Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
12 Mai 2020
NEUER CITROËN Ë-JUMPY NUTZFAHRZEUG: ELEKTRISCHER ALLESKÖNNER
Seit 90 Jahren zählt Citroën zu den führenden Anbietern von leichten Nutzfahrzeugen. Heute enthüllt die Marke Details zum neuen, rein elektrischen ë-Jumpy. Nach dem C5 Aircross SUV und dem Ami setzt Citroën mit dem kompakten Transporter seine Elektrifizierungsoffensive fort: Im Laufe des Jahres 2020 werden insgesamt sechs elektrifizierte Modelle vorgestellt. Ganz im Sinne der Markensignatur „Inspired by Pro“ ist der neue Citroën ë-Jumpy auf die Anforderungen von Geschäftskunden zugeschnitten. Der neue Citroën ë-Jumpy steht für Komfort und Entspannung an Bord: Auswahl zwischen zwei Batterien und zwei Reichweiten (50 kWh/230 Kilometer im WLTP-Zyklus, 75 kWh/330 Kilometer im WLTP-Zyklus), Laufruhe, keine Bedenken bezüglich Fahrverboten, großzügiges Ladevolumen, niedrige Betriebskosten. Die Garantie auf die Batterie beträgt 8 Jahre oder 160.000 Kilometer Der neue Citroën ë-Jumpy kommt im Herbst 2020 in den Handel. Ende des Jahres folgt die rein elektrisch angetriebene Version des Jumper, im kommenden Jahr der 100% elektrische Berlingo Kastenwagen. Bis zum Jahr 2021 wird für jeden Transporter eine elektrifizierte Version erhältlich sein und das Angebot an Modellen mit effizienten Verbrennungsmotoren ergänzen.
1. Elektrifizierung leichter Nutzfahrzeuge
Inspired By Pro
Nutzfahrzeuge haben bei Citroën eine lange Tradition. Mit den Kultmodellen 2CV Kastenwagen, Typ H, C15 und Berlingo Kastenwagen etablierte sich die Marke im Segment.
Bis heute haben alle Citroën Nutzfahrzeuge eines gemeinsam: eine starke Persönlichkeit. Sowohl der Berlingo Kastenwagen, als auch der Jumpy und der Jumper zeichnen sich durch eine hohe Praktikabilität und herausragenden Komfort aus. Sie sind auf die Bedürfnisse von Gewerbekunden zugeschnitten und bieten eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten.
Geschäftskunden stellen andere Erwartungen und Anforderungen an Fahrzeuge als Privatkunden. Aus diesem Grund hat Citroën mehr als 350 Business Center eröffnet (G10). Das Moto „Inspired by Pro“ findet zudem Ausdruck im neuen Vertriebskonzept für gewerbliche Kunden: „La Manufacture Citroën“ (derzeit in Frankreich, den Niederlanden, Belgien und Spanien) bietet maßgeschneiderte Standards in puncto Kundenfreundlichkeit, Personalisierung und Komfort.
Im Jahr 2020 startet Citroën seine Elektro-Offensive für Nutzfahrzeuge: bis 2021 soll für jedes Modell eine elektrifizierte Version erhältlