Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
11 Jul 2024
FIAT feiert sein 125. Jubiläum und lächelt in die Zukunft
Die "La Pista 500" im Lingotto-Gebäude in Turin war Schauplatz der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen von FIAT mit dem Motto "Lächeln in die Zukunft". Gegründet am 11. Juli 1899, ist FIAT eine der am längsten bestehenden Automobilmarken der Welt. Olivier Francois, CEO von FIAT, stellt die Vision von FIAT für das nächste Jahrzehnt vor. Im Rahmen des Jubiläums feierte auch der Fiat Grande Panda Weltpremiere, das neue globale Modell, das die Rückkehr von FIAT auf den globalen Mainstream-Markt markiert sowie der Fiat 500e Giorgio Armani - der ultimative Ausdruck italienischer Exzellenz.
Die "La Pista 500" im Lingotto-Gebäude in Turin war Schauplatz der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen von FIAT mit dem Motto "Lächeln in die Zukunft". Gegründet am 11. Juli 1899, ist FIAT eine der am längsten bestehenden Automobilmarken der Welt. Olivier Francois, CEO von FIAT, stellt die Vision von FIAT für das nächste Jahrzehnt vor. Im Rahmen des Jubiläums feierte auch der Fiat Grande Panda Weltpremiere, das neue globale Modell, das die Rückkehr von FIAT auf den globalen Mainstream-Markt markiert sowie der Fiat 500e Giorgio Armani - der ultimative Ausdruck italienischer Exzellenz.
Im Lingotto-Gebäude in Turin ist soeben die Veranstaltung zum 125-jährigen Bestehen von FIAT "Mit einem Lächeln in die Zukunft" zu Ende gegangen. Die Zeremonie war sowohl die Feier eines Meilensteins, den nur wenige Automobilhersteller erreichen, als auch der Beginn eines neuen Kapitels in der langen Erfolgsgeschichte der Marke. An der Veranstaltung nahmen Mitglieder der internationalen Presse, Vertreter öffentlicher Institutionen - darunter der Minister für Unternehmen und Made in Italy, Senator Adolfo Urso, Vizepräsident des Senats, Senatorin Licia Ronzulli, Präsidentin der Kommission für produktive Tätigkeiten, Handel und Tourismus der Abgeordnetenkammer, On. Alberto Luigi Gusmeroli, Präsident der Region, Alberto Cirio, Bürgermeister von Turin, Stefano Lo Russo - und die Führungsspitze von Stellantis teil: John Elkann, Vorsitzender von Stellantis, Carlos Tavares, Stellantis CEO, und Olivier Francois, FIAT CEO und Stellantis CMO.
John Elkann, Stellantis Vorsitzender, erklärte: "Fiat wurde 1899 aus einer Leidenschaft für den Fortschritt heraus geboren. Es gehörte zu den wenigen Unternehmen, denen der Übergang von der handwerklichen zur industriellen Ära gelang. Für Millionen von Menschen bedeutete es die Freiheit, sich überall hin zu bewegen, und das mit Stil. Seit 125 Jahren haben wir nie aufgehört zu arbeiten, nach Lösungen zu suchen, an unsere Zukunft zu glauben und das, was wir aufgebaut haben, hartnäckig zu verteidigen. Wir möchten all den Menschen danken, die es möglich gemacht haben, dass aus dem Turiner Startup-Unternehmen heute Stellantis geworden ist, einer der grössten Automobilhersteller der Welt."
Carlos Tavares, CEO von Stellantis, erklärte: "Ich freue mich, in der Heimat von FIAT in Turin zu sein, um 125 Jahre zu feiern und die Emotionen eines solchen Moments mit allen Beteiligten zu teilen. Als eine der kultigsten Marken in unserer Stellantis-Konstellation bringt FIAT echtes italienisches Flair in die Herzen unserer Kunden weltweit. FIAT ist das dritte Jahr in Folge die Nummer eins unter den Stellantis-Marken, was den Absatz betrifft. Sie ist in vier Märkten weltweit führend: Italien, Brasilien, Türkei und Algerien. FIAT ist die treibende Kraft, wenn es darum geht, den Bürgern auf der ganzen Welt saubere, sichere und erschwingliche Mobilität zu bieten. Ich möchte all jenen danken, denen FIAT seit Generationen am Herzen liegt und die jeden Tag hart arbeiten, um weitere 125 Jahre reicher Geschichte zu gewährleisten. Das Fiat-Team teilt die gleiche Leidenschaft und den gleichen Wunsch, unsere Kunden immer zum Lächeln zu bringen."
