Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

14 Okt 2024

PARIS MOTOR SHOW: C4 UND C4 X FEIERN WELTPREMIERE

Mit der Weltpremiere des neuen C4 und des neuen C4 X auf dem Pariser Motor Show 2024 erneuert Citroën sein Angebot an C-Segment-Limousinen von Grund auf.   Der neue C4 bietet mehr Lebensqualität und Stil als je zuvor, während der neue C4 X ein rassiger Fastback mit einem geräumigen Lounge-Interieur ist. Beide werden Anfang 2025 auf den Markt kommen.   Beide Modelle verändern ihren Ausdruck deutlich, behalten die Kühnheit ihres Konzepts bei und gewinnen an Einfachheit und Kohärenz im Design.   Die neue Frontpartie, die bei beiden Modellen identisch ist, nimmt die neue Identität von Citroën an und zeigt mehr Modernität und Stärke. In diesem Sinne wurde auch das Heck des Neuen C4 überarbeitet, um einen fliessenderen und ausgewogeneren Ausdruck zu erreichen.   Die neuen Sitze Citroën Advanced Comfort® und das neue 7-Zoll-Kombi-Instrument tragen zu einem in diesem Segment einzigartigen Komfort an Bord bei.   Neben elektrischen Varianten bietet Citroën auch Hybridversionen an, die Effizienz und Vielseitigkeit vereinen. Je nach Markt wird auch ein klassischer Benziner erhältlich sein.

  • Mit der Weltpremiere des neuen C4 und des neuen C4 X auf dem Pariser Motor Show 2024 erneuert Citroën sein Angebot an C-Segment-Limousinen von Grund auf.
     
  • Der neue C4 bietet mehr Lebensqualität und Stil als je zuvor, während der neue C4 X ein rassiger Fastback mit einem geräumigen Lounge-Interieur ist. Beide werden Anfang 2025 auf den Markt kommen.
     
  • Beide Modelle verändern ihren Ausdruck deutlich, behalten die Kühnheit ihres Konzepts bei und gewinnen an Einfachheit und Kohärenz im Design.
     
  • Die neue Frontpartie, die bei beiden Modellen identisch ist, nimmt die neue Identität von Citroën an und zeigt mehr Modernität und Stärke. In diesem Sinne wurde auch das Heck des Neuen C4 überarbeitet, um einen fliessenderen und ausgewogeneren Ausdruck zu erreichen.
     
  • Die neuen Sitze Citroën Advanced Comfort® und das neue 7-Zoll-Kombi-Instrument tragen zu einem in diesem Segment einzigartigen Komfort an Bord bei.
     
  • Neben elektrischen Varianten bietet Citroën auch Hybridversionen an, die Effizienz und Vielseitigkeit vereinen. Je nach Markt wird auch ein klassischer Benziner erhältlich sein.

 

Zürich, 14. Oktober 2024 – Citroën nutzt den Pariser Autosalon für die Weltpremiere der neuen Modelle C4 und C4 X und erneuert so sein Angebot an Limousinen im C-Segment. Damit setzt die Marke ihre aussergewöhnliche Entwicklung fort. Innerhalb eines Jahres hat Citroën sein Angebot an Nutzfahrzeugen erneuert, Berlingo und SpaceTourer weiterentwickelt, das B-Segment mit dem neuen C3 und dem neuen C3 Aircross verändert und sich darauf vorbereitet, nun zwei wichtige Modelle im C-Segment neu einzuführen.

Der C4, der Ende 2020 auf den Markt kam, steht im ersten Halbjahr 2024 in Europa auf Platz 2 der Kompaktlimousinen des allgemeinen C-Segments aller Energieträger, direkt hinter dem Referenzmodell VW Golf. Erschwinglich und vielseitig, so dass Kunden das für ihre Bedürfnisse am besten geeignete Angebot finden, steht er auf dem Markt für Verbrenner-Fahrzeuge an dritter Stelle. Als Vorreiter auf dem Markt für Elektrofahrzeuge im C-Segment gehört er auch heute noch zu den Top 5 mit einem vielseitigen Angebot, das sowohl erschwinglich als auch effizient ist. Der C4 X, der 2023 auf den Markt kam, hat in seinem bevorzugten Markt, dem Nahen Osten, und insbesondere in der Türkei einen sehr starken Start hingelegt.

