Media Website

Media website

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

06 Mär 2025

CITROËN BLEIBT AM BALL: MARKE MIT DEM DOPPELWINKEL ERNEUT EXKLUSIVER AUTOMOBILPARTNER DER REICHWEITENSTARKEN BALLER LEAGUE

Neue Runde: Baller League geht vom 3. März bis 19. Mai am Berliner Flughafen Tempelhof in die 3. Saison Mit von der Partie: Citroën ist erneut exklusiver Automobilpartner der beliebten Indoor-Fußball-Liga Schneller als ein Konter: Gebrandete SpaceTourer (Kraftstoffverbrauch: 7,3-7,4 l/100 km; CO2-Emissionen: 191-193 g/km; CO2-Klasse: G.*) bringen die Mannschaften zum Matchday Teamplayer: Rein-elektrische Ami als „Balljungen“ beim Citroën Lattenschießen im Einsatz Nah am Geschehen: Vor dem neuen ë-C3 (Energieverbrauch: 16,8-17,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; CO2-Klasse: A.*) im Public Bereich der Arena finden Spieler-Interviews und AUTOgrammstunden statt Reichweite im Fokus: Spiele werden im TV übertragen und über Twitch sowie die Kanäle teilnehmender Influencer gestreamt

  • Neue Runde: Baller League geht vom 3. März bis 19. Mai am Berliner Flughafen Tempelhof in die 3. Saison
  • Mit von der Partie: Citroën ist erneut exklusiver Automobilpartner der beliebten Indoor-Fußball-Liga
  • Schneller als ein Konter: Gebrandete SpaceTourer (Kraftstoffverbrauch: 7,3-7,4 l/100 km; CO2-Emissionen: 191-193 g/km; CO2-Klasse: G.*) bringen die Mannschaften zum Matchday
  • Teamplayer: Rein-elektrische Ami als „Balljungen“ beim Citroën Lattenschießen im Einsatz
  • Nah am Geschehen: Vor dem neuen ë-C3 (Energieverbrauch: 16,8-17,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; CO2-Klasse: A.*) im Public Bereich der Arena finden Spieler-Interviews und AUTOgrammstunden statt
  • Reichweite im Fokus: Spiele werden im TV übertragen und über Twitch sowie die Kanäle teilnehmender Influencer gestreamt
     

Rüsselsheim, 6. März 2025 – Anpfiff für die Baller League Season 3: Am Montagabend ist die im vergangenen Jahr gegründete Kleinfeld-Liga in ihre dritte Saison gestartet. Eine der wichtigsten Neuerungen betrifft den Spielort: Ab sofort werden die Matches nicht mehr in der Kölner Motorworld, sondern mitten in der Hauptstadt, im Hangar 7 des Berliner Flughafen Tempelhof, ausgetragen. Rund 1.000 Zuschauer finden in der eigens gebauten Arena Platz – vom heimischen Sofa aus können die Fans die Spieltage live auf der Streaming-Plattform Twitch, auf Joyn und jeweils 2 Spiele sogar im Free-TV auf ProSieben MAXX verfolgen.

Noch bis zum 12. Mai treffen insgesamt 12 Fußballmannschaften an 11 Spieltagen jeweils Montagabends aufeinander. Gespielt wird im 6-gegen-6-Format auf einem Kleinfeld aus Kunstrasen. Spannung und Unterhaltungswert werden erhöht durch eine kurze Spieldauer von 2 x 15 Minuten mit dynamischen Regeländerungen, die drei Minuten vor Abpfiff der Halbzeiten in Kraft treten und per virtuellem Glücksrad bestimmt werden. Um die Meisterschaft spielen die punktbesten vier Mannschaften im Final-Four-Turnier am Ende der Saison.

