Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
16 Mai 2025
Stellantis erweitert Kulanzregelungen für ältere Generationen von 1.0-Liter und 1.2-Liter PureTech-Motoren
Neue Maßnahmen ergänzen das im März 2024 eingeführte erweiterte Garantieprogramm. Online-Entschädigungsplattform ermöglicht einfachere Einreichung und schnellere Bewertung von Ansprüchen.
- Neue Maßnahmen ergänzen das im März 2024 eingeführte erweiterte Garantieprogramm.
- Online-Entschädigungsplattform ermöglicht einfachere Einreichung und schnellere Bewertung von Ansprüchen.
Wien, 16. Mai 2025 – Die Sicherheit und Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden gehören zu den zentralen Werten von Stellantis. Daher hat das Unternehmen für seine Kunden die Möglichkeit geschaffen, über eine Online Plattform Entschädigungsansprüche für Reparaturkosten aufgrund von übermäßigem Ölverbrauch und/oder vorzeitigem Zahnriemenverschleiß an Fahrzeugen mit Motoren der früheren Generationen PureTech 1.0- und 1.2-Motoren (auch als „EB“-Motoren bekannt), geltend zu machen. Dies gilt für Reparaturkosten, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 31. Dezember 2024 entstanden sind, soweit die empfohlenen Wartungs- und Diagnosebedingungen der jeweiligen Automobilmarken berücksichtigt worden sind.
Entsprechende Links zu der Online-Entschädigungsplattform https://stellantis-support.com werden demnächst auf den Websites der jeweiligen Automobilmarken zu finden sein. Dies ermöglicht es Kundinnen und Kunden, Rechnungen für Reparaturen sowie sonstige für die Beurteilung der Anfrage erforderlichen Unterlagen in einem schnellen und bequemen Online-Verfahren einzureichen. Die Einführung erfolgt schrittweise: Anfang Januar wurde bereits mit der Bewertung von Ansprüchen von Kundinnen und Kunden in Frankreich und Spanien begonnen. Nun wird die Plattform für Kundinnen und Kunden in anderen Ländern Europas geöffnet, so auch für Österreich.
Zu den Bedingungen für eine Kulanzentscheidung gehört, dass die Reparaturen im Zusammenhang mit übermäßigem Ölverbrauch und/oder vorzeitigem Verschleiß des Zahnriemens dem Wartungsplan des Herstellers entsprechen. Sowohl Diagnose als auch Reparatur müssen bei einem autorisierten Service-Partner, der zum Stellantis Vertragspartnernetz gehört, durchgeführt worden sein. Die vollständigen Bedingungen finden Sie hier ersichtlich.
Erweiterte Garantie
Stellantis hat die Garantie für frühere Generationen von PureTech-Motoren aufgrund von übermäßigem Ölverbrauch und/oder vorzeitigem Verschleiß des Zahnriemens erweitert und übernimmt unter bestimmten Bedingungen 100% der Kosten für Teile und Arbeit für bis zu 10 Jahre oder 180.000 Kilometer. Zu diesen außerordentlichen Garantiemaßnahmen gehört auch die Einführung des neuen „Check+“-Zertifikats. Dieses bescheinigt die Zuverlässigkeit von gebrauchten Fahrzeugen, die von Spoticar und den autorisierten Vertriebspartnern verkauft werden und die empfohlenen Wartungs- und Reparaturarbeiten befolgt haben, mit 100 Kontrollpunkten, einschließlich des Zahnriemens für Gebrauchtwagen.
Technische Entwicklung
Die PureTech-Motorenbaureihe wurde ursprünglich im Jahr 2012 auf den Markt gebracht. Sie zeichnet sich durch große technische Innovationen aus, die ein hohes Maß an dynamischer Leistung bei gleichzeitig kontrollierten CO2-Emissionen und niedrigem Kraftstoffverbrauch ermöglichen.
Die aktuelle Weiterentwicklung der abgeleiteten PureTech-Motoren wurde mit wichtigen Verbesserungen der Architektur und 70% neuen Teilen entwickelt, die Probleme der vorherigen Generationen beseitigen. Ausgiebige und anspruchsvolle Langzeittests haben ein sehr hohes Maß an Zuverlässigkeit für diese neue Motorengeneration bestätigt.
KUNDINNEN UND KUNDEN wenden sich bei Fragen bitte an ihren jeweiligen Werkstattpartner oder an den jeweiligen Kundendienst:
CITROËN
citroen_at-de@my-customerportal.com
Telefonisch aus ganz Österreich: 0800 333 472
DS AUTOMOBILES
dsautomobiles_at-de@my-customerportal.com
Telefonisch aus ganz Österreich: 0800 333 480
OPEL
Telefonisch aus ganz Österreich: 01 360 27 71 904
PEUGEOT
peugeot_at-de@my-customerportal.com
Telefonisch aus ganz Österreich: 0800 286 785
Über Stellantis
Stellantis N.V. (NYSE: STLA/ Euronext Mailand: STLAM/ Euronext Paris: STLAP) ist einer der weltweit führenden Automobilhersteller. Das Unternehmen gibt seinen Kunden die Freiheit, selbst zu entscheiden, wie sie sich fortbewegen. Dafür setzt Stellantis die neuesten Technologien ein und schafft einen Mehrwert für alle seine Stakeholder. Stellantis ist vor allem für das einzigartige Portfolio ikonischer und innovativer Marken bekannt: Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Citroën, Dodge, DS Automobiles, FIAT, Jeep®, Lancia, Maserati, Opel, Peugeot, Ram, Vauxhall, Free2move und Leasys. Weitere Informationen finden Sie unter www.stellantis.com.
Links:
Stellantis Pressewebsite: https://www.media.stellantis.com/at-de/
www.stellantis.com
Twitter: https://twitter.com/Stellantis
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/stellantis
Facebook: https://www.facebook.com/Stellantis
Youtube: https://www.youtube.com/@Stellantis_official
Kontakt ausschließlich für Medien:
Mag. Christoph STUMMVOLL, MBA
Manager Communication Stellantis Austria
Pressesprecher Stellantis Austria
Mobil: 0676 83 494 300
christoph.stummvoll@stellantis.com
Citroën Österreich GmbH, Groß-Enzersdorfer Straße 59, 1220 Wien