Der C4 und der C4X haben sich tiefgreifend weiterentwickelt und an Reife und Charakter gewonnen, während sie sich auf ihre historischen Stärken wie Komfort und Platzangebot stützen. Sie behalten ihre eigene Identität in ihren jeweiligen Segmenten und verändern gleichzeitig ihr Angebot hin zu mehr Komfort, Ausgewogenheit und Homogenität. Citroën erfüllt damit die Erwartungen der Kunden in diesem Segment, die mehr Einfachheit, Spannung, Modernität und Stärke suchen. Bei beiden Modellen ändert sich die Front, in der das neue Logo und die neue Markenidentität integriert sind. Beim C4 verändert sich auch die Heckpartie, während der C4 X sein bereits sehr attraktives Fastback-Design beibehält.

Mehr Stil vereint mit mehr Komfort an Bord: Die neu gestalteten Citroën Advanced Comfort®-Sitze werden durch ein neues, aufgewertetes 7-Zoll-Digitalkombiinstrument und einen 10-Zoll-Touchscreen ergänzt. Hinzu kommen die Citroën Advanced Comfort®-Federung, ein grosszügiges Raumangebot auf allen Plätzen und fast 20 Fahrerassistenzsysteme, die sich im Alltag nützlich machen. So wird die Fahrt mit dem C4 oder C4 X zum entspannten Erlebnis, das sich von anderen Angeboten auf dem Markt unterscheidet.

In Europa geht diese Veränderung mit einer Motorenpalette einher, die die Elektrifizierung in den Vordergrund stellt und es den Kunden ermöglicht, die CO2-Emissionen zu reduzieren und ihr Budget zu optimieren. Neben den bewährten Elektroangeboten mit 100 und 115 kW können sich die Kunden auch für den neuen Hybrid mit 100 oder 136 PS entscheiden. Je nach Markt wird auch der Benzinmotor 1.2l PureTech 130 EAT8 erhältlich sein, um je nach Bedarf eine passende Lösung zu bieten.

 

1. DESIGN: KÜHNHEIT TRIFFT AUF EINFACHHEIT

Eine modernere und schlichtere Frontpartie

Der C4 und der C4 X beanspruchen jeweils unverwechselbare Konzepte in ihren Segmenten, indem sie eine besondere Mischung verschiedener Automobil-Trends präsentieren:

  • Der C4 mit seiner erhöhten und selbstbewussten Haltung verbindet die Dynamik einer Limousine mit dem Flair eines Coupés und übernimmt gleichzeitig subtil einige SUV-Codes.
  • Der C4 X vereint die Eleganz und Fluidität eines Fastbacks, die Raffinesse eines geräumigen Viertürers und die Attitüde eines SUV.

Alles Überflüssige wurde entfernt, um mehr Ausgewogenheit zu erreichen. Die neuen Citroën C4 und C4 X bauen auf den Stärken ihrer markanten Silhouetten auf und beschreiten neue Wege hin zu mehr Modernität, Charakter und Reife. So werden sie den Erwartungen der Kunden in diesem Segment gerecht.

Die Frontpartie, die sich weitgehend am OLI-Konzept von 2022 orientiert, enthält das neue Markenlogo, das stolz in der Mitte des neu gestalteten Kühlergrills thront und dem Auto eine stärkere Präsenz auf der Strasse verleiht. Die Motorhaube behält ihre ursprünglichen Linien bei, passt sich aber an, um die «Chevrons» des Citroën-Logos zu betonen, die durch eine Lackierung in Silver Chrome hervorstechen und einen Hauch von Eleganz und Raffinesse verleihen.

Die schlanken und eleganten LED-Frontscheinwerfer verfügen über eine charakteristische Lichtsignatur, die in drei markante horizontale Segmente unterteilt ist und dafür sorgt, dass man sie auch aus der Ferne sofort erkennt. Nähert man sich dem Tagfahrlicht, fällt sofort die präzise Verarbeitung der Lamellen und des zentralen Blocks auf. Die vorderen Blinker sind LEDs, die direkt in den unteren Teil der Lichtsignatur integriert sind.

