Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
29 Okt 2023
FIA Formel 1-Weltmeisterschaft 2023: Rückblick Großer Preis von Mexiko Statement Alfa Romeo F1 Team Stake
Rüsselsheim, im Oktober 2023 – Das Alfa Romeo F1 Team Stake erlebte einen schwierigen Großen Preis von Mexiko. Valtteri Bottas und Zhou Guanyu, die von den Startplätzen neun beziehungsweise zehn ins Rennen gegangen waren, kamen außerhalb der Punkteränge ins Ziel. Mit diesem Ergebnis rutscht das Team in der Konstrukteurswertung auf den neunten Platz ab. Noch drei Grand Prix verbleiben in der Saison 2023, um in der Tabelle wieder Plätze gutzumachen.
Rüsselsheim, im Oktober 2023 – Das Alfa Romeo F1 Team Stake erlebte einen schwierigen Großen Preis von Mexiko. Valtteri Bottas und Zhou Guanyu, die von den Startplätzen neun beziehungsweise zehn ins Rennen gegangen waren, kamen außerhalb der Punkteränge ins Ziel. Mit diesem Ergebnis rutscht das Team in der Konstrukteurswertung auf den neunten Platz ab. Noch drei Grand Prix verbleiben in der Saison 2023, um in der Tabelle wieder Plätze gutzumachen.
Alessandro Alunni Bravi, Team Representative:
„Rennen wie dieses sind schwer zu verarbeiten, vor allem wenn man bedenkt, welch starke Leistung unsere Fahrer im Qualifying gezeigt haben. Die Ausgangsposition versprach einen Punktgewinn. Aber beide Fahrer verloren im Rennen an Boden und kamen schließlich außerhalb der Top-10 ins Ziel. Valtteri hatte nach dem Neustart leider ein Problem mit der Bremsentemperatur, weil ein Kunststofffetzen die linke hintere Belüftung verstopfte. Dies beeinflusste natürlich sein Tempo. Unsere Leistung im Qualifying hat sich verbessert. Aber beim Renntempo müssen wir Fortschritte machen und im Kampf um unser Saisonziel nicht nachzulassen. Obwohl wir in der Tabelle auf den neunten Platz zurückgefallen sind, punktgleich mit AlphaTauri, haben wir die Hoffnung noch nicht verloren. Bei noch drei ausstehenden Rennen sind alle, das Team an der Strecke und die Mannschaft an Basis in Hinwil, fest entschlossen, bis zum Ende unser Bestes zu geben. Wir wollen wieder weiter nach vorne kommen.“
Valtteri Bottas (Startnummer 77)
- Alfa Romeo F1 Team Stake C43 (Chassis 02/Ferrari)
- Ergebnis: Rang 15. Schnellste Runde: 1:23,166 Minuten (Runde 43)
- Verwendete Reifentypen: neue Medium (31 Runden), neue Hard (40)
„Das Rennen war für das Team insgesamt schwierig, und auch das Glück war nicht auf meiner Seite: Die Safety-Car-Phase kam nur eine Runde nach meinem Boxenstopp und das Rennen wurde sogar unterbrochen. Viele meiner direkten Konkurrenten wechselten ihre Reifen ohne Zeitverlust in der Pause – Pech für mich. Nach dem Neustart lief es zunächst gut für mich. Aber dann wurde ich für den Großteil der verbleibenden Runden zwischen Konkurrenten eingeklemmt und kollidierte kurz vor dem Ziel auch noch mit Lance Stroll. Natürlich ist es enttäuschend, ohne Punkte aus dem Rennen zu gehen, zumal ich bis dahin ein ziemlich starkes Wochenende hatte. Es war nicht mein Tag. Das Team hat noch drei Rennen, um sich in der Meisterschaft wieder zu verbessern. Schon nächste Woche steht der Große Preis von Brasilien an. Dort waren wir in der Vergangenheit ziemlich stark. Hoffentlich wendet sich für uns das Glück.“
Zhou Guanyu (Startnummer 24)
- Alfa Romeo F1 Team Stake C43 (Chassis 01/Ferrari)
- Ergebnis: Rang 14. Schnellste Runde: 1:23,567 (Runde 39)
- Verwendete Reifentypen: neue Medium (21 Runden), neue Hard (50)
„Es war ein frustrierender Tag für mich. Mein Rennen wurde durch die Unterbrechung zerstört. Ich war einer der Ersten, der schon davor auf harte Reifen wechselte. Die meisten meiner direkten Konkurrenten haben während der Pause die Reifen gewechselt, einige sogar auf den Typ Medium. Dadurch waren meine Reifen beim Neustart vergleichsweise stark gebraucht. Damit war das Spiel für mich gelaufen. Ich hatte zwar einen guten Restart, aber es war unmöglich, die Position zu halten. Meine Reifen hafteten nicht mehr so gut und ich war für den Rest des Rennens eine leichte Beute für die anderen. Das ist schade, denn wir haben als Team an diesem Wochenende einen guten Job gemacht. Am Ende mit leeren Händen dazustehen, ist wirklich enttäuschend.“
Medienkontakte
Alfa Romeo F1 Team Stake
press@sauber-group.com
Will Ponissi
Telefon: +41 79 591 5785
E-Mail: william.ponissi@sauber-group.com
Katharina Rees
Telefon: +41 79 757 5285
E-Mail: katharina.rees@sauber-group.com
Alfa Romeo Deutschland
Dorothea Knell
Telefon: +49 170 9174426
E-Mail: dorothea.knell@stellantis.com
Weitere Inhalte