Seit Beginn der zweiten Saison mit von der Partie ist die Marke Citroën. Als exklusiver Automobilpartner sorgen speziell gebrandete SpaceTourer für die Mobilität von Spielern und Verantwortlichen.  Ein ganz spezieller Auftritt wartet auf den neuen, reinelektrischen Ami: An jedem Spieltag rollen in einer der Pausen zwischen zwei Matches gleich zwei Versionen des kompakten Zweisitzers mit der charakteristischen symmetrischen Form mitten aufs Spielfeld und fungieren als „Balljungen“ beim Fan-Gewinnspiel „Citroën Lattenschießen“. Die perfekte Kulisse für Interviews und AUTOgrammstunden bietet der neue ë-C3, der aufmerksamkeitsstark im Public Bereich der Arena platziert ist. Zudem ist Citroën auf Banden und LED-Walls präsent sowie als Presenter der „Community Votes“, bei dem Zuschauer tippen können, wie die Spiele ausgehen.

Timo Hinze, Leiter Werbung Citroën Deutschland: „Unsere erste gemeinsame Saison mit der Baller League war ein voller Erfolg. Umso mehr freuen wir uns, dass die Partnerschaft nun in eine weitere Runde geht und wir erneut als exklusiver Automobilpartner auflaufen. Im Hinblick auf die Neupositionierung der Marke Citroën sehen wir hier einen perfekten Fit, da auch die Liga für den Mut steht, neue Wege zu gehen und innovative Ideen umzusetzen. Zudem bringt sie uns in einem authentischen Umfeld mit einer jüngeren, sportlich ausgerichteten Zielgruppe zusammen. Nicht nur bei den Spielen vor Ort steigern wir dadurch unsere Brand Awareness – durch die Übertragung der Spieltage inklusive des Rahmenprogramms auf Twitch, Joyn und ProSieben MAXX profitieren wir von einer enormen Reichweite. Wir freuen uns auf viele spannende Spieltage und insbesondere auf die große Halbzeitpause, in der der Ami über das Spielfeld rollen wird.“
 

DER BESONDERE KICK

Die Indoor-Kleinfeldliga Baller League wurde Anfang 2024 von Lukas Podolski und Mats Hummels gemeinsam mit weiteren Fußballstars sowie Künstlern und Streamern gegründet. Als Teammanager mit dabei sind auch in der dritten Saison unter anderem bekannte Fußballer wie Lukas Podolski und Christoph Kramer sowie reichweitenstarke Influencer wie Jens „Knossi“ Knossalla und Montana Black. Bei den Spielern handelt es sich zum Großteil um Amateure, die sich im Vorfeld der Saison bewerben konnten. Für den besonderen Kick gibt es spezielle Regeln, die sich stark vom Profifußball unterscheiden.

Über den sportlichen Aspekt hinaus steht die Social-Media-Präsenz im Vordergrund. Online erreichen die Veranstaltungen eine immens hohe Reichweite. Fans können die Spiele kostenlos über den offiziellen Twitch-Kanal der Baller League und auf Accounts teilnehmender Streamer verfolgen. Über das Live-Streaming-Videoportal Twitch werden pro Spieltag rund drei Millionen User erreicht. Dieser enorme Erfolg in der ersten Saison bedeutete zeitweise Platz eins in den deutschsprachigen Twitch-Charts.

Durch teilnehmende Influencer aus den Bereichen Sport, TV, Musik und Lifestyle wird die Reichweite noch weiter erhöht. So werden über Social Media pro Match mehr als 100 Millionen Impressions generiert; der Großteil der User befindet sich in der Zielgruppe unter 34 Jahren.

Auch Citroën hält seine Follower auf Instagram über die Baller League auf dem Laufenden und veranstaltet dort unter anderem exklusive Ticket-Verlosungen.

Weitere Informationen zur Baller League finden Interessierte unter ballerleague.de oder auf dem Twitch-Kanal der Liga.
 

* Kombinierte Werte gem. WLTP. Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
 

Presse-Kontakt:

Anna von Teuffel
Product Communications Manager Citroën
+49 1520 273 0 576
anna.vonteuffel@stellantis.com

 

Weitere Inhalte