Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
23 Mai 2016
Der neue PEUGEOT 3008 - Advanced SUV
Vorhang auf für den neuen PEUGEOT 3008 ! Das mit Spannung erwartete Fahrzeug schickt sich an, den Markt der kompakten SUV (Segment C) zu erobern, die auf der ganzen Welt hohe Wachstumsraten erzielen. Seine ausgeprägten Pluspunkte richten sich an eine anspruchsvolle Kundschaft, die sich differenzieren und neue Erfahrungen machen möchte. Ob mit dem spektakulären PEUGEOT i-Cockpit® der jüngsten Generation, dem bemerkenswert kreativen Design, seiner im Wirkungsgrad verbesserten Architektur oder den Hightech-Ausstattungen – der neue SUV PEUGEOT 3008 will sich vom Start weg als ein wichtiger Player in seinem Umfeld durchsetzen. Er ist der erste Vertreter und zugleich internationale Speerspitze einer neuen SUV-Baureihe von PEUGEOT. Beim kommenden Pariser Automobilsalon, wo er sich rechtzeitig vor der weltweiten Markteinführung endlich auch der Öffentlichkeit zeigen wird, wird der neue SUV PEUGEOT 3008 der Star auf dem Stand der Löwenmarke sein. Wenn der neue PEUGEOT 3008 den Markt der kompakten SUV erobert Der SUV-Markt boomt bereits seit einigen Jahren unabhängig von der Fahrzeugklasse. In Europa sind die SUV-Verkäufe im nach wie vor wichtigsten und variantenreichsten C-Segment (Kompaktklasse) seit 2009, als die erste Generation des Peugeot 3008 eingeführt wurde, um den Faktor 2,5 gestiegen. Mittlerweile ist jedes zehnte in Europa verkaufte Fahrzeug über alle Klassen hinweg ein SUV der Kompaktklasse. Der SUV verkörpert die automobile Moderne, er ist zugleich Statusobjekt und High Tech-Botschafter, erzeugt Emotionen und Freude. Er vertritt Werte, die im Einklang mit der Gegenwart stehen. Damit entspricht er nicht nur dem Wunsch, seiner Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen, sondern macht auch Lust, seinen Erfolg zu zeigen, wobei die Blicke des anderen wie ein Spiegel der eigenen Wertigkeit wirken. Er reflektiert das Streben, dem Alltag zu entfliehen und Neues zu erleben, auch wenn die Vorstellung vom Geländefahrzeug, das die ausgetretenen Pfade verlässt, in erster Linie ein Wunschbild ist.
Vorhang auf für den neuen PEUGEOT 3008 ! Das mit Spannung erwartete Fahrzeug schickt sich an, den Markt der kompakten SUV (Segment C) zu erobern, die auf der ganzen Welt hohe Wachstumsraten erzielen. Seine ausgeprägten Pluspunkte richten sich an eine anspruchsvolle Kundschaft, die sich differenzieren und neue Erfahrungen machen möchte. Ob mit dem spektakulären PEUGEOT i-Cockpit® der jüngsten Generation, dem bemerkenswert kreativen Design, seiner im Wirkungsgrad verbesserten Architektur oder den Hightech-Ausstattungen – der neue SUV PEUGEOT 3008 will sich vom Start weg als ein wichtiger Player in seinem Umfeld durchsetzen. Er ist der erste Vertreter und zugleich internationale Speerspitze einer neuen SUV-Baureihe von PEUGEOT. Beim kommenden Pariser Automobilsalon, wo er sich rechtzeitig vor der weltweiten Markteinführung endlich auch der Öffentlichkeit zeigen wird, wird der neue SUV PEUGEOT 3008 der Star auf dem Stand der Löwenmarke sein.
Wenn der neue PEUGEOT 3008 den Markt der kompakten SUV erobert
Der SUV-Markt boomt bereits seit einigen Jahren unabhängig von der Fahrzeugklasse. In Europa sind die SUV-Verkäufe im nach wie vor wichtigsten und variantenreichsten Segment C (Kompaktklasse) seit 2009, als die erste Generation des Peugeot 3008 eingeführt wurde, um den Faktor 2,5 gestiegen. Mittlerweile ist eines von zehn in Europa verkauften Fahrzeugen über alle Klassen hinweg ein SUV der Kompaktklasse.
Der SUV verkörpert die automobile Moderne, er ist zugleich Statusobjekt und Hightech-Botschafter, erzeugt Emotionen und Freude. Er verbessert das Image seines Fahrers und vertritt Werte, die im Einklang mit der Jetztzeit stehen. Damit entspricht er nicht nur dem Wunsch, seiner Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen, sondern macht auch Lust, seinen Erfolg zu zeigen, wobei die Blicke des anderen wie ein Spiegel der eigenen Wertigkeit wirken. Er reflektiert das Streben, dem Alltag zu entfliehen und Neues zu erleben, auch wenn die Vorstellung vom Geländefahrzeug, das die ausgetretenen Pfade verlässt, in erster Linie ein Wunschbild ist.
