Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

14 Okt 2022

Auf dem Nürburgring kommt es zum Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel in der ADAC Formel 4 – zwischen Antonelli und Barnard

Den Italiener von Prema Racing und den Briten von PHM trennen vor dem Finale der deutschen Serie 34 Punkte. Auf dem Nürburgring wird es auch einen spannenden Kampf um den Rookie-Titel geben – hier liegen zwischen Rasmus Joutsimies und Rafael Camara gerade einmal 19 Punkte. In der Teamwertung wollen Prema Racing und PHM Racing am Ende oben stehen – die Differenz beträgt vor den letzten Rennen 38 Punkte.

 

  • Den Italiener von Prema Racing und den Briten von PHM trennen vor dem Finale der deutschen Serie 34 Punkte.

  • Auf dem Nürburgring wird es auch einen spannenden Kampf um den Rookie-Titel geben – hier liegen zwischen Rasmus Joutsimies und Rafael Camara gerade einmal 19 Punkte.

  • In der Teamwertung wollen Prema Racing und PHM Racing am Ende oben stehen – die Differenz beträgt vor den letzten Rennen 38 Punkte.

 

Rüsselsheim, im Oktober 2022 – Es sind Andrea Kimi Antonelli (ITA – Prema Racing) und Taylor Barnard (GBR – PHM Racing), die am Schluss der achten Saison der ADAC Formel 4 powered by Abarth um den Meistertitel kämpfen werden. Die deutsche Serie, in der die zweite Generation der Tatuus-Monoposti mit dem 132 kW (180 PS) starken Abarth T-Jet 1.4 Motor an den Start geht, lädt zum spannenden Saisonfinale auf den legendären Nürburgring. In allen Kategorien ist der Meisterschaftskampf noch offen: So liegen 34 Punkte zwischen Antonelli und Barnard. Der Italiener konnte bisher sieben Siege und drei zweite Plätze einfahren, Barnard stand hingegen vier Mal auf der obersten Stufe des Podiums, belegte aber auch einen zweiten Rang und drei dritte Plätze. Für das Gesamtergebnis werden die jeweils 16 besten Ergebnisse aus den insgesamt 18 Läufen gewertet.

Der Titelkampf macht auch vor den Rookies nicht halt: Hier wird es zum Zweikampf zwischen dem Finnen Rasmus Joutsimies (FIN – Jenzer Motorsport) und Rafael Camara (BRA – Prema Racing), dem Absolventen der Ferrari Driver Academy kommen. Im Ranking steht Joutsimies mit bislang 244 Punkten vorn – er hat vor dem Finale einem Vorsprung von gerade einmal 19 Zählern auf den Brasilianer. Das italienische Team Prema Racing führt die Teamwertung mit 38 Punkten vor PHM Racing an. In der ADAC Formel 4 powered by Abarth wartet ein extrem spannendes Saisonfinale auf die Motorsportfans. Der Rahmen dafür kann nicht würdiger sein: Auf der 5.148 Meter langen GP-Strecke des Nürburgrings geht es um alle großen Entscheidungen in der deutschen Nachwuchsserie. Der Traditionskurs in der Eifel war Anfang August in der 3.629 Meter langen „Sprint Track“-Konfiguration Austragungsort der vierten Etappe: Nach begeisterten Rennen standen damals am Ende Barnards Doppelerfolg und James Whartons (AUS – Prema Racing) erster Saisonsieg zu Buche. Der letzte Akt der ADAC Formel 4 beginnt am Freitag, den 14. Oktober mit zwei Freien Trainings und dem Qualifying, das über die Startaufstellung für die Rennen am Samstag und Sonntag entscheidet. Am Samstag stehen um 9.55 Uhr und 16.25 Uhr zwei Läufe auf dem Programm. Der Vorhang über die Saison in der ADAC-Serie fällt am Sonntag um 11.35 Uhr mit Rennen 3. Alle drei Läufe werden auf der ADAC-Website und auch auf dem YouTube-Kanal von ADAC Motorsport übertragen.

 

 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Anne Wollek  +49 173 3200370
anne.wollek@stellantis.com