Media Website

Media website

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

02 Apr 2020

Entspannt elektrisch fahren: Mit Opel und der Free2Move Services App

  • Alles in einer App: Mehr als 140.000 Ladepunkte plus dynamische Routenführung
  • Vernetzt unterwegs: Alle Dienste mit Service-Paket „Charge My Car“ verfügbar
  • Im Detail informiert: Angaben zu Ladepunkten und zur Auslastung immer zur Hand

 

Rüsselsheim/Wien.  Ladestationen finden, bequem über eine Abrechnung bezahlen und mit einer dynamischen Routenführung auf alle Eventualitäten vorbereitet sein: Mit der neuen Free2Move Services App wird der Einstieg in die Elektromobilität noch bequemer. Fahrer des Opel Corsa-e oder eines Grandland X Plug-In-Hybrid können das Service-Paket „Charge My Car“ für monatlich 4,99 Euro (UPE inkl. MwSt.) buchen und erhalten damit den vollen Zugriff auf alle Dienstleistungen der App.

Der Ladepunkt-Finder listet auf einer Karte alle registrierten Ladesäulen auf. Darüber hinaus bietet der Finder neben der genauen Adresse auch eine Auskunft darüber, ob der Ladepunkt zum Zeitpunkt der Anfrage frei oder besetzt ist. Zum echten Problemlöser wird die Free2Move Services App im Zusammenspiel mit dem modernen Navigationssystem im Corsa‑e. In dieser Kombination wird bei der Routenplanung der Ladestatus des Fahrzeugs ebenso berücksichtigt wie Staus, gesperrte Straßen oder Witterungsverhältnisse, die sowohl die Streckenführung als auch die Reichweite des Corsa-e beeinflussen. Auf Basis dieser Parameter berechnet das Navigationssystem die optimale Route und empfiehlt Ladestopps und Ladepunkte. Dienstwagenfahrern erspart die App den „Papierkrieg“, denn alle anfallenden Energiekosten werden übersichtlich in einer monatlichen Rechnung zusammengefasst und erleichtern so das Fuhrpark-Management.

Die App ist ein Produkt der Mobilitätsmarke Free2Move. Darunter hat die Groupe PSA verschiedene Dienstleistungen im Angebot – etwa Services rund um die Elektromobilität.

Charging Pass“ zur Authentifizierung und Abrechnung

Kunden, die sich registriert und das „Charge My Car“-Servicepaket gebucht haben, erhalten per Post eine Ladekarte. Dieser „Charging Pass“ dient zur Authentifizierung an einer Ladesäule. Während der Registrierung wird eine Kreditkarte hinterlegt, über die anfallende Kosten für das Aufladen des Corsa-e oder Grandland X Plug-In-Hybrid monatlich abgerechnet werden. Für Dienstwagenfahrer und Fuhrpark-Manager besonders interessant: In der App wird nicht nur die aktuelle Rechnung aufgeführt, sondern die Dokumentation erlaubt auch den Zugriff auf ältere Rechnungen. Der „Papierkrieg“ mit der Sammlung von Einzelbelegen wie bei konventionellen Kraftstoffen ist damit Geschichte.

Bei der Suche nach der nächsten Ladesäule berücksichtigt die Free2Move Services App aktuell bereits über 140.000 Ladepunkte in ganz Europa. Das gewährleistet grenzenlose Elektromobilität und höchste Versorgungssicherheit. Von den mehr als 24.000 in Deutschland gelisteten Ladepunkten ermöglichen 2.000 Fast-und Super-Charging-Stationen, die Batterien des Corsa-e besonders schnell wieder aufzufüllen.

Dynamische Routenplanung gemäß Verkehrslage, Wetter oder Ladeniveau

Maßstäbe setzt die Free2Move Services App bei der dynamischen Routenplanung. Bei Veränderungen der Verkehrslage oder des Energieverbrauchs wird nicht nur die Streckenführung angepasst, sondern auch die Planung der nächsten Ladestopps. Macht beispielsweise eine Straßensperrung einen größeren Umweg notwendig, empfiehlt die App einen früheren Ladestopp. Die Planung macht auch einen Vorschlag für die optimale Dauer des Nachladevorgangs, um möglichst schnell ans Ziel zu kommen. Wurden die Batterien des Corsa-e beispielsweise nur zu 70 statt der empfohlenen 80 Prozent aufgeladen, reagiert die Routenplanung nach einem manuellen Neustart auch darauf und passt die Streckenführung entsprechend an – so denkt das System der Free2Move Services App quasi mit, um Fahrer und Passagiere so effizient, zuverlässig und schnell wie möglich ans Ziel zu bringen. 

 

Contact :

Opel Kundenservice

Tel : +43-(0)800 20 83 80
Mobile :
opel.austria@opel.com

Weitere Inhalte