Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
12 Dez 2024
Pressemappe: Der neue Opel Frontera
Footage Frontera Electric | Footage Frontera Hybrid Der neue Opel Frontera: Das elektrifizierte SUV für alle Frei nach Wahl: Vollelektrisch oder mit hocheffizienten 48-Volt-Hybrid-Antrieben Echter Eyecatcher: Robuste Interpretation der Opel-Designphilosophie samt Opel Vizor mit neuem Blitz Intelligente Lösungen: Smartphone-Station, kabelloses Laden, ergonomische Intelli-Seats und vieles mehr Viel Platz: Bis zu rund 1.600 Liter Ladevolumen, wahlweise für bis zu sieben Personen Attraktive Preise: neuer Opel Frontera Hybrid 100 kW / 136 PS in Österreich bestellbar schon ab Listenpreis 27.119 Euro inkl. NoVA und MWSt, neuer Opel Frontera Electric ab Listenpreis 29.999 Euro inkl. MWSt. abzüglich Elektromobilitätsförderung1
Footage Frontera Electric | Footage Frontera Hybrid
Der neue Opel Frontera: Das elektrifizierte SUV für alle
- Frei nach Wahl: Vollelektrisch oder mit hocheffizienten 48-Volt-Hybrid-Antrieben
- Echter Eyecatcher: Robuste Interpretation der Opel-Designphilosophie samt Opel Vizor mit neuem Blitz
- Intelligente Lösungen: Smartphone-Station, kabelloses Laden, ergonomische Intelli-Seats und vieles mehr
- Viel Platz: Bis zu rund 1.600 Liter Ladevolumen, wahlweise für bis zu sieben Personen
- Attraktive Preise: neuer Opel Frontera Hybrid 100 kW / 136 PS in Österreich bestellbar schon ab Listenpreis 27.119 Euro inkl. NoVA und MWSt, neuer Opel Frontera Electric ab Listenpreis 29.999 Euro inkl. MWSt. abzüglich Elektromobilitätsförderung1
Rüsselsheim/Wien. Robust, geräumig, topmodern und hocheffizient mit elektrifizierten Antrieben – das ist der neue Opel Frontera. Was ebenso überzeugt wie die vielen praktischen Lösungen, die der Frontera bietet, sind die erschwinglichen Preise. Bereits ab Listenpreis 29.999 Euro inkl. MWSt. abzüglich Elektromobilitätsförderung1 können Kunden künftig einen neuen Frontera Electric mit Platz für fünf Personen fahren; der neue Frontera Hybrid mit 100 kW / 136 PS Motorisierung ist in Österreich schon ab Listenpreis 27.119 Euro inkl. NoVA und MWSt. bestellbar. Damit nicht genug: Der neue Frontera wird in der Hybrid Version etwas später wahlweise auch für bis zu sieben Insassen erhältlich sein. Und im Laufe des Jahres 2025 wird eine Hybridversion mit 74 kW / 100 PS Leistung Eingang in die Preisliste finden. Insgesamt wird der Frontera zum optimalen Shuttlefahrzeug für Mannschaft, Freunde oder die Familie mit Anhang und so zum erschwinglichen SUV für alle.
Charakterstarker Auftritt mit robustem Design und neuem Opel-Blitz
Der neue Opel Frontera begeistert auf den ersten Blick mit seiner etwas robusteren Interpretation der mutigen und klaren Designphilosophie von Opel. Die aufrecht gestaltete Front und die außergewöhnlichen Proportionen des neuen Frontera bilden die Basis für eine ebenso funktionale wie geräumige Kabine – das alles mit einem mutigen, rauen und zugleich ausdrucksstarken Look.
Der schwarze Vizor mit neuem Opel-Blitz im Zentrum gibt der Frontera-Front einen unverwechselbaren Charakter und integriert die Intelli-LED-Scheinwerfer mit automatischem Fernlicht nahtlos in das Markengesicht. Den festen, robusten Stand des Frontera verstärken optisch die prominenten Radkästen und Schweller und verleihen dem SUV damit einen zeitgemäßen Auftritt. Die bekannte Opel-Flügelsignatur der Tagfahrlichter und Rückleuchten erstrahlt in einer moderneren Interpretation in akzentuierten „Lichtblöcken“. In der Seitenansicht sorgt die markante C-Säule für eine visuelle Aufteilung der geräumigen Kabine.
Schlaue Lösungen für Vernetzung und Komfort treffen auf viel flexiblen Platz
Der moderne, klare Look setzt sich im Innenraum fort: Breite horizontale Dekore an Instrumententafel und Türen strecken das ohnehin luftig wirkende Passagierabteil. Das Opel-typische Pure Panel-Cockpit mit 10 Zoll großem Fahrerinfodisplay und auf Wunsch einem ebenso großen Infotainment-Bildschirm wird genauso zum Blickfang wie das neue Lenkrad. Für Kunden, die lieber ihr eigenes mobiles Gerät nutzen möchten, ist in der Einstiegsvariante statt dem zentralen Bildschirm serienmäßig die innovative, praktische Smartphone-Station an Bord. Darüber hinaus macht Opel im neuen Frontera mit dem patentierten Intelli-Seat-Feature einmal mehr Sitzinnovationen für eine breite Käuferschicht erschwinglich. Und gemäß dem „Greenovation“-Ansatz von Opel sind die optional bestellbaren Intelli-Sitze aus recyceltem und damit nachhaltigem Material.
