Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
26 Nov 2023
FIA Formel 1-Weltmeisterschaft 2023: Rückblick Großer Preis von Abu Dhabi Statement Alfa Romeo F1 Team Stake
Rüsselsheim, im November 2023 – Das Alfa Romeo F1 Team Stake beendete die Saison 2023 der FIA Formel-1-Weltmeisterschaft beim Großen Preis von Abu Dhabi. Bei dem unter Flutlicht auf dem Yas-Marina-Kurs ausgetragenen Rennen fand das Engagement von Alfa Romeo in der Königsklasse des Motorsports allerdings kein märchenhaftes Ende: Beide Fahrer kamen außerhalb der Punkteränge ins Ziel. Zhou Guanyu belegte Rang 17 und Valtteri Bottas beendete das Saisonfinale auf Platz 19.
Rüsselsheim, im November 2023 – Das Alfa Romeo F1 Team Stake beendete die Saison 2023 der FIA Formel-1-Weltmeisterschaft beim Großen Preis von Abu Dhabi. Bei dem unter Flutlicht auf dem Yas-Marina-Kurs ausgetragenen Rennen fand das Engagement von Alfa Romeo in der Königsklasse des Motorsports allerdings kein märchenhaftes Ende: Beide Fahrer kamen außerhalb der Punkteränge ins Ziel. Zhou Guanyu belegte Rang 17 und Valtteri Bottas beendete das Saisonfinale auf Platz 19.
Das Alfa Romeo F1 Team Stake belegt in der Formel-1-Konstrukteurswertung den neunten Gesamtrang. Der Große Preis von Abu Dhabi markierte gleichzeitig das Ende der Partnerschaft zwischen Alfa Romeo und dem Einsatzteam Sauber nach sechs für beide Seiten fruchtbaren Jahren.
Alessandro Alunni Bravi, Team Representative:
„Das Wichtigste, was ich nach einer so langen und harten Saison, tun kann, ist, Alfa Romeo für sechs erfolgreiche gemeinsame Saisons zu danken. Natürlich haben wir nicht alle Ziele erreicht, die wir uns gesetzt hatten. Aber wir zollen einem Partner Tribut, der maßgeblich zum Wachstum unseres Teams beigetragen hat und der Ende 2017 zu uns kam, als nur wenige Menschen Vertrauen in unsere Zukunft hatten. Dass wir nun mit Zuversicht und einem starken Fundament in die Zukunft blicken können, verdanken wir auch Alfa Romeo und den Menschen im Unternehmen, die uns unterstützt haben. Der erste Gedanke gilt Sergio Marchionne und Jean Philippe Imparato sowie seinem gesamten Team. Der Große Preis von Abu Dhabi spiegelt unsere Saison in vollem Umfang wider: Am Ende entspricht die Position in der Konstrukteurswertung dem Tempo, das wir zeigen konnten. Wir lassen den Kopf nicht hängen und werden als Team hart daran arbeiten, uns zu verbessern. Wir setzen Vertrauen in unsere Leute und in unsere Arbeit. Aber wir wissen auch, dass uns niemand etwas schenken wird. Ich bedanke mich bei allen im Rennteam und unserer Basis in Hinwil für ihre harte Arbeit in dieser Saison. Bei Ferrari bedanke ich mich für die Unterstützung während des ganzen Jahres.“
Valtteri Bottas (Startnummer 77)
- Alfa Romeo F1 Team Stake C43 (Chassis 02/Ferrari)
- Ergebnis: 19. Rang. Schnellste Runde: 1:29,863 Minuten (Runde 42)
- Verwendete Reifentypen: neue Hard (29 Runden), neue Medium (28)
„Leider waren wir nicht schnell genug. Zhou und ich haben unterschiedliche Reifenstrategien ausprobiert. Ich habe mich für nur einen Stopp entschieden. Aber meine Reifen bauten zu stark ab und ich konnte einfach nicht die Fortschritte machen, die ich mir erhofft hatte. Letztendlich war das die Geschichte dieser Saison: Wir waren nie schnell genug, um unsere Konkurrenten herauszufordern und konstant in die Punkte zu fahren. Es war definitiv eine lange Saison für uns alle, sowohl an der Strecke als auch zu Hause in Hinwil. Ich bin froh, dass ich jetzt eine Auszeit nehmen kann, um mich zu erholen und neue Kräfte zu sammeln. Ich danke allen, die die ganze Zeit hart gearbeitet haben – der Crew an der Strecke, unserem Team in der Basis in der Schweiz und Ferrari. Ich danke Alfa Romeo für die gemeinsamen Jahre und wünsche ihnen alles Gute für die Zukunft: Ich bin stolz darauf, Teil der Geschichte von Alfa Romeo gewesen zu sein.“
Zhou Guanyu (Startnummer 24)
- Alfa Romeo F1 Team Stake C43 (Chassis 01/Ferrari)
- Ergebnis: 17. Rang. Schnellste Runde: 1:28,746 Minuten (Runde 43)
- Verwendete Reifentypen: neue Medium (13 Runden), neue Hard (24), neue Medium (21)
„Das ist natürlich nicht das erhoffte Ergebnis zum Saisonabschluss. Aber zumindest haben wir alles versucht. Mein Gefühl für meinen Rennwagen und mein Tempo stimmten nicht mit dem Qualifying überein. Bei geänderten Bedingungen war ich nicht schnell genug. Das ist das Ende einer langen und harten Saison. Sie hat gute Momente gehabt wie das Rennen in Doha oder das Qualifying in Budapest. So viele Leute haben hart gearbeitet, um uns ins Rennen zu bringen. Sie verdienen meinen Dank: die Mechaniker, die Techniker und die Ingenieure, alle im Rennteam und alle in der Teambasis in Hinwil sowie unser Motorenpartner Ferrari und natürlich Alfa Romeo. Ich danke Alfa Romeo für alles, was sie für mich getan haben, und für die zwei gemeinsamen Jahre. Alfa Romeo ist eine legendäre Marke, der ich alles Gute wünsche.“
Medienkontakte
Alfa Romeo F1 Team Stake
Will Ponissi
william.ponissi@sauber-group.com
Telefon +41 79 591 5785
Katharina Rees
katharina.rees@sauber-group.com
Telefon +41 79 757 5285
Alfa Romeo Deutschland
Dorothea Knell
dorothea.knell@stellantis.com
Telefon +49 170 9174426
Weitere Inhalte