Diese Entwicklungen sind nicht nur eine Frage der Ästhetik. Jedes Element wurde in enger Zusammenarbeit mit Aerodynamikern entwickelt, um die Effizienz zu optimieren, wie die Arbeit an den Frontscheinwerfern zeigt.
Der vordere Stossfänger ist mit einem modernen Gitter versehen, das über einer von SUVs inspirierten Schutzleiste im unteren Bereich liegt, die bei YOU und PLUS in Mercury und bei MAX in Silver Chrome gehalten ist. Die Vorderseite ist stark strukturiert, mit einem starken Ausdruck und einer auffallenden Vertikalität, die durch die Platzierung des neuen Logos erreicht wird.

Pure Black oder Gold Satin Color Clips werden vertikal im Stossfängergitter positioniert und unterstreichen diese neue Strukturierung der Front. Sie setzen zudem einen subtilen Farbakzent.

 

Mehr Schwung: neue Aero-Felgen und verfeinerter Seitenschutz

Seitlich verkörpern die neuen 18-Zoll-AMBER-Felgen mit ihrer diamantgeschliffenen, aus zwei Materialien bestehenden und präzise geformten Oberfläche eine perfekte Verbindung von Ästhetik und Funktionalität. Ihr aerodynamisches Design ist nicht nur für das Auge ansprechend, sondern trägt auch zu einer besseren Kraftstoffeffizienz bei.

Die Seitenschutzleisten wurden neugestaltet, um eine fliessende Ästhetik zu erhalten. Ihr schlichtes Design trägt dazu bei, die Silhouette des Autos optisch zu verlängern und ihm ein dynamischeres Aussehen zu verleihen. Sie harmonieren perfekt mit dem Frontgrill und werden durch die horizontal verlaufenden Color Clips im hinteren Bereich belebt.

 

Ein schlichtes Heck und eine bessere Strassenlage für den C4

Am Heck des neuen Citroën C4 wurden Einfachheit und Klarheit zu den Schlüsselbegriffen des neuen Stilthemas. Jede überflüssige Komplexität wurde beseitigt, um Platz für das Wesentliche zu schaffen. Die Verbindung zwischen dem unteren Teil der C-Säule und den Rückleuchten wurde schlichter und straffer gestaltet, was zur aerodynamischen Effizienz des C4 beiträgt. Die Rückleuchten, Schlüsselelemente dieser Einheit, wurden so gestaltet, dass sie mit der visuellen Wirkung der Frontpartie übereinstimmen, gleichzeitig das Heck des Fahrzeugs optisch verbreitern und die Position auf der Strasse verstärken. Der schwarze Streifen in der Ausführung Glossy Black, der die Rückleuchten verbindet, sorgt für Ästhetik und dient als Hintergrund für den ikonischen Citroën-Schriftzug.

Der neue C4 X musste am Heck nicht wesentlich verändert werden. Der Kofferraumdeckel, dessen vertikaler Teil nach vorne geneigt ist, unterstreicht die Dynamik des Autos. Die LED-Rückleuchten harmonieren mit der Frontbeleuchtung, umrahmen die Kofferraumöffnung und die Einführung des neuen Logos unterstreicht das Gesamtbild.

 

Zwei neue Farbtöne in der Palette

Mit der veränderten Optik des C4 und C4 X geht auch ein Wechsel der Farbpalette einher. Zwei neue Farbtöne werden ins Programm aufgenommen. Manhattan Green, ein helles, elegantes und energiegeladenes Grün, und Mercury Grey, ein nüchternes und modernes Grau, werden neben dem kürzlich eingeführten Eclipse Blue mit seiner schönen Tiefe, Elixir Red, Okenite White und Perla Nera Black (Perlmutt) erhältlich sein.

Ausserdem ist weiterhin die Option Biton mit schwarzem Dach erhältlich, die dem Wagen Eleganz und Exklusivität verleiht. Diese Ausführung hebt die dynamischen Linien dieser Modelle hervor und sorgt für einen prestigeträchtigeren Auftritt.

