Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

05 Jul 2024

Abarth feiert 75. Geburtstag auf dem „Mercato Italiano“ in der Frankfurter Klassikstadt

Aktuelles Sondermodell Abarth 695 75° Anniversario und elektrisch angetriebener Abarth 500e treffen auf Oldtimer der Marke. „Mercato Italiano“ am 14. Juli 2024 stellt die italienischen Automobilmarken in den Mittelpunkt.

  • Aktuelles Sondermodell Abarth 695 75° Anniversario und elektrisch angetriebener Abarth 500e treffen auf Oldtimer der Marke.

  • „Mercato Italiano“ am 14. Juli 2024 stellt die italienischen Automobilmarken in den Mittelpunkt.

 

Rüsselsheim, im Juli 2024 – Abarth beteiligt sich am „Mercato Italiano“ in der Frankfurter Klassikstadt. Am Sonntag, 14. Juli 2024, steht das Oldtimerzentrum im Osten der Mainmetropole ganz im Zeichen der italienischen Automobilmarken. Genau die richtige Gelegenheit für Abarth, zusammen mit den Fans den 75. Geburtstag der Marke mit dem Skorpion im Wappen zu feiern.

Besucher des „Mercato Italiano“ können zum einen klassische Fahrzeuge aus der Historie der 1949 in Turin gegründeten Marke bewundern. Zum anderen haben sie die Gelegenheit, sich über den neuen, elektrisch angetriebenen Abarth 500e  [Energieverbrauch 17,1-18,8 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A (kombinierte Werte gem. WLTP)*] und das aktuelle Geburtstagsondermodell Abarth 695 75° Anniversario [Kraftstoffverbrauch 7,2 l/100 km; CO2-Emissionen 162 g/km; CO2-Klasse: F; (kombinierte Werte gem. WLTP)*] zu informieren.

Der „Mercato Italiano“ (Link) öffnet am 14. Juli 2024 von 10 bis 18 Uhr seine Tore. Eingerahmt wird das große Treffen italienischer Oldtimer von einem breit gefächerten Angebot kulinarischer Köstlichkeiten aus der Heimat von Abarth.


Der Abarth 500e

Der Abarth 500e kombiniert die für ein Fahrzeug mit dem Skorpion-Wappen gewohnt hohe Leistung mit der Innovation der Elektromobilität inklusive lokal null Emissionen. Durch das hohe, praktisch aus dem Stand verfügbare Drehmoment ist der Abarth 500e vor allem im Stadtverkehr sehr agil. Dank optimaler Gewichtsverteilung und niedrigem Schwerpunkt sind Handling und Fahrdynamik auch bei höheren Geschwindigkeiten besonders sicher und sportlich.

Das Navigationssystem des Abarth 500e plant automatisch die optimale Reiseroute mit Zwischenstopps zum Aufladen. Dank der 85-kW-Schnellladeleistung sind die Batterien innerhalb von etwa 35 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen.

Die vorderen Sportsitze des Abarth 500e sind Alcantara® bezogen. Sie weisen integrierte Kopfstützen sowie in die Rückenflächen gelaserte Skorpion-Logos auf. Auch das Sportlenkrad und Einsätze in der Armaturentafel sind mit Alcantara® bezogen.


Der Abarth 695 75° Anniversario

Das Sondermodell zum 75. Geburtstag von Abarth hat einen 132 kW (180 PS) starken Turbomotor unter der Haube, der eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h und eine Beschleunigung aus dem Stand auf Tempo 100 km/h in 6,7 Sekunden ermöglicht. Für einen unverwechselbaren Sound sorgt die Abgasanlage „Record Monza“.

Zur Serienausstattung zählen unter anderem die schwarze Lackierung mit goldener Skorpion-Grafik auf dem Dach, Schalensitze von Sabelt®, ein Sportfahrwerk mit 17-Zoll-Leichtmetallrädern sowie eine Hochleistungsbremsanlage von Rennsportspezialist Brembo®.

 

* Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.

 

 

Für weitere Presseinformationen kontaktieren Sie bitte:

Tim Schüler
+49 173 3296007
tim.schueler@stellantis.com

 

Kunden wenden sich bitte an:

Tel.: 0 800 222 784 00 | Kontaktformular