Den Spaß- und Komfortfaktor des Newcomers erhöhen zahlreiche weitere schlaue Lösungen vom Wireless Charger bis hin zu maximal fünf USB-C-Anschlüssen in der Variante für sieben Personen. Größere Geräte wie Tablets hält ein flexibles Band verlässlich in der Mittelkonsole. Smartphone-Taschen in den Rückenlehnen sowie zusätzliche offene Ablage- und Verstaumöglichkeiten mit Gummioberfläche nehmen Dinge des täglichen Bedarfs rutschsicher auf.
Als praktisches, rundum alltagstaugliches SUV glänzt der neue Frontera auch mit seinen flexiblen Ladekapazitäten bis zu rund 1.600 Liter und einer im Verhältnis 60:40 teilbaren Rückbank. Am Zielort angekommen, kann das familienfreundliche SUV darüber hinaus bis zu 240 Kilogramm an stationärer Dachlast für ein Dachzelt schultern.
Stets elektrifiziert: Frontera Electric oder Frontera Hybrid mit 48-Volt-Technologie
Für Fahrspaß mit Verantwortung können die Kunden zwischen einer vollelektrischen Variante und hocheffizienten Hybrid-Antrieben mit 48-Volt-Technologie wählen. Zum Listenpreis ab 27.119 Euro inkl. NoVA und MWSt verfügt der Frontera Hybrid über einen 100 kW / 136 PS starken, speziell für den Hybrideinsatz entwickelten 1,2-Liter-Turbobenziner. Dieser arbeitet im Zusammenspiel mit einem 21 kW (28 PS)-Elektromotor und einem neuen elektrifizierten Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe, so dass Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen gegenüber einem konventionell betriebenen Modell signifikant sinken.
Die Hybrid- Die Version mit 74 kW / 100 PS wird in Österreich im Laufe des Jahres 2025 Eingang in die Preisliste finden.
Wer komplett lokal emissionsfrei unterwegs sein möchte, kann den batterie-elektrischen Frontera Electric mit 83 kW (113 PS) Leistung, 44 kWh-Akku (nutzbare Kapazität) und bis zu 305 Kilometer Reichweite (gemäß WLTP2) ab Listenpreis 29.999 Euro inkl. MWSt und abzüglich der Elektromobilitätsförderung1 Euro bestellen. Als später folgende „Long Range“-Version werden mit dem neuen Frontera Electric bis zu rund 400 Kilometer (vorläufige Reichweite, gemäß WLTP2) ohne Ladestopp möglich sein.
Dazu haben die Kunden die Wahl zwischen den beiden Ausstattungslinien Edition und GS. Bereits in der Einstiegsversion zählen zahlreiche Features wie das 10 Zoll große Fahrerinfodisplay, die Smartphone-Station, OpelConnect mit diversen Telematikdiensten, Intelli-LED Scheinwerfer mit Fernlicht-Assistent sowie Parkpilot am Heck zum Serienumfang. In der GS-Variante verfügt der Frontera zusätzlich über das Pure Panel-Cockpit mit Systemen wie dem Multimedia-Infotainment samt 10‑Zoll-Farb-Touchscreen und integrierter Navigation, Parkpilot an der Front und Rückfahrkamera. Hinzu kommen LED-Scheinwerfer und ‑Rückleuchten sowie eine Klimaautomatik. Zum Blickfang beim GS werden außerdem die 17-Zoll-Leichtmetallräder. Insgesamt stehen sechs Außenfarben zur Wahl. Das Dach kann jeweils in Wagenfarbe sowie kontrastierend in Schwarz oder Weiß gewählt werden.
Mit seinem selbstbewussten Auftritt, cleveren und den Fahrgenuss steigernden Lösungen sowie der Wahlmöglichkeit aus vollelektrischen oder Hybrid-Antrieben setzt der neue Opel Frontera die Elektrifizierungsoffensive der Marke zu besonders erschwinglichen Preisen konsequent fort und wird damit eine breite Käuferschicht ansprechen.
Kombinierte Werte für Opel Frontera Electric gem. WLTP3: Energieverbrauch 18,2-18,3 kWh/100 km, CO2-Emission 0 g/km
Kombinierte Werte für Opel Frontera Hybrid 1.2 Direct Injection Turbo mit 100 kW (136 PS), Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe gem. WLTP1: Kraftstoffverbrauch 4,9 – 6,0 l/100 km, CO2-Emission 111 - 135 g/km
[1] Die Elektromobilitätsförderung beträgt € 5.400 Euro für Privatkundinnen und Privatkunden. Die Elektromobilitätsförderung besteht aus 2.400 Euro brutto Importeursanteil sowie 3.000 Euro staatlicher Anteil. Alle Informationen zur Elektromobilitätsförderung erhältlich unter: https://www.umweltfoerderung.at/e-mobilitaetsfoerderungen-2024
[2] Die angegebene Reichweite wurde anhand der WLTP-Testverfahren bestimmt (VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Die tatsächliche Reichweite kann unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Nutzung von Heizung und Klimaanlage sowie thermischer Vorkonditionierung.
[3] Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
Kontakt:
Mag. Christoph STUMMVOLL, MBA
Manager Communication Stellantis Austria
Mobil: +43-(0)676 83 494 300
christoph.stummvoll@stellantis.com
Weitere Inhalte