Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

18 Mär 2024

Fiat 600 Hybrid ab sofort in der Schweiz bestellbar

In der Schweiz ist der neue Fiat 600 Hybrid von nun an ab 27'490 Franken bestellbar. Die ersten Fahrzeuge werden im Juni bei den hiesigen Händlern eintreffen. Der neue Antrieb kombiniert einen 74 kW (100 PS) starken Benziner mit einem 21 kW (29 PS) Elektromotor, was Treibstoff spart und die Emissionen um bis zu 15 Prozent senkt.  

In der Schweiz ist der neue Fiat 600 Hybrid von nun an ab 27'490 Franken bestellbar. Die ersten Fahrzeuge werden im Juni bei den hiesigen Händlern eintreffen. Der neue Antrieb kombiniert einen 74 kW (100 PS) starken Benziner mit einem 21 kW (29 PS) Elektromotor, was Treibstoff spart und die Emissionen um bis zu 15 Prozent senkt.  

Der Fiat 600 Hybrid ist ab sofort in der Schweiz zu Preisen ab 27'490 Franken bestellbar. Das neue Modell kombiniert einen Benziner, der 74 kW (100 PS) leistet, mit einem Elektromotor, der beispielsweise beim Anfahren mit zusätzlichen 21 KW (29 PS) unterstützt. Das moderne Antriebssystem ermöglicht darüber hinaus bei geringen Geschwindigkeiten – Parkmanöver, Stop&Go-Verkehr – vollelektrisches Fahren.  

Wie der Fiat 600 Elektro verkörpert auch der neue Fiat 600 Hybrid mit unverwechselbar italienischem Stil, coolen Ausstattungsdetails und innovativer Technologie die jugendliche Seele der Marke. Die fünftürige Karosserie weist ikonische Designmerkmale des historischen Cinquecento auf. Zum Marktstart im Juni stehen die bereits gut ausgestatte Basisversion Cult (ab 27'490 Franken) sowie die hochwertig ausgestattete Version La Prima ( ab 33'990 Franken) zur Wahl.  

Die Antriebstechnologie des neuen Fiat 600 Hybrid 

Der Antrieb des neuen Fiat 600 Hybrid verbindet zwei Technologien miteinander. Als Verbrenner kommt ein Turbobenziner zum Einsatz, der aus einem Hubraum von 1,2 Litern eine Leistung von 74 kW (100 PS) sowie ein maximales Drehmoment von 205 Newtonmetern produziert. Der effiziente Dreizylinder ist kombiniert mit einem neu entwickelten Doppelkupplungs-Elektrogetriebe mit sechs Gängen, das manuelle Gangwechsel mittels Schaltwippen am Lenkrad gestattet. In das Getriebe ist ein Elektromotor (Riemen-Starter-Generator) integriert, der in bestimmten Fahrsituationen den Benziner mit zusätzlichen 21 kW und 55 Nm Drehmoment unterstützt. 

Die Konfiguration optimiert das Start/Stopp-System. Der Riemen-Starter-Generator (RSG) startet den Verbrenner schneller und deutlich vibrationsärmer als ein konventioneller Anlasser. Beim Anfahren wechselt das System nahezu unmerklich vom Elektro- in den Verbrennerbetrieb. Auch beim Beschleunigen hilft der Elektromotor dem Benziner mit zusätzlicher Leistung sowie Drehmoment und verbessert so die Elastizität bei niedrigen Drehzahlen. 

Beim Bremsen arbeitet der RSG als Stromerzeuger. Durch Rekuperation wird elektrische Energie gewonnen, mit der die herkömmliche 12-Volt-Bordbatterie sowie eine zusätzliche Lithium-Ionen-Batterie (48 Volt) aufgeladen werden. Beim Bremsen wird die Leistungsaufnahme des Riemen-Starter-Generators erhöht, auch dabei wird Energie rekuperiert. 

Die in der zweiten Batterie gespeicherte Energie ermöglicht dem neuen Fiat 600 Hybrid in bestimmten Fahrsituationen vollelektrisches Fahren. Je nach Ladezustand sind folgende Fahrmodi möglich: 

  • e-Creeping: Der neue Fiat 600 Hybrid fährt bei niedriger Geschwindigkeit („Kriechtempo“) emissionsfrei. Beim Loslassen des Bremspedals setzt sich das Fahrzeug automatisch in Bewegung. 

  • e-Launch: Der neue Fiat 600 Hybrid fährt alleine mit E-Power an. 

  • e-Queueing: Der neue Fiat 600 Hybrid bewältigt Stop&Go-Verkehr mit abgeschaltetem Verbrenner. 

  • e-Parking: Der neue Fiat 600 Hybrid erledigt Parkmanöver vollelektrisch. 

Der Mild-Hybrid-Antrieb des neuen Fiat 600 Hybrid ermöglicht auf kürzeren Strecken (bis zu einem Kilometer) oder auch beim Gleiten ohne Leistungsabforderung rein elektrisches Fahren, indem der Verbrenner vollständig vom Antriebsstrang entkoppelt wird. Der nahezu unmerkliche und effiziente Übergang zwischen Verbrenner und Elektromotor garantiert ein harmonisches Fahrerlebnis. 

Die Mild-Hybrid-Technologie reduziert den Kraftstoffverbrauch und damit die Emissionen um bis zu 15 Prozent im Vergleich zu einem reinen Verbrennungsmotor mit Automatikgetriebe.  

Ikonisches Karosseriedesign, umfangreiche Sicherheitsausstattung  

Das ikonische Karosseriedesign des neuen Fiat 600 Hybrid verkörpert die Philosophie des Dolce Vita, des unbeschwerten Lebens, für das Italien weltberühmt ist. Dazu tragen auch die Karosserielacke bei: Sie orientieren sich an den Farben von Sonne, Meer, Erde und Himmel. 