«Die neuen Citroën C4 und C4 X verkörpern eine bedeutende Weiterentwicklung unserer Designsprache. Sie zeigen nicht nur raffinierte Eleganz, sondern auch einen robusteren Charakter, eine muskulöse Präsenz, die unseren Willen bezeugt, uns weiterhin zu unterscheiden. Die Frontscheinwerfer mit ihrem scharfen Design und der LED-Technologie sind nicht nur ein Garant für gute Sichtbarkeit, sondern auch ein Statement für Dynamik und Qualität. Am Heck geht die Schlichtheit mit einer visuellen Solidität einher, bei der jedes Element zum robusten Gesamteindruck beiträgt. Die Rückleuchten mit ihrem skulpturalen Design sind keine blosse Verzierung, sie spiegeln die innere Stärke des neuen C4 wider, eine Stärke, die mit dem Pioniergeist des OLI-Konzepts in Einklang steht.»

Pierre Leclerc, Direktor für Design bei Citroën.

 

2. ABSOLUTE GELASSENHEIT

Die neuen C4 und C4X bieten ein unvergleichliches Fahrerlebnis, bei dem das Wohlbefinden der Insassen im Mittelpunkt steht.

 

Erfolgreiche Kombination: Federung und neue Citroën Advanced Comfort-Sitze

Die Advanced Comfort®-Sitze wurden neugestaltet, um den Komfort an Bord zu erhöhen. Der visuelle Komfort wird durch Sitze mit Polstereffekt gewährleistet, die die Passagiere dazu einladen, sich für die Fahrt bequem einzurichten. Der Sitzkomfort wird durch einen um 15 mm dickeren Schaumstoff erhöht, der schon beim Einsteigen einen weichen Empfang bietet. Der dynamische Komfort wird durch einen strukturierten Schaumstoff und eine hochdichte Schicht im Kern der Sitzfläche verbessert, wodurch ein angenehmeres Fahrerlebnis auch auf langen Strecken ermöglicht wird. Auch dem Haltungskomfort wurde Rechnung getragen, mit verbessertem Halt sowie Höhen- und Lendenwirbelverstellung für den Fahrer.

In Verbindung mit der Advanced Comfort®-Federung bieten diese Sitze absoluten Komfort und machen jede Fahrt zu einem sanften und beruhigenden Erlebnis an Bord eines mobilen Kokons. Diese Technologie setzt auf Federbeine mit progressivem hydraulischem Endanschlag, die Unebenheiten auf der Strasse absorbieren und so ein Gefühl wie ein fliegender Teppich vermitteln.

 

Infotainment der neuesten Generation und neues digitales 7-Zoll-Kombiinstrument

Auch das Armaturenbrett hat es in sich: Der MAX verfügt über ein brandneues, hochauflösendes 7-Zoll-Kombiinstrument hinter dem Lenkrad. Dieses neue Element verbessert die Qualität an Bord des C4 und C4 X mit einer modernen, grafischen Benutzeroberfläche, die mit dem 10-Zoll-Touchscreen kombiniert wird. Dieses digitale Kombiinstrument ist auf optimale Übersichtlichkeit und eine intuitive Anordnung der Informationen ausgelegt. Es wird durch das farbige Head-up-Vision-System ergänzt, das die wichtigsten Informationen anzeigt, so das Ermüden der Augen verringert und die Sicherheit erhöht. Das Lenkrad ist mit dem neuen Logo der Marke versehen.

C4 und C4 X bieten ein Infotainmentsystem der neuesten Generation mit 3D-Navigation, die flüssig, schnell und ergonomisch ist. Diese sehr intuitive Schnittstelle nutzt einen 10-Zoll-HD-Bildschirm und kann dank des «Widget»-Systems vollständig von den Kunden personalisiert werden. Widgets bieten eine schnelle Möglichkeit, Anwendungen und Inhalte auf dem Touchscreen des Fahrzeugs abzurufen. Die Schnittstelle verfügt auch über natürliche Spracherkennung, einen digitalen Assistenten, der von den Fahrzeuginsassen mit dem Befehl «Hello Citroën» aktiviert werden kann und der versteht, was sie sagen, ihre Fragen beantwortet und ihre Sprachbefehle ausführt. Schliesslich gibt es dank der drahtlosen Integration des Smartphones auf das 10-Zoll-HD-Tablet keine herumliegenden Kabel mehr im Fahrzeuginnenraum. Dieses System kann durch Updates «Over the air» einfach weiterentwickelt werden.

