- Ein nahezu perfektes Wochenende für Antonelli, der mit zwei Siegen und einem zweiten Platz beinahe einem Hattrick nahekam und seine Position in der Gesamtwertung verbessern konnte.
- Den Triumph von Prema Racing komplettierten der Sieg des neuen Gesamtführenden Camara und die Podiumsplätze von Wurz und Wharton im zweiten Rennen.
- Alex Dunne hatte in Misano zu kämpfen, bleibt aber nach dem Rennwochenende Zweiter in der Gesamtwertung.
Rüsselsheim, im Juni 2022 – Andrea Kimi Antonelli (ITA – Prema Racing) dominiert das zweite Rennwochenende der italienischen Formel 4. Der Fahrer aus Bologna holte auf der nach dem Motorradrennfahrer Marco Simoncelli benannten Strecke alle drei Pole-Positions, gewann die ersten beiden Rennen und führte bis zwei Runden vor Ende auch im dritten Lauf. Beim Restart nach einer späten Safety-Car-Phase überholte ihn sein Teamkollege Rafael Camara (BRA – Prema Racing). Der Brasilianer fuhr seinen zweiten Saisonsieg ein und ist nun Führender sowohl in der Gesamtwertung als auch bei den Rookies. Ein schwieriges Wochenende war es hingegen für Alex Dunne (IRL – US Racing). Der Ire hatte im Qualifying Probleme und war – nach dem dritten Rang im ersten Rennen – gezwungen, aus dem hinteren Feld zu starten. Nach dem er den zweiten Lauf nicht beendete und als 33. Gewertet wurde, war der siebte Platz im dritten Rennen ein Lichtblick für den Führenden in der britischen Formel 4.
Rennen 1, bei dem 36 Tatuus F4 T-421 mit dem 132 kW (180 PS) starken Abarth 1.4 T-Jet-Motor antraten, war geprägt vom engen Kampf zwischen Antonelli und Camara. Die beiden jungen Sportler ließen auch ihre starken Teamkollegen Charlie Wurz (AUT – Prema Racing) und James Wharton (AUS – Prema Racing) hinter sich. Im Finale ist es der Ire Alex Dunne, der den Kampf zwischen dem Österreicher und dem Australier ausnutzt und das Podium erobert. In Rennen 2 ist es ein Fight von vier Prema-Racing-Akteuren: Antonelli kommt schließlich vor Wurz, Wharton und Camara ins Ziel. Im dritten Lauf wird Antonelli kurz vor Schluss noch von Camara abgefangen. Der Brasilianer schafft es, den Restart nach einer Safety-Car-Phase auszunutzen und die Führung zu übernehmen. Antonelli überholte am Ende Marcus Amand (FRA – US Racing). Der Italiener wurde in einem Rennen, das zwei Minuten vor Schluss wegen Kollisionen mehrerer Fahrzeuge mit der roten Flagge abgebrochen wurde, Zweiter. Für die Fahrer blieben die Rempler folgenlos und Antonelli freute sich schließlich über den „Beinahe-Sieg“.
Ein ausgezeichnetes Wochenende liegt hinter der 18-jährigen Maya Weug (NDL – Iron Dames): In Misano erreichte die niederländische Pilotin der Ferrari Driver Academy einen siebten und einen achten Platz. So fuhr sie wichtige Punkte in der Gesamtwertung ein.
Der nächste Lauf der Italienischen F4-Meisterschaft findet vom 17. bis 19. Juni auf der belgischen Rennstrecke von Spa-Francorchamps statt, dem Sitz Rennsportuniversität in den Wäldern der Ardennen. Vorher wird es doppelt spannend: Denn bereits am kommenden Wochenende geht es in Chesire heiß her. Auf dem Oulton Park Circuit wird das vierte Rennwochenende der britischen Formel 4 ausgetragen. Zeitgleich finden, unweit von Valencia, auf dem Circuit Ricardo Tormo die nächsten Läufe der spanischen Formel 4 statt.
Gesamtstand der italienischen Formel 4: 1. Rafael Camara (BRA – Prema Racing) 102 Punkte; 2. Alex Dunne (IRL – US Racing) 79; 3. Andrea Kimi Antonelli (ITA – Prema Racing) 69; 4. Kacper Sztuka (POL – US Racing) 56; 5. James Wharton (AUS – Prema Racing) 54.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Anne Wollek +49 173 3200370
anne.wollek@stellantis.com