Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

12 Jun 2025

24 Stunden von Le Mans Qualifying: Ein schwieriger Start in die Woche für das Team PEUGEOT TotalEnergies

Mit den Plätzen 18 und 19 im Qualifying verpassen die beiden PEUGEOT 9X8 die Hyperpole-Sessions der 24 Stunden von Le Mans Das Team PEUGEOT TotalEnergies bleibt motiviert und konzentriert sich auf das Rennen, das am Samstag, den 14. Juni um 16:00 Uhr vor mehr als 300.000 Zuschauern gestartet wird

  • Mit den Plätzen 18 und 19 im Qualifying verpassen die beiden PEUGEOT 9X8 die Hyperpole-Sessions der 24 Stunden von Le Mans
  • Das Team PEUGEOT TotalEnergies bleibt motiviert und konzentriert sich auf das Rennen, das am Samstag, den 14. Juni um 16:00 Uhr vor mehr als 300.000 Zuschauern gestartet wird


Wien, den 12.06.2025. Nach drei Hyperpole-Qualifikationen in Folge seit Beginn der FIA WEC-Saison konnte das Team PEUGEOT TotalEnergies heute beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans keine vier in Folge erreichen.

Trotz einer starken Verbesserung seit dem Freien Training kamen Stoffel Vandoorne (#94) und Jean-Eric Vergne (#93) mit Rundenzeiten von 3:25,240 und 3:25,494 nicht über die Plätze 18 und 19 hinaus. Beide Fahrer hatten während der 30-minütigen Session das Maximum herausgeholt und mussten eine Runde wegen Streckenbegrenzung streichen.

Das Team PEUGEOT TotalEnergies wird sich nun auf das Rennen konzentrieren. Zwei weitere Freie Trainings und ein Warm-up stehen noch aus, um die beiden PEUGEOT 9X8 auf das größte Langstreckenrennen der Welt vorzubereiten.

Das gesamte Team ist motiviert und vereint, wie sich bei der Boxenstopp-Challenge gezeigt hat - einem der Höhepunkte der Le-Mans-Woche, die man gesehen haben muss.

Le Mans ist ein sehr langes Rennen, das immer wieder für Überraschungen sorgt - das Wetter kann die Dinge durcheinanderbringen und vieles mehr. Das Team muss optimistisch sein und ein fehlerfreies Rennen abliefern, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Jean-Marc FINOT, Senior VP von Stellantis Motorsport:
Obwohl wir in Spa im Spiel waren, ist es frustrierend und enttäuschend, dass wir es nicht in die Hyperpole geschafft haben. Angesichts des spezifischen Reglements der 24 Stunden von Le Mans hatten wir nicht erwartet, im Qualifying die 3-Minuten-26-Sekunden-Marke zu knacken – aber wir haben es geschafft! Das Team PEUGEOT TotalEnergies hat einen hervorragenden Job gemacht, und die Fahrer haben auf der Strecke alles gegeben. Auch wenn uns ein wenig Pace fehlt, geht es in Le Mans auch um Strategie, das Management von Rennzwischenfällen und die Nutzung von Chancen. Wir werden alles tun, um im Rennen zu sein, und wir werden kämpfen, um das bestmögliche Rennen zu liefern. Jeder bleibt motiviert und fokussiert, auch dank der ganzen Unterstützung, die wir erhalten.“

Stoffel VANDOORNE (PEUGEOT 9X8 #94):
„Was die Leistung angeht, wird es hart werden. Das Reglement der WEC/Le Mans ist ein wenig anders, und wir haben in dieser Woche etwas mehr zu kämpfen. Wir werden uns also auf das Rennen konzentrieren - das ist es, was wirklich zählt. Es kann immer etwas passieren, vor allem wenn die Wetterbedingungen unbeständig sind."

Malthe JAKOBSEN (PEUGEOT 9X8 #94):
„Ein frustrierender Tag mit FP1 und Qualifying. Natürlich hatten wir gehofft, beide Autos in die HYPERCAR zu bekommen. Wir werden einen kühlen Kopf bewahren und uns auf die kommenden Trainingssitzungen und das Rennen konzentrieren. Das Team steht zusammen und ist entschlossen, das Beste aus jeder Gelegenheit zu machen, die sich uns bietet."


Alle Neuigkeiten über PEUGEOT Sport finden Sie auf der neuen Website (http://www.peugeot-sport.com) und auf den folgenden Plattformen:

X: @PEUGEOTsport
Facebook: @PEUGEOT.sport
Instagram: @PEUGEOTsportofficial
YouTube: PEUGEOT Sport Official


PEUGEOT Sport WEC Medienkontakt:

Medien-Website / Fotos / Video: https://www.media.stellantis.com/em-en/peugeot-sport

PEUGEOT Sport WEC Media Kontakt:

Charles Coutaz / charles.coutaz@external.stellantis.com / +33684115722
Sonya D’Artois / sonya.dartois@external.stellantis.com / +33627816828

LINKS
PEUGEOT Presseseite: https://www.media.stellantis.com/at-de/peugeot

http://www.peugeot.at/
http://www.media.stellantis.com/peugeot-sport
http://www.peugeotdesignlab.com/
https://x.com/Peugeot
https://x.com/peugeotsport
http://www.facebook.com/peugeotat
https://www.instagram.com/peugeot/
https://www.youtube.com/peugeot/


KONTAKT in Österreich ausschließlich für MEDIEN:
Christoph Stummvoll
Manager Communication Stellantis Austria
Mobil: +43-(0)676 83 494 300
christoph.stummvoll@stellantis.com

KONTAKT für KUNDINNEN UND KUNDEN:
Telefon: 0800 286 785
Email:
peugeot_at-de@my-customerportal.com
www.peugeot.at


Über PEUGEOT
PEUGEOT bietet das breiteste Angebot an Elektrofahrzeugen aller europäischen Marken und deckt alle Bedürfnisse ab, vom Stadtauto bis zum Nutzfahrzeug. Allure (attraktives Design), Emotion (Fahrspaß) und Excellence (kompromisslose Qualität, Effizienz und Spitzentechnologie) bilden die Markenwerte von PEUGEOT. Vertreten in über 130 Ländern verkaufte PEUGEOT im Jahr 2024 weltweit mehr als 1,1 Millionen Fahrzeuge. PEUGEOT ist bereits führend bei elektrischen B-Segment- und LCV-Fahrzeugen in Europa und erweitert sein Angebot im Jahr 2024 um drei neue Elektromodelle: die SUVs PEUGEOT E-3008 und E-5008 sowie die Limousine mit unerwartetem Design, den PEUGEOT E-408. Die Marke bietet europäischen Kunden mit ihrem einzigartigen PEUGEOT Care-Programm völlige Sorgenfreiheit. In Österreich bietet PEUGEOT 8 Jahre bzw. 160.000 km Garantie für acht PKW-Elektromodelle. PEUGEOT Produkte verfügen über die neueste Technologie, die durch das Panorama i-Cockpit mit ChatGPT an Bord präsentiert wird. Darüber hinaus wird die Leidenschaft von PEUGEOT für Leistung und Innovation durch das elektrifizierte Hypercar PEUGEOT 9X8 unter Beweis gestellt, das in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC), einschließlich der 24 Stunden von Le Mans, antritt und die technologische Exzellenz der Marke in der Welt des Motorsports symbolisiert. 

Weitere Inhalte