Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

26 Mai 2025

Neuer Bildband zum Alfa Romeo 33 Stradale: Die Entstehungsgeschichte eines Supersportwagens

Das Buch „Alfa Romeo 33 Stradale“ würdigt die Kraft von Ideen und den Willen, Herausforderungen zu meistern und gemeinsam Außergewöhnliches zu erreichen. Der Bildband „Alfa Romeo 33 Stradale“ aus dem Verlag Rizzoli & Rizzoli erscheint in italienischer und englischer Sprache. Besitzer eines Alfa Romeo 33 Stradale[1] erhalten eine exklusive Ausgabe in einer personalisierten Box.   [1] Das Fahrzeug ist nicht mehr erhältlich. Verbrauchsangaben liegen seitens des Herstellers nicht vor.

  • Das Buch „Alfa Romeo 33 Stradale“ würdigt die Kraft von Ideen und den Willen, Herausforderungen zu meistern und gemeinsam Außergewöhnliches zu erreichen.

  • Der Bildband „Alfa Romeo 33 Stradale“ aus dem Verlag Rizzoli & Rizzoli erscheint in italienischer und englischer Sprache.

  • Besitzer eines Alfa Romeo 33 Stradale[1] erhalten eine exklusive Ausgabe in einer personalisierten Box.

Rüsselsheim, im Mai 2025 – Alfa Romeo präsentiert einen prachtvollen Bildband zum Alfa Romeo 33 Stradale. Das Buch erzählt die Entstehungsgeschichte des in limitierter Auflage von nur 33 Exemplaren gebauten Supersportwagens. Der Verlag Rizzoli & und Rizzoli stellte das in italienischer und englischer Sprache verfasste Werk erstmals am Wochenende auf dem Fuori Concorso in Italien vor. Alfa Romeo war Partner der Veranstaltung am Comer See, die jährlich aufs Neue die Welt klassischer Automobile mit aktuellen Designentwicklungen verbindet.

Santo Ficili, CEO von Alfa Romeo, hat das Vorwort zum Bildband verfasst. In den einzelnen Kapiteln geben die führenden Köpfe hinter dem Projekt authentische Einblicke in die Entwicklung des Supersportwagens. Zu Wort kommen unter anderem Jean-Philippe Imparato, in der Entwicklungsphase des Alfa Romeo 33 Stradale CEO der Marke, Lorenzo Ardizio, Kurator des Werksmuseums von Alfa Romeo, Cristiano Fiorio, Leiter des Projekts Alfa Romeo 33 Stradale, Alejandro Mesonero-Romanos, Leiter des Bereichs Design, dem Centro Stile Alfa Romeo, Produktmanager Daniel Tiago Guzzafame sowie Eligio Catarinella aus der Marketingabteilung von Alfa Romeo. Sie erzählen eine kollektive Geschichte und beleuchten nicht nur die ästhetischen und technischen Entscheidungen, sondern auch die Emotionen, Herausforderungen und den Enthusiasmus während des gesamten Projekts. Sie blicken zurück, wie in nur zwei Jahren, ausgehend von einem leeren Blatt Papier, ein fahrfertiger Sportwagen entstand. Das Team löste damit ein Versprechen an die Fans ein, an das anfangs nur eine sehr kleine Gruppe glaubte.

Um einen Traum zu verwirklichen, braucht man eine gute Portion Mut und vielleicht auch eine Prise Wahnsinn. Dieses Rezept, das zum Alfa Romeo 33 Stradale führte, ermöglichte auch die Erstellung des Bildbandes. Texte, Fotos und Layout wurden mit der gleichen Aufmerksamkeit und Leidenschaft angegangen wie die Realisierung des atemberaubenden Coupés. Das aufwändig produzierte Buch zeigt exklusive Fotos, von denen viele noch nie zuvor veröffentlicht wurden. So dokumentiert das Werk jede Phase des Projekts mit Intensität und Authentizität. Das Sammlerbuch ist außerdem dem  italienischen Automobildesign generell gewidmet. Zuallererst aber ist „Alfa Romeo 33 Stradale“ eine Hommage an die Kraft von Ideen sowie die Fähigkeit, jedes Hindernis zu überwinden und gemeinsam an etwas Außergewöhnliches zu glauben.

Der neue Bildband wird weltweit in limitierter Auflage vertrieben. Die 33 Besitzer eines Alfa Romeo 33 Stradale erhalten ein exklusives Exemplar, das in einer personalisierten Box übergeben wird.

 

KONTAKT PRESSE:

Dorothea Knell
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 170 9174426 | E-Mail: dorothea.knell@stellantis.com

 

KUNDEN WENDEN SICH BITTE AN:

Tel.: 0 800 253 200 00 | Kontaktformular

 

 


[1] Das Fahrzeug ist nicht mehr erhältlich. Verbrauchsangaben liegen seitens des Herstellers nicht vor.

 

Weitere Inhalte