Als Ergänzung bieten der C4 und der C4 X ChatGPT, das von OpenAI entwickelt wurde. Die AI ist dank des Sprach- und Audioerkennungssystems von SoundHound direkt in das Infotainmentsystem integriert und über das Paket «Connect Plus» erhältlich. Mit ChatGPT führt Citroën ein neues Tool der generativen künstlichen Intelligenz ein, das die Spracherkennung noch flüssiger und natürlicher macht und den Komfort an Bord durch einen digitalen Assistenten verstärkt.

 

Technologien im Dienste der Gelassenheit

Die neuen C4 und C4X verfügen über bis zu 20 fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS), die automatisierte Technologien wie Sensoren und Kameras nutzen, um die Sicherheit auf der Strasse zu erhöhen:

  • Active Safety Brake: Dieses System greift ein, wenn eine Kollisionsgefahr erkannt wird. Es bremst das Fahrzeug dann automatisch ab, um einen Unfall zu vermeiden. Es ist bei Tag und Nacht wirksam und erkennt verschiedene Hindernisse, darunter auch Fussgänger und Radfahrer.
  • Kollisionswarnung: Ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h warnt diese Funktion den Fahrer vor einer möglichen Kollisionsgefahr mit einem vorausfahrenden Fahrzeug und ermöglicht so eine schnelle Reaktion.
  • Highway Driver Assist: Dieses teilautonome Fahrsystem der Stufe 2 kombiniert die adaptive Geschwindigkeitsregelung mit dem Spurhalteassistenten und ermöglicht eine teilweise Delegation des Fahrens, wobei die Aufmerksamkeit und Kontrolle des Fahrers jedoch weiterhin erforderlich ist.
  • Adaptiver Tempomat mit Stop & Go: Dieses System passt die Geschwindigkeit an das vorausfahrende Fahrzeug an, hält einen Sicherheitsabstand ein und kann das Fahrzeug sogar ohne Eingriff des Fahrers anhalten und wieder anfahren.

Zusätzlich bieten der neue C4 und der C4X auch ein Überwachungssystem für den toten Winkel, Spurhalteassistent, Coffee Break Alert, automatisches Fernlicht, erweiterte Verkehrszeichenerkennung und Geschwindigkeitsempfehlungen …

Bessere Sicht ist ebenfalls eine Quelle des Komforts und so bieten die Modelle ausserdem Folgendes an:

  • Farbiges Head-up-Display: Projektion der wichtigsten Fahrdaten in Farbe direkt in das Sichtfeld des Fahrers, um die Aufmerksamkeit ununterbrochen auf die Strasse zu richten.
  • Rückfahrkamera mit Top Rear Vision: Aktivierung beim Rückwärtsfahren, um auf dem Touchscreen eine 180-Grad-Rückansicht anzuzeigen, wobei farbige Indikatoren auf nahe gelegene Hindernisse hinweisen.
  • 360-Grad-Vision: 360-Grad-Panoramaansicht rund um das Fahrzeug, die in Echtzeit aktualisiert wird, um den Fahrer beim Manövrieren zu unterstützen.

 

Viel Platz an Bord

Selbstverständlich bleiben alle architektonischen Komfortmerkmale bei den neuen C4 und C4X erhalten.
Der neue C4 verkörpert das Wesen einer vielseitigen Kompaktlimousine mit praktischen Aussenmassen und einem geräumigen Innenraum:

  • Radstand von 2.670 mm, der eine als Best in Class eingestufte Kniefreiheit von 198 mm hinten gewährleistet.
  • Aussenbreite von 1.800 mm, die mit einer Schulterfreiheit von 1.380 mm und einer Ellbogenfreiheit von 1.440 mm bequem Platz für drei Passagiere im Fond bietet.
  • 380-Liter-Kofferraum mit flacher, niedriger Ladekante von 715 mm und geraden Seitenwänden für eine optimale Nutzung.
  • Zweifach verstellbarer Kofferraumboden für ein maximales Volumen von 1250 Litern bei umgeklappter Rücksitzbank.
  • Seitliche Haken zum Aufhängen von Taschen und eine Skiklappe für den Transport langer Gegenstände.

