Media Website

Media website

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

08 Mai 2012

Neuer Jumpy Kastenwagen verjüngt die Citroën Nutzfahrzeugpalette

Seit 1926 ist Citroën Anbieter von leichten Nutzfahrzeugen, wie zum Beispiel dem TUB, dem Typ H, dem 2CV Transporter, dem C15 oder auch dem Citroën Berlingo. Heute setzt sich das Nutzfahrzeug-Angebot von Citroën aus dem Nemo, Berlingo, Jumpy und Jumper zusammen und bietet vielfältige Transportlösungen für die unterschiedlichsten Branchen an.

Der neue Citroën Jumpy Kastenwagen

Der neue Citroën Jumpy Kastenwagen steht wie sein Vorgänger für Rationalität und zugleich für Wohlbefinden an Bord: Rationalität in Bezug auf sein Raumangebot und Wohlbefinden an Bord in Bezug auf die Fahrerposition, die mehr einem Van als einem Nutzfahrzeug gleicht. Der Citroën Jumpy Kastenwagen wird in zwei Längen und in zwei Höhen angeboten. Ein maximales Laderaumvolumen von 7 Kubikmetern, die dank pneumatischer Hinterachsfederung niedrige Ladekante von nur 49 Zentimetern, die breiten Seitenschiebetüren und die Hecktür mit einer Öffnung von 180 Grad sorgen zudem dafür, dass sich der Jumpy Kastenwagen für die Lösung der unterschiedlichsten Transportaufgaben bestens eignet.

Ausdrucksstark

Der neue Citroën Jumpy Kastenwagen schmückt sich mit einer neuen Frontpartie, die aus einem breiten, neu gezeichneten verchromten Kühlergrill besteht. Diese trägt den neuen Doppelwinkel, der sich bis zu den Scheinwerfern erstreckt und auch das Heck ziert.

Im Rahmen des Restylings des Citroën Jumpy wurde auch das Ausstattungsangebot aufgewertet, so dass die Sicherheit noch weiter erhöht und die Nutzung im Alltag noch einfacher wird. Der neue Citroën Jumpy Kastenwagen kann optional mit einer Berganfahrhilfe und einem festen und programmierbaren Geschwindigkeitsbegrenzer ausgestattet werden.

Sicher

Um in allen Situationen sicher unterwegs zu sein, bietet der neue Citroën Jumpy Kastenwagen künftig optional einen Reifendrucksensor mit Anzeige des betreffenden Reifens sowie „Grip Control“ an. Bei „Grip Control“ handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Antischlupfregelung, um einen optimalen Antrieb auf jedem Straßenbelag zu gewährleisten. Mittels eines Wahlhebels links neben dem Lenkrad kann der Fahrer je nach Straßenbelag einen der vier verfügbaren Modi (normal, Gelände, Schnee oder Sand) auswählen.

Dynamisch und vielseitig

Der neue Citroën Jumpy Kastenwagen wird jetzt mit einem Sechsgangautomatikgetriebe angeboten, das perfekt zu seiner Bestimmung als komfortables und vielseitiges Nutzfahrzeug passt. Dieses Automatikgetriebe wird in Verbindung mit der Motorisierung HDi 165 angeboten und durch einen Schalthebel auf dem Armaturenbrett gesteuert. In Verbindung mit einem Schaltgetriebe wird der neue Citroën Jumpy in drei Leistungsstufen mit den Motoren HDi 90, HDi 125 und HDi 165 angeboten.

Besonderes Augenmerk wurde auf die Reduzierung der CO2-Emissionen des neuen Citroën Jumpy gelegt. Er verfügt über aerodynamische Schutzschilder unter der Karosserie und die Vorrichtung „Volt-control“, die einen optimalen Ladezustand der Batterie durch den Generator gewährleistet.

Kontakt:
CITROËN Österreich GmbH
Mag. Christoph STUMMVOLL, MBA
Leitung Public Relations
Tel.: 0676-83 494 300
christoph.stummvoll@mpsa.com

Weitere Inhalte