Olivier Francois, FIAT CEO und Stellantis Global Chief Marketing Officer, erklärte: "FIAT ist seit 125 Jahren ein Synonym für gesellschaftliche Relevanz, indem wir unseren Kunden das bieten, was sie wirklich brauchen, basierend auf der Zeit, in der sie leben. Und unsere Kunden wollen ikonische und erschwingliche Stadtautos, sparsame und integrative Kleinwagen, Familienmobilität, Nutzfahrzeuge und nicht zuletzt Abarth für den alltäglichen Spass - und genau das bietet FIAT. Derzeit haben wir das Comeback von FIAT im globalen Mainstream eingeleitet, das auf 3 Säulen beruht: Italienisches Design und Entwicklung, globale Plattform und lokale Relevanz - und der Grande Panda ist das erste Mitglied unserer neuen globalen Familie. Deshalb werden wir im nächsten Jahrzehnt für jeden Kunden das richtige Angebot haben. Denn der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt."
Am 11. Juli 1899 wurde in Turin die Satzung der "Società Anonima Fabbrica Italiana di Automobili - Torino" unterzeichnet. Heute, nach der Produktion von Millionen von Autos, verbindet ein roter Faden die Vergangenheit der Marke mit ihrer Gegenwart und Zukunft: nämlich eine spezifische Art, Autos zu verstehen, die die Marke bis heute auf globaler Ebene auszeichnet und zu Produkten geführt hat, die das tägliche Leben vereinfachen und Freude auf die Strassen der Welt bringen. Der besondere Gast der Feier ist der 500e Giorgio Armani, eine raffinierte limitierte Auflage, die weltweit vertrieben wird und italienische Exzellenz mit ökologischer Nachhaltigkeit verbindet. Auf der Veranstaltung wurde auch der Fiat Grande Panda vorgestellt, das neue globale Modell, das die neue Ära der italienischen Marke einläuten wird und das erste einer neuen Generation von FIAT-Fahrzeugen ist. Darüber hinaus wurden bei der Veranstaltung die ersten Bilder von zwei weiteren Modellen der neuen globalen Familie gezeigt - ein SUV und ein Fastback -, die im vergangenen Februar als Konzepte vorgestellt wurden und sich nun in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium befinden und in den nächsten Jahren auf den Markt kommen sollen.
Die Feierlichkeiten in Turin endeten mit einer beeindruckenden Parade klassischer und moderner FIAT-Fahrzeuge, die in Gruppen aufgeteilt waren - Ikonen, Stadtautos, Kleinwagen, Familienautos und leichte Nutzfahrzeuge - und sich auf der legendären Rennstrecke des Lingotto-Gebäudes präsentierten, um das technologische und historische Erbe der italienischen Weltmarke zu zeigen. Darüber hinaus hat FIAT seit seinen Anfängen einen starken Hang zur Internationalität bewiesen, mit Modellen, die in der ganzen Welt produziert werden, während das Herz und die Seele der Marke in der piemontesischen Hauptstadt bleibt, wo sie gegründet wurde. Und heute ist mit dem Grande Panda dank der Synergien und Möglichkeiten, die Stellantis bietet, eine neue Saison für FIAT angebrochen, die sich durch Inklusivität, Einfallsreichtum, italienischen Stil und einen globalen Geist auszeichnen wird.