Der neue C4X verkörpert eine bemerkenswerte Verschmelzung von elegantem Design und pragmatischer Funktionalität, wobei die Vorzüge einer auf Komfort und Ästhetik ausgelegten Architektur erhalten bleiben. Hier eine Zusammenfassung:

  • Kniefreiheit in der zweiten Reihe: 198 mm, bietet einen in dieser Klasse überragenden Komfort.
  • Neigung der Rückenlehne: 27 Grad, für eine entspannte Haltung.
  • Aussenbreite: 1.800 mm, so dass drei Personen nebeneinandersitzen können.
  • Schulterfreiheit hinten: 1.366 mm, Ellbogenfreiheit: 1.440 mm, für einen grosszügigen persönlichen Freiraum.
  • Der geräumige Kofferraum bleibt unabhängig von der Motorisierung ein weiterer grosser Pluspunkt:
    • Kofferraumvolumen: 510 Liter, erfüllt die Anforderungen von Geschäftsleuten und Vermietungsdiensten.
    • Maximale Breite im Kofferraum: 1010 mm zwischen den Radkästen, für eine einfache Beladung.

 

3. MOTOREN: EIN AUF DIE BEDÜRFNISSE ZUGESCHNITTENES ANGEBOT

In Europa eine einfache und erschwingliche elektrifizierte Modellpalette fördern

Die neuen Modelle C4 und C4 X sind perfekte Beispiele für die Antwort von Citroën auf die Herausforderungen der Energiewende. Sie bieten effiziente elektrifizierte Versionen, die den Kunden helfen, je nach Bedarf auf Elektroantrieb umzusteigen.

  • Das neue Styling des C4 und C4 X wird die Gelegenheit bieten, die Hybridversionen 136 und Hybrid 100, die 2024 für diese Modelle eingeführt werden, wirklich in die Produktpalette aufzunehmen. Sie bieten eine erschwingliche, einfache und vielseitige Synthese für die Kunden.
  • Die Palette wird durch Elektromotoren mit 110 und 115 kW ergänzt, die beim C4 eine Reichweite von bis zu 355 bzw. 415 km, beim C4 X bis zu 360 bzw. 425 km bieten*. Durch die Wahl einer kleineren Batterie in Verbindung mit einer wirklich effizienten Schnellladung können Kosten, Gewicht und Verbrauch gesenkt werden, während gleichzeitig lange Fahrten problemlos möglich sind.
    * Vorläufige WLTP-Daten, derzeit in der Homologationsphase

Je nach Markt gibt es zusätzlich ein traditionelles Angebot mit dem 1,2l PureTech 130 EAT8-Motor. Mit seinen 130 PS und einem 8-Gang-Automatikgetriebe bietet er ein dynamisches und flüssiges Fahrerlebnis.

 

Die 48v-Hybridtechnologie: Einfachheit, Vielseitigkeit und geringerer Verbrauch

Citroën präsentiert zwei unterschiedliche Leistungsstufen mit dem Hybrid 136 im neuen C4 und C4X und dem Hybrid 100 im neuen C4. Diese Technologie fördert dank einer deutlichen Senkung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen um bis zu 20% kostengünstige Mobilität. Sie ist besonders vorteilhaft für Stadtfahrer, wo schätzungsweise bis zu 50 % der Fahrt im Elektromodus durchgeführt werden kann, wodurch die CO2-Bilanz und die Betriebskosten gesenkt werden.

Da das Aufladen an einer Ladestation nicht erforderlich ist, ist diese Technologie besonders benutzerfreundlich. Der Fahrkomfort wird durch das automatische und reibungslose Management der beiden Motoren (Elektro- und Verbrennungsmotor) gewährleistet, die sich an die Fahrbedingungen anpassen, ohne dass der Fahrer eingreifen muss. Diese einfache Bedienung, kombiniert mit der Fähigkeit der Batterie, sich während der Verzögerungsphasen wieder aufzuladen, macht diese Fahrzeuge besonders geeignet für den Alltag in der Stadt.