Die heutigen Autofahrer erwarten von ihrem Fahrzeug in der Tat ein neues Fahrerlebnis. Sie erwarten, dass die Fahrtzeit, die oftmals als belastend empfunden wird, durch das Fahrerlebnis, Emotionen und geteilte Freude optimiert wird. Dass das Zusammenspiel mit der Maschine intuitiv ist und die Sinne anspricht, so als verstünde das Auto die Bedürfnisse seiner Insassen und als könne es sich ihnen anpassen. Dass das Fahrzeug ein einladendes, individualisierbares Interieur bietet, das genauso erholsam ist wie das Wohnzimmer daheim. Welches Fahrzeug erfüllt nun all diese Anforderungen am besten? Das „Sport Utility Vehicle“, kurz SUV, dessen Konzept weit über den Inhalt seines Namens hinausgeht und seine eigene Vorstellungswelt erschafft.
Alle Hersteller haben das voll und ganz verstanden, sodass das weltweite Angebot heute schier unerschöpflich ist. Allerdings wird das Fahrerlebnis an Bord eines SUV diesen Ansprüchen nur selten gerecht. Die Herausforderung für PEUGEOT ist also groß: Es geht nicht nur darum, sich alle Symbole des Segments zu eigen zu machen, sondern vor allem darum, eine absolut homogene, moderne, temperamentvolle und intelligente Synthese daraus zu bieten.
Mit dem neuen PEUGEOT 3008 will sich die PEUGEOT auf Anhieb mit einem ausgesprochen attraktiven Angebot, das das exzellente Knowhow der Marke widerspiegelt und auf die Höherpositionierungstrategie abgestimmt ist, im Segment der kompakten SUV etablieren.
Die Höherpositionierung wird dabei u.a. durch das serienmäßig verbaute neue PEUGEOT i-Cockpit® umgesetzt.
Bemerkenswertes Interieurdesign
Wenn man in den neuen SUV PEUGEOT 3008 einsteigt, begibt man sich fast in eine andere Welt, die sich überraschend, originell und hoch qualitativ gestaltet. Der Blick fällt sofort auf das spektakuläre, fast futuristisch anmutende Armaturenbrett. Die stimmige Hightech-Einheit ist die jüngste Weiterentwicklung des PEUGEOT i-Cockpit®, dem innovativen Konzept, das frischen Wind in die gängige Gestaltung des Fahrerarbeitsplatzes gebracht hatte.
So ist alles perfekt abgestimmt, damit der Fahrer die Fahrt in einem absoluten Hightech-Ambiente mit Freude und hochkonzentriert genießen kann.
Das Lenkrad ist noch kompakter; sein Kranz weist zwei Abflachungen auf, durch die es noch besser in der Hand liegt und das Sichtfeld und die Beinfreiheit des Fahrers erneut verbessert. Der Auswahl der Werkstoffe und jedem noch so kleinen Detail wurde höchste Aufmerksamkeit zuteil – mit vollnarbigem Leder ummantelter Lenkradkranz bereits in der zweiten Ausstattungsstufe, Chromeinlagen, Dekorelemente in hochglänzendem Schwarz – sodass die gefühlte Qualität und die Attraktivität ein sehr hohes Niveau erreichen.
Der große 8-Zoll-Touchscreen ist wie ein digitales Tablett in der Mitte des Armaturenbretts angeordnet. Der kapazitive Bildschirm ist reaktionsschneller und ausgesprochen praktisch. Er wird durch sechs elegante „Pianotasten“ – so genannte Toggle Switches – ergänzt, die jederzeit direkten Zugriff auf die wichtigsten Funktionen gewähren: Radio, Klimaanlage, Navigation, Fahrzeugeinstellungen, Telefon und mobile Apps.
Das hoch angeordnete Kombiinstrument bietet serienmäßig einen hoch auflösenden 12,3-Zoll-Bildschirm mit futuristischer Grafik. Das vollständig einstellbare und individualisierbare Kombi instrument umfasst alles, was der Fahrer direkt im Blick haben möchte. Fünf unterschiedliche Anzeigenmodi, die über ein Rändelrad am Lenkrad angewählt werden können, ermöglichen es dem Fahrer, das Kombiinstrument nach seinen Bedürfnissen zu gestalten. Der über den Touchscreen konfigurierbare Modus „Personnel“ erlaubt es ihm, sich vielfältige Informationen anzeigen zu lassen: Navigationsdaten, Fahrerassistenzsysteme, Motorparameter, Bordcomputer, Fahrdaten, usw. Jede Konfiguration wird zugleich durch faszinierende Animationen und Übergänge zu einer wahren Augenweide.
-
Den kompletten Pressetext finden Sie hier zum Download
-
Weitere Inhalte