Das am Schriftzug Hybrid erkennbare neue Modell bietet serienmässig fünf Türen und fünf Sitzplätze. Der Kofferraum weist ein Volumen von 385 Litern auf, das durch Umklappen der geteilten Rücksitzbank auf bis zu 1.256 Liter erweiterbar ist. 

Der neue Fiat 600 Hybrid ist mit fortschrittlichen Fahrerassistenz- und Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Sechs Airbags sind serienmässig an Bord. Der Intelligente Geschwindigkeitsassistent hält die gewählte Geschwindigkeit unter Berücksichtigung des umgebenden Verkehrs. Der Verkehrszeichenassistent informiert über eventuelle Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die Autonome Notbremsfunktion erkennt auch Radfahrer und Fussgänger im Bereich vor dem Fahrzeug und löst bei Gefahr automatisch einen Bremsvorgang aus. Der Spurhalteassistent warnt bei einem offenbar unbeabsichtigten Spurwechsel. Der Aufmerksamkeitsassistent analysiert die Konzentration des Fahrers und empfiehlt falls nötig eine Pause. 

Zur Serienausstattung zählen unter anderem das zentrale Kombiinstrument als TFT-Monitor mit sieben Zoll Durchmesser (17,8 Zentimeter). Das Display des Infotainmentsystems weist eine Bildschirmdiagonale von 10,25 Zoll auf (26 Zentimeter). Die Anlage bietet neben vier Lautsprechern auch USB-Anschlüsse des Typs A und C. Das Infotainmentsystem gestattet die Einbindung von entsprechend ausgestatteten Smartphones mittels Android AutoTM und Apple CarPlay  besonders komfortabel. Möglich ist ausserdem die Nutzung der Connected Services von FIAT. 

Ausstattungsversion Fiat 600 Hybrid 

Der Fiat 600 Hybrid ist die Basisversion des neuen Modells. Die Sitze sind mit schwarzem Stoff bezogen, in den FIAT Monogramme eingeprägt sind. Beide Vordersitze sind elektrisch beheizbar und durch eine Mittelarmlehne getrennt. Auch die Klimaanlage sowie Parksensoren hinten sind Bestandteil der Serienausstattung. 

Auf Wunsch lässt sich die Ausstattung des neuen Fiat 600 Hybrid mit vorkonfigurierten Paketen erweitern. Darin enthalten sind beispielsweise 17-Zoll-Leichtmetallräder oder 360-Grad-Parksensoren (Drone View). 

Ausstattungsversion Fiat 600 Hybrid La Prima 

Die Topversion trägt den Namen Fiat 600 Hybrid La Prima. Äussere Erkennungszeichen sind unter anderem die Scheinwerfer in Voll-LED-Technologie, LED-Blinker, LED-Tagfahrlicht, LED-Nebelscheinwerfer mit Abbiegefunktion, LED-Rückleuchten sowie die eleganten 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Chromakzente, getönte Fensterscheiben hinten und das verchromte Endrohr der Abgasanlage vervollständigen den exklusiven Look. 

Auch mit aussergewöhnlichen Features im Innenraum verwöhnt der neue Fiat 600 Hybrid La Prima. Die besonders raffinierte Ambientebeleuchtung realisiert mit bis zu 64 Farbkombinationen eine einzigartige Wohlfühl-Atmosphäre. Für noch mehr Komfort ist der Fahrersitz ausserdem mit einer Massagefunktion ausgestattet. Die Sitzbezüge sind aus elfenbeinfarbenem Kunstleder gefertigt und weisen FIAT Monogramme auf den Sitzflächen auf. Auch die Einsätze in der Armaturentafel zeigen die Farbe Elfenbein. 

Die Infotainmentanlage des neuen Fiat 600 Hybrid La Prima ist um ein Navigationssystem erweitert. Sechs Lautsprecher sorgen für besonders satten Sound. Entsprechend ausgestattete Smartphones können kabellos geladen werden. Noch mehr Platz für persönliche Gegenstände bietet der Mitteltunnel, der mit einem individuellen Abdeckpolster und flexiblen Getränkehaltern ausgestattet ist. 

Die Palette der elektronischen Fahrerassistenzsystem ist um 360-Grad-Parksensoren (Drone View) und die 180-Grad-Rückfahrkamera ergänzt, die Parkmanöver und Fahren mit begrenztem Platz rings um das Fahrzeug noch sicherer machen. Der Totwinkel-Assistent warnt beim Spurwechsel vor anderen Fahrzeugen, die nicht in den Aussenspiegeln zu sehen sein könnten. Die Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ermöglicht zusammen mit dem Stauassistenten teilautomatisiertes Fahren (Stufe 2).  

Zur Serienausstattung des neuen Fiat 600 Hybrid La Prima zählen ausserdem die elektrische Parkbremse, die elektrisch betätigte Heckklappe mit Hands-Free-Funktion, der verstellbare Kofferraumboden, Klimaautomatik, Fernlichtsensor sowie das schlüssellose Motorstartsystem (Keyless Go). Serienmässige Karosseriefarbe ist das kräftige Orange – Sun of Italy. 

Der neue Fiat 600 Hybrid, die Preise 

Fiat 600 Hybrid                                   27’490 Franken 

Fiat 600 Hybrid La Prima                 33'990 Franken 

* [Verbrauchs- und Emissionswerte Fiat 600 Hybrid: Treibstoffverbrauch nach WLTP (kombiniert): 5,1 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 114-110 g/km] 

  

Medienkontakt 
Rafael Künzle 
Public Relations Manager  
Abarth / Alfa Romeo / Fiat / Fiat Professional / Jeep 
Tel: +41 (0)79 329 61 06