Bei der Hybridversion 136 leistet der 1199 cm3 grosse Dreizylindermotor 136 PS (100 kW) bei 5500 U/min und ein Drehmoment von 230 Nm bei 1750 U/min. Sein Design umfasst einen Turbolader mit variabler Geometrie und eine Steuerkette, was seine Leistung und Zuverlässigkeit steigert. Er erfüllt die Euro 6.4-Norm und arbeitet nach dem Miller-Zyklus, was eine optimierte thermische Effizienz und damit eine Verringerung der CO2-Emissionen zur Folge hat. Parallel dazu bietet der Permanentmagnet-Synchron-Elektromotor eine Leistung von 21 kW (28 PS) und ein Drehmoment von 55 Nm und bewältigt den Energiebedarf bei geringem Drehmomentbedarf und niedrigen Geschwindigkeiten. Er hilft auch beim Anlassen des Verbrennungsmotors und lädt die Batterie beim Bremsen auf, wodurch der Bremsverschleiss minimiert wird. Das System wird durch einen 48V-Riemenstarter für einen schnellen Start des Verbrennungsmotors, ein elektrifiziertes ë-DCS6-Getriebe mit sechs Gängen und Doppelkupplung sowie eine 48V-Lithium-Ionen-Batterie mit 432 Wh ergänzt, die unter dem linken Vordersitz platziert ist und so den Innenraum und das Kofferraumvolumen nicht beeinträchtigt.

Die Hybrid-100-Version ist auf der gleichen technischen Basis aufgebaut, verfügt jedoch über eine Leistung von 100 PS (74 kW) bei 5500 U/min und ein Drehmoment von 205 Nm bei 1750 U/min.

Diese neue Generation des Benzinmotors, ein 1,2-Liter-Turbomotor, wurde für den Hybridantrieb entwickelt und enthält 40 % neue Komponenten.

 

Ein fein kalibriertes 100 % elektrisches Angebot

Citroën gehörte 2020 zu den ersten, die ein 100%iges Elektroangebot für eine Limousine des C-Segments anboten. Die Marke bietet eine einfache und übersichtliche Palette, so dass Kunden genau die Energie wählen können, die ihrem Bedarf am besten entspricht. Die kleinen Batterien begrenzen das Gewicht und die Kosten und senken somit den Verbrauch und das Budget. Die Modelle sind mit einer 100-kW-Schnellladefähigkeit ausgestattet und eignen sich daher perfekt für tägliche Fahrten und sind gleichzeitig langstreckentauglich.

Die neuen ë-C4 und ë-C4X sind eine Erweiterung des persönlichen Raums, ein Kokon, der jede Fahrt in einen Moment der Entspannung und des Vergnügens verwandelt. Das Versprechen des ë-Confort ist, elektrisch fahren zu können, mit null CO2-Emissionen, null Lärm und null Geruch, null Vibrationen, null Ruckeln, null Gangwechseln. Dafür mit viel  Leichtigkeit dank einem sofort verfügbaren Drehmoment für ein stimulierendes Fahrgefühl und aus der Ferne programmierbare Dienste für mehr Gelassenheit im Alltag,

Die Unterscheidung zwischen den beiden elektrischen Angeboten des neuen ë-C4 und ë-C4 X liegt vor allem in ihrer Reichweite und ihrer Anpassungsfähigkeit an die verschiedenen Arten von Fahrten:

  • Die Version mit einer Reichweite von bis zu 420 km eignet sich besonders für Fahrten ausserhalb der Stadt und bietet mehr Flexibilität bei langen Fahrten, ohne dass ein häufiges Aufladen erforderlich ist. Diese Version ist mit einer 54-kWh-Batterie und einem Motor mit einer Leistung von 115 kW ausgestattet, wodurch sie besser auf die Bedürfnisse von Nutzern zugeschnitten ist, die regelmässig längere Strecken zurücklegen.
  • Die zweite Version mit einer Reichweite von bis zu 360 km, einer 50-kWh-Batterie und einer Leistung von 100 kW ist eine kostengünstige Lösung für tägliche Fahrten in Städten und Vorstädten, die dank der Schnellladefunktion auch für längere Strecken geeignet ist.

