Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

12 Mai 2025

Wettbewerb „Best Cars“: Siegerpokal für den Abarth 500e

[Energieverbrauch Abarth 500e: 17,1-18,8 kWh/100 km; Reichweite 242-265 Km (kombiniert); CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A*]. Die Leser von „auto motor und sport“ wählen elektrisch angetriebenen Abarth 500e zum besten Kleinwagen Deutschlands[1]. Preisverleihung im Rahmen des Hamburger Hafengeburtstages.   [1] veröffentlicht in „auto motor und sport“ Nr. 6/2025 vom 27. Februar 2025

[Energieverbrauch Abarth 500e: 17,1-18,8 kWh/100 km; Reichweite 242-265 Km (kombiniert); CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A*].

  • Die Leser von „auto motor und sport“ wählen elektrisch angetriebenen Abarth 500e zum besten Kleinwagen Deutschlands[1].

  • Preisverleihung im Rahmen des Hamburger Hafengeburtstages.

 

Rüsselsheim, im Mai 2025 – Feierliche Pokalübergabe im Hamburger Hafen: In der Fischauktionshalle wurden die Sieger des Wettbewerbs „Best Cars“ ausgezeichnet. Zu ihrer Nummer 1 in der Kategorie „Mini Cars“ kürten die Leserinnen und Lesern von „auto motor und sport“ den Abarth 500e. Das italienische Fahrzeugmodell setzte sich dabei gegen ebenfalls elektrisch sowie konventionell angetriebene Mitbewerber durch. Damit ging der neunte Sieg von Abarth in diesem renommierten Wettbewerb zum ersten Mal an ein Elektromodell der Turiner Traditionsmarke.

„Der Sieg des Abarth 500e bei der Wahl zu den ‚Best Cars‘ ist eine weitere Bestätigung für den großen Erfolg unseres Einstiegsmodells. Abarth zählt regelmäßig zu den Siegern bei diesem Wettbewerb. Besonders stolz bin ich darauf, dass wir nun zum ersten Mal eine Auszeichnung für ein elektrisch angetriebenes Fahrzeugmodell erhalten. Ich bedanke mich bei den Leserinnen und Lesern von ‚auto motor und sport‘ ganz herzlich für das in den Abarth 500e gesetzte Vertrauen“, kommentierte Francesco Morosini, Abarth Manager, bei der Preisverleihung im Rahmen des Hamburger Hafengeburtstags.

94.000 Stimmen erreichten die Redaktion von „auto motor und sport“ bei der 2025er Auflage des Wettbewerbs „Best Cars“. Die Leserinnen und Leser beurteilten dieses Mal 462 Kandidaten in 13 Wettbewerbskategorien. Bei den „Mini Cars“ gingen 23,6 Prozent der Stimmen an den Abarth 500e. Das Einstiegsmodell in der Welt der Marke mit dem ikonischen Skorpion-Logo steht in zwei Karosserievarianten zur Wahl: als dreitürige Limousine und als Cabriolet mit elektrisch betätigtem Rollverdeck. Die Reichweite mit einer Batterieladung beträgt bis zu 265 Kilometer (kombiniert nach WLTP) beziehungsweise bis zu 360 Kilometer bei Fahrten ausschließlich im Stadtverkehr.



* Kombinierte Werte gem. WLTP. Die Angaben zu Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und CO2-Emissionen beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionenneuer Personenkraftwagen, gemäß amtlichem Messverfahren in der jeweils gültigen Fassung, können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch aller neuen Personenkraftwagenmodelle, die in Deutschland zum Verkauf angeboten werden“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen kostenlos erhältlich ist oder über http://www.dat.de im Internet zum Download bereitsteht.

 

 

Für weitere Presseinformationen kontaktieren Sie bitte:

Tim Schüler
Tel.: +49 173 3296007
tim.schueler@stellantis.com


Kunden wenden sich bitte an:

Tel.: 0 800 222 784 00 | Kontaktformular

 


[1] veröffentlicht in „auto motor und sport“ Nr. 6/2025 vom 27. Februar 2025

Weitere Inhalte