Fiat 500e Giorgio Armani
Eine wichtige Partnerschaft zwischen Giorgio Armani und FIAT wurde anlässlich des Jubiläums von FIAT angekündigt, das symbolisch mit dem Geburtstag von Maestro Giorgio Armani zusammenfällt. Die beiden weltweit anerkannten italienischen Marken, die bereits im Jahr 2020 mit der Einführung eines exklusiven 500e zusammenarbeiteten, haben sich erneut zusammengetan, um den vielleicht ultimativen Ausdruck des Made in Italy auf vier Rädern zu schaffen: den 500e Giorgio Armani. Nie zuvor haben sich zwei globale Ikonen des italienischen Designs, des Stils, der Handwerkskunst, des Einfallsreichtums und des Erfolgs zusammengetan, um einen solchen "Instant-Klassiker" zu schaffen. Wie der während der Veranstaltung ausgestrahlte Werbespot andeutet, ist dies ein Auto zum Tragen, nicht zum Fahren - eine Hommage an die Meisterschaft von Giorgio Armani und dem Centro Stile FIAT in Turin. Der Designer hat monatelang eng mit dem FIAT-Team zusammengearbeitet, um die Essenz der beiden Marken in einer einzigen Kreation zu vereinen. Die gleiche Liebe zum Detail, die Sorgfalt für Materialien, Farben und Stil wie bei einem neuen Auto oder einer Modekollektion wurde auch hier angewandt. Jetzt haben FIAT und Giorgio Armani mit dem neuen 500e Giorgio Armani auf der "La Pista 500" gemeinsam den Laufsteg betreten.
Dieses Niveau an Handwerkskunst, Verarbeitung und Details ist in diesem Segment selten zu finden, aber es ist ein Markenzeichen des 500, der Made in Italy und italienische Exzellenz verkörpert. Diese Merkmale gewinnen noch mehr an Bedeutung und Wert, da sie in Zusammenarbeit mit dem grössten Namen der italienischen Mode entwickelt wurden. Der neue 500e Giorgio Armani, der im FIAT-Werk Mirafiori in Turin hergestellt wird, ist ausschliesslich als Schrägheckmodell erhältlich, das die unvergleichliche Eleganz von Giorgio Armani und die kühne Persönlichkeit des Fiat 500e repräsentiert.
Für den 500e Giorgio Armani wurden zwei einzigartige und exklusive Farben entwickelt: Dark Green Micinalised, eine moderne und technische Farbe, die den Stil und den Geschmack von Giorgio Armani widerspiegelt, und Ceramic Greige, ein raffinierter und raffinierter Farbton, der von Armani erfunden wurde und bei dem sich Grau und Beige zu Farbe und Name vermischen.
Im Aussenbereich haben die italienischen Designer die Kontraste und die Dekoration reduziert, um einen monochromen Effekt zu erzielen: rein, minimalistisch und im Einklang mit dem Stil von Armani. Das herausragende Element des Aussendesigns sind die Räder, die exklusiv für die Darstellung des GA-Logos im Makromassstab entworfen wurden. Sie sind der Star des Fahrzeugs und sorgen dafür, dass es schon von weitem auffällt. Das spezielle Design unterstreicht nicht nur die Partnerschaft, sondern verbessert auch die aerodynamische Leistung durch eine leicht dreidimensionale Oberfläche. Der warme, brünierte zweifarbige Eloxal-Effekt und die leichten seitlichen Rillen verleihen dem Fahrzeug eine äusserst raffinierte Note.
Die Innenausstattung ist von handwerklicher Akribie geprägt, mit Chevron-Nähten und dreidimensionalen Mustern auf den zentralen Sitzeinlagen, die an klassische Schneidertechniken erinnern. Die eleganten und hochwertigen Materialien im Innenraum können mit innovativen und technischen Verfahren kombiniert werden, wie z. B. mit lasergeschnittenem Holz für die Einsätze des Armaturenbretts, das sich so weich und anschmiegsam wie ein luxuriöser Stoff anfühlt, oder mit sehr handwerklichen Lösungen, wie z. B. den aufwändigen Stickereien. Der neue 500e Giorgio Armani trägt das Logo des Mailänder Maestros auf den Rädern und Sitzen, während seine Unterschrift auf dem Armaturenbrett, den Innentüren und der Heckscheibe zu sehen ist.
Der Wagen ist mit Voll-LED-Scheinwerfern im Infinity-Design und einem Glasdach ausgestattet. Technisch ist er mit einem Premium-JBL-Audiosystem, einem 7-Zoll-TFT-Display, einem 10,25-Zoll-Touchscreen-NAV, DAB-Radio und Wireless CarPlay/Android Auto ausgestattet.
