Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

11 Sep 2022

Vor den beiden Finalrunden der italienischen Formel 4 geht es in Spielberg heiß her

Auf der österreichischen Rennstrecke verringerte Alex Dunne zwei Runden vor Schluss dank zweier Siege den Abstand auf die Führenden. Siege gab es auch für Kacper Sztuka und Kimi Antonelli, der weiterhin vor Camara und Dunne die Gesamtwertung anführt. Ausgezeichnetes Italien-Debüt für Ugo Ugochukwu, der dreimal auf das Podium kletterte.

  • Auf der österreichischen Rennstrecke verringerte Alex Dunne zwei Runden vor Schluss dank zweier Siege den Abstand auf die Führenden.
  • Siege gab es auch für Kacper Sztuka und Kimi Antonelli, der weiterhin vor Camara und Dunne die Gesamtwertung anführt.
  • Ausgezeichnetes Italien-Debüt für Ugo Ugochukwu, der dreimal auf das Podium kletterte.

 

Rüsselsheim, im September 2022 – Das Saisonfinale der italienischen Formel 4 beginnt nach der fünften Runde auf dem Red Bull Ring – in Spielberg wurden die Weichen gestellt: Regen während des Qualifyings und wechselhafte Wetterbedingungen, während der Rennen veränderten die Situation zwei Runden vor dem Ende der Serie, die die Saison mit den Läufen auf den traditionsreichen Rennstrecken von Monza und Mugello abschließen wird. In Spielberg gingen 40 von Abarth-Motoren angetriebene Tatuus-Einsitzer gleich vier Mal auf die Strecke. Die Piloten wurden am Ende des Qualifyings in drei Gruppen eingeteilt. Das Ergebnis der ersten drei Rennen bestimmte dann die Startaufstellung für Rennen 4, in dem die besten 36 Fahrer um den Sieg kämpften – eine Rückkehr in die Historie des Motorsports.

In Rennen 1 war es Alex Dunne (IRL – US Racing), der sich durchsetzte und erstmals seit dem zweiten Lauf beim Saisonauftakt von Imola wieder ein Rennen gewinnen konnte. Auf dem Podium standen zusammen neben dem Iren auch die Prema-Fahrer James Wharton, der erstmals Zweiter wurde, und Ugo Ugochukwu, der gleich es bei seinem Serien-Debüt auf das Podium schaffte.

Das Podium von Rennen 2 spiegelt die aktuelle Gesamtwertung wider, es siegten also Andrea Kimi Antonelli (ITA – Prema Racing) vor Rafael Camara (BRA – Prema Racing) und Alex Dunne. In diesem Lauf war der Fahrer aus Bologna wieder bärenstark, doch im dritten Rennen führte ein Kontakt mit Taylor Barnard (GBR – PHM Racing) dazu, dass er nach seinem außerplanmäßigen Boxenstopp ohne Punkte blieb. Der Sieg im dritten Rennen ging an Kacper Sztuka (POL – US Racing), der vor einem Prema Racing-Duo – dem Rookie Ugo Ugochukwu und dem Dänen Condrad Laursen – ins Ziel kam.

Im letzten Lauf war es wieder Alex Dunne, der das Wochenende auf dem Red Bull Ring siegreich abschloss. So konnte er in der Gesamtwertung zu Andrea Kimi Antonelli und besonders zu Rafael Camara aufschließen. Der Führende Antonelli, der von der fünften Position aus ins Rennen ging, feierte ein Comeback und landete auf dem zweiten Platz. Positiv überraschte Ugo Ugochuku, der bei seinem Debüt in der italienischen Serie den dritten Platz in Rennen 4 belegte. Der junge US-Amerikaner wurde bei den vier Rennen von Spielberg zweimal Dritter und einmal Zweiter.

Glücklich mit dem Wochenende kommentierte Alex Dunne: „Ich bin sehr zufrieden mit diesen beiden Siegen. Natürlich waren wir an diesem Wochenende nicht die Schnellsten, aber ich denke, diese Siege sind das Ergebnis fehlerfreier Arbeit. Ich habe es geschafft, konstant zu bleiben. Im letzten Rennen hatte Kimi definitiv mehr Speed als ich und kam ziemlich schnell auf mich zu, aber ich habe es geschafft, ruhig zu bleiben und das Ergebnis nach Hause zu bringen.“

Gesamtstand der italienischen Formel 4: 1. Andrea Kimi Antonelli (ITA – Prema Racing) 262 Punkte; 2. Rafael Camara (BRA – Prema Racing) 201; 3. Alex Dunne (IRL – US Racing) 197; 4. James Wharton (AUS – Prema Racing) 150; 5. Kacper Sztuka (POL – US Racing) 135.     

 

 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Anne Wollek  +49 173 3200370
anne.wollek@stellantis.com