Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

16 Okt 2022

Antonelli ist Meister in der ADAC Formel 4 powered by Abarth, Camara gewinnt Rookie-Titel und Prema triumphiert bei den Teams

Mit einem Doppelsieg auf dem Nürburgring wird der Italiener Andrea Kimi Antonelli Champion der ADAC Formel 4 powered by Abarth. Rafael Camara überholt Rasmus Joutsimies im letzten Rennen der Saison und sichert sich den Rookie-Titel. Prema Racing ist zum dritten Mal Teammeister in der deutschen Serie.

  • Mit einem Doppelsieg auf dem Nürburgring wird der Italiener Andrea Kimi Antonelli Champion der ADAC Formel 4 powered by Abarth.

  • Rafael Camara überholt Rasmus Joutsimies im letzten Rennen der Saison und sichert sich den Rookie-Titel.

  • Prema Racing ist zum dritten Mal Teammeister in der deutschen Serie.

Rüsselsheim, im Oktober 2022 – 2022 ist ein Jahr in der ADAC Formel 4 powered by Abarth, in dem der Meister italienisch spricht: Andrea Kimi Antonelli (ITA – Prema Racing) gewann die ersten beiden Läufe auf dem Nürburgring und wurde ein Rennen vor Schluss Champion. Währenddessen feierte sein brasilianischer Teamkollege Rafael Camara, der Fahrer der Ferrari Driver Academy, ein Comeback gegen Rasmus Joutsimies (FIN – Jenzer Motorsport) – und holte sich den Rookie-Titel. Dank der Meisterschaften von Antonelli und Camara, aber auch durch die Leistungen ihrer Teamkollegen James Wharton (AUS) und Ugo Ugochukwu (USA) siegte das italienische Prema-Team in der Mannschaftswertung: Somit steht am Ende der achten Saison der deutschen Serie der dritte Team-Titel für Prema zu Buche. Antonelli beendete die deutsche Formel 4  mit neun Siegen und drei zweiten Plätzen. Der Italiener bewies damit, dass er den Titel 2022 absolut verdient hat und ein würdiger Nachfolger des Briten Oliver Bearman ist. „Absolut unglaublich!“ – das waren die ersten Worte von Andrea Kimi Antonelli, dem neuen Meister der ADAC Formel 4 powered by Abarth. Und: „Es ist ein fantastisches Gefühl, ADAC Formel 4-Champion zu sein. Das war ein emotionaler Moment, und jetzt kann ich mich über den Erfolg freuen.“

Auf dem traditionsreichen Kurs in der Eifel herrschten während der ersten beiden Rennen schwierige Wetterbedingungen mit nasser Strecke. Mit diesen Gegebenheiten kam Andrea Kimi Antonelli am besten zurecht: Er steuerte seinen vom 132 kW (180 PS) starken Abarth T-Jet 1.4-Motor angetriebenen Tatuus F4 T421 in beiden Läufen zum Sieg. In Rennen 1 gewann der Fahrer aus Bologna und führte das Prema-Racing-Podium vor den beiden Ferrari Driver Academy-Fahrern Rafael Camara und James Wharton an. In Rennen 2 siegte er vor seinem direkten Meisterschaftsrivalen Taylor Barnard (GBR – PHM Racing) und dem Rookie Ugo Ugochukwu. Auf trockener Strecke gewann Taylor Barnard mit dem dritten Lauf sein fünftes Rennen in dieser Saison – nach einem spannenden Fight mit dem US-Amerikaner Ugochukwu. Auch beim Kampf um den dritten Platz ging es heiß her, so dass es noch mal richtig eng wurde. Am Ende war es Rafael Camara, der auf dem Treppchen landete und sich so noch den Rookie-Titel sicherte.

ADAC Formel 4 powered by Abarth – Gesamtstand nach dem Saisonfinale: 1. Andrea Kimi Antonelli (ITA – Prema Racing) 313 Punkte; 2. Taylor Barnard (GBR – PHM Racing) 266; 3. Rafael Camara (BRA – Prema Racing) 193; 4. Nikita Bedrin (ITA – PHM Racing) 175; 5. James Wharton (AUS – Prema Racing) 146.    

 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Anne Wollek  +49 173 3200370
anne.wollek@stellantis.com