Der 500e Giorgio Armani wird von einem Elektromotor mit einer Leistung von 87 kW und 118 PS angetrieben und bietet eine Reichweite von bis zu 320 km im kombinierten WLTP-Zyklus. Ausserdem verfügt er über das fortschrittlichste ADAS-System und den Fahrassistenten Level 2. Im Einklang mit der Mission der Marke, das Made in Italy auf globaler Ebene zu fördern, wird das Modell in limitierter Auflage ab dem nächsten Jahr in Europa, Nordamerika, dem Nahen Osten und Afrika, Japan und Australien verkauft werden.
Grande Panda: FIATs neues globales Modell
Mit dem Grande Panda kehrt FIAT auf den globalen Mainstream-Markt zurück. Er wurde auf der Grundlage von 3 Säulen entwickelt: italienisches Design, globale Plattform und lokale Relevanz. Nachhaltigkeit, Inklusivität, Einfachheit und Schönheit sind die Werte, die dem Projekt Leben einhauchten, während das Design vom ikonischen Panda aus den 80er Jahren inspiriert wurde - die Blue Jeans" der Automobilindustrie, etwas Perfektes für jede Gelegenheit und für jeden Kunden. Es handelt sich also um ein gesellschaftlich relevantes Auto, ein Auto für jedermann.
Der Grande Panda ist der buchstäbliche Klon des ersten Panda und damit ein neues Fahrzeug des B-Segments, das sowohl erschwinglich als auch familienfreundlich ist.
Der Grande Panda wurde in Italien im FIAT Centro Stile in Turin entwickelt und basiert auf einer einfachen Idee: eine einzigartige Multi-Energie-Plattform, die überall auf der Welt installiert werden kann, ein streng italienisches Design und die Möglichkeit, den besten Antriebsstrang zu wählen, je nach den Bedürfnissen der Kunden, wo auch immer sie sich befinden mögen. Kurzum, das neue Modell markiert den Übergang von FIAT von einer lokalen Produktion zu einer globalen Produktpalette.
Dank seiner intelligenten Lösungen und seiner Benutzerfreundlichkeit wird er der erste Panda in der Geschichte sein, der dem Segment B angehört und den FIAT-Kunden auf der ganzen Welt das Fahren erleichtern wird.
Das spiralförmige Ladekabel ist eine der innovativsten Lösungen, die das Aufladen einfacher und aufgeräumter als je zuvor macht. Der Grande Panda ist das erste Fahrzeug auf dem Markt, das über ein integriertes Ladekabel verfügt, das mit Wechselstrom bis zu 7 kW arbeitet. Das Spiralkabel ist in einem speziellen Gehäuse unter der Motorhaube untergebracht, was Platz im Kofferraum spart und die praktische Nutzung im Alltag fördert, da es einfach zu handhaben ist und den Schmutz herkömmlicher Kabel vermeidet.
Wie sein Vorgänger, der kultige Panda aus den 1980er Jahren, der die Art und Weise, wie wir das Automobil erleben, für mehr als 40 Jahre verändert hat, zeichnet sich der Grande Panda durch eine coole Persönlichkeit und unerwartete Merkmale sowie eine innovative und intelligente Raumnutzung aus. Der Grande Panda unterscheidet sich von anderen Fahrzeugen des B-Segments durch seine einzigartige Kompaktheit (3,99 Meter Länge - unter dem Durchschnitt des Segments -, 1,57 Meter Höhe und 1,76 Meter Breite) und sein übersichtliches Platzangebot: Der Kofferraum fasst 361 Liter und das Gesamtvolumen der Ablagefächer vor dem Beifahrer beträgt 13 Liter.
Im Grunde genommen ist der Grande Panda der ideale Begleiter für Familien und die heutige urbane Mobilität, da er 5 Personen bequem transportieren kann. Darüber hinaus wird der italienische Geist des neuen Fahrzeugs durch sein ikonisches und ironisches Design zum Ausdruck gebracht, das ein Synonym für Schönheit ist. Das Äussere zeichnet sich durch eine besondere Kombination aus strukturierten Linien und weichen, aber dennoch kühnen Oberflächen aus, die die robusten Radkästen hervorheben. Alles wird noch markanter und cooler durch silberne Unterfahrschutzbleche vorne und hinten, schwarz glänzende Säulenverkleidungen, Sichtfenster und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Diamantschliff, Radkappen mit FIAT-Logo und einem auffälligen X-Design.