Schnelles Aufladen bei langen Fahrten ist ein wesentliches Bedürfnis, und die neuen ë-C4 und ë-C4X erfüllen es mit der Möglichkeit, Schnellladestationen mit 100 kW zu nutzen. Das Fahrzeug gewinnt pro Minute etwa 10 km Reichweite zurück und ermöglicht es, 80% seiner Ladung in weniger als 30 Minuten zu fassen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass, egal wo Sie sich befinden, Ihr ë-C4 oder ë-C4 X für Ihre nächste Reise bereit ist.

 

Citroën e-ROUTES: Fahrten planen ohne Einschränkungen

Die Anwendung Citroën e-ROUTES bietet eine dynamische und gelassene Routenplanung und verändert die Art und Weise, wie die Fahrer mit ihren Elektrofahrzeugen interagieren. Sie ist ein echter persönlicher Assistent, der mit dem Fahrzeug verbunden ist und sich in Echtzeit anpasst, um die Strecke zu optimieren. Da e-ROUTES in Echtzeit mit den Fahrzeugdaten, der Verkehrslage und dem Status der Ladestationen verbunden ist, verspricht es eine optimale Kontrolle über jede Fahrt. Sie passt sich an wechselnde Bedingungen an, schlägt bei Bedarf alternative Routen vor und stellt so sicher, dass die Fahrer ihr Ziel mit maximaler Effizienz erreichen. Die App garantiert nicht nur, dass die Fahrzeiten optimiert werden, sondern liefert auch zuverlässige und aktuelle Informationen über das Ladenetzwerk, sodass die Fahrer ihre Ladestopps mit Zuversicht planen können.

Im Jahr 2025 werden die Trip Planner-Funktionen von e-ROUTES direkt im bordeigenen Infotainment-System des Fahrzeugs angeboten werden.

 

V2L: Optimierung der Energienutzung

Die V2L-Technologie (Vehicle-to-Load) ermöglicht es einem Elektrofahrzeug, externe Geräte mit Strom zu versorgen, wodurch das Auto zu einer mobilen und flexiblen Energiequelle wird. Citroën wird diese Funktion in die neuen ë-C4 und ë-C4X einbauen. Um V2L zu nutzen, muss das gewünschte Gerät nur an die dafür vorgesehene Buchse im Fahrzeug angeschlossen werden. Diese Buchse wird ab dem 1. Halbjahr 2025 im Zubehör erhältlich sein.

V2L ist besonders nützlich in Situationen, in denen der Zugang zu einer Energiequelle begrenzt ist, wie z. B. auf Reisen oder bei Aktivitäten im Freien. Stellen Sie sich vor, Sie könnten bei einem Picknick oder einem Stromausfall zu Hause Ihren Laptop anschliessen, Ihr Elektrofahrrad aufladen oder sogar einen kleinen Kühlschrank direkt aus dem Auto heraus betreiben. Die Kapazität der Fahrzeugbatterie bestimmt, wie viel Energie für externe Geräte zur Verfügung steht, und die Nutzer müssen sich des Energiemanagements bewusst sein, um sicherzustellen, dass sie genügend Ladung für ihre Fahrbedürfnisse behalten.

 


Kontakt

AC Automobile Schweiz AG
Dušan Radić
PR & Event Manager
Telefon: +41 79 856 15 59
E-Mail: dusan.radic@citroen.ch

 

Citroën

Seit 1919 entwickelt Citroën Automobile, Technologien und Mobilitätslösungen, um auf den Wandel der Gesellschaft zu reagieren. Als mutige und innovative Marke stellt Citroën Gelassenheit und Komfort in den Mittelpunkt des Kundenerlebnisses. Citroën bietet eine breite Modellpalette − vom vollelektrischen Ami über Limousinen und SUVs bis hin zu Nutzfahrzeugen. Die meisten Modelle sind auch mit Elektro- oder Plug-in-Hybridantrieb erhältlich. Citroën ist weltweit in 101 Ländern mit einem Netzwerk aus insgesamt 6.200 Verkaufs- und Servicestellen vertreten.

Weitere Informationen über Citroën finden Sie auf der Medienseite: https://www.media.stellantis.com/ch-de/citroen

 

Weitere Inhalte