Einreichungen von Stellantis bei der U.S. Securities and Exchange Commission und der AFM enthalten.
 

ZUKUNFTSGERICHTETE AUSSAGEN VON ALLIANCE

Diese Mitteilung enthält Aussagen zu künftigen Betriebs- und Finanzergebnissen sowie zu künftigen Ereignissen oder Entwicklungen, die Alliance Nickel Limited (Alliance) betreffen und bei denen es sich um zukunftsgerichtete Aussagen handelt. Diese Aussagen sind an Begriffen wie „potenziell“, „abbaubar“, „voraussichtliche Eröffnung“, „Evaluierung“, „erwarten“, „künftig“, „weiterer Betrieb“, „Entwicklung“, „Planung“, „unter der Voraussetzung, dass“, „Genehmigungen“, „Bearbeitungsvereinbarung“ oder ähnlichen Formulierungen zu erkennen. Diese Aussagen beruhen auf aktuellen Prognosen und bestimmten Annahmen der Unternehmensleitung und der Beratungsfirmen von Alliance und unterliegen daher gewissen Risiken und Unwägbarkeiten. Eine Vielzahl von Faktoren, von denen viele nicht der Kontrolle von Alliance unterliegen, wirken sich auf unseren Betrieb sowie unsere Leistung, Geschäftsstrategie und Ergebnisse aus und können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Erfolge bzw. die tatsächliche Leistung von Alliance wesentlich von den ausdrücklichen oder impliziten Angaben in solchen zukunftsgerichteten Aussagen abweicht.