Als Hommage an den klassischen Panda ist der Grande Panda mit 3D-Schriftzügen mit Flachrelief auf den Türen ausgestattet, die die Umgebung reflektieren und den unteren Teil der Seite aufwerten. Der Grande Panda ist in sieben Farben erhältlich: rot, weiss, schwarz, grün, braun, blau und gelb, ganz im Sinne der No Grey"-Initiative. Der Innenraum ist eine besondere Hommage an die Strecke des Lingotto-Gebäudes, die einige Elemente der Innenausstattung inspiriert hat. Das Armaturenbrett und der Polycarbonat-Rahmen mit dem 10-Zoll-Display und dem 10,25-Zoll-Digitalradio sind in einem einzigartigen Stil gehalten, der an die Form der Lingotto-Rennstrecke erinnert und einen unverwechselbaren und eindrucksvollen Look erzeugt.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Optimierung des Raums gelegt, der auf intelligente Weise genutzt wurde: So bietet das Armaturenbrett 13 Liter Stauraum, von denen 3 Liter in nur einem Fach untergebracht sind, so dass man die Qual der Wahl hat, wenn es um das Verstauen von Gegenständen geht - eine einfache und geniale Lösung, die ein Markenzeichen von FIAT ist und an das zeitlose "Pocket"-Armaturenbrett des Panda der 1980er Jahre erinnert.
Der erste Vertreter der neuen FIAT-Familie wird sowohl in einer Elektro- als auch in einer Hybridversion erhältlich sein. Mit einer 44-kWh-Batterie und einem 83-kW-Elektromotor bietet der elektrische Grande Panda eine Reichweite von über 320 km* im kombinierten WLTP-Zyklus und ist damit das perfekte Fahrzeug sowohl für den täglichen Gebrauch in der Stadt als auch für Wochenendausflüge.
* Vorläufige Werte im Rahmen der Homologation
Casa FIAT: ein einzigartiger Ort, um in das FIAT-Universum einzutauchen
Das 125-jährige Jubiläum war auch der perfekte Anlass, um die neue Museumsausstellung Casa FIAT zu eröffnen, ein Projekt, das von der Pinacoteca Agnelli in Zusammenarbeit mit FIAT entwickelt wurde. Die Ausstellung zeichnet die Geschichte der Marke und ihre Beziehung zum Lingotto-Gebäude nach, der legendären Fabrik und ikonischen Stätte der industriellen Produktion der Marke in Turin, die in den 1920er Jahren von Giacomo Matté Trucco entworfen und in den 1990er Jahren von Renzo Piano restauriert wurde.
Die Ausstellung gliedert sich in verschiedene Themenbereiche - Autodesign, Architektur, Gesellschaft und Kinder - und bietet dem Besucher die Möglichkeit, vollständig in das FIAT-Universum einzutauchen. Im Inneren des Museums wird die Geschichte von FIAT erzählt, von den Anfängen bis zu den jüngsten Entwicklungen. Die Casa FIAT dreht sich symbolisch um das hölzerne Modell 500 Master, mit einem Museumsrundgang, der mit dem Gründungsjahr des Unternehmens 1899 beginnt, als die Gründer zusammenkamen, um die Satzung der Società Anonima Fabbrica Italiana - Torino zu unterzeichnen und damit den Namen FIAT ins Leben riefen.
Die Geschichte schreitet Jahrzehnt für Jahrzehnt voran und präsentiert verschiedene Schlüsselmomente in der Geschichte der Marke, wie die Produktion der berühmtesten Autos, darunter der Fiat Nuova 500, die kompakte zweisitzige Limousine, die 1957 auf den Markt kam, und der FIAT Panda, das vielseitige und innovative Auto, das 1980 von dem Designer Giorgetto Giugiaro entworfen wurde. In dieser Ausstellung unterstreicht FIAT die Bedeutung seiner Vergangenheit und seiner Wurzeln, ohne dabei die Zukunft aus den Augen zu verlieren, wie der neue Grande Panda beweist. Die Geschichte von FIAT ist in der Casa FIAT nicht zu Ende.
Medienkontakt
Rafael Künzle
Public Relations Manager
Abarth / Alfa Romeo / Fiat / Fiat Professional / Jeep
Tel: +41 (0)79 329 61 06
E-mail: rafael.kunzle@astara.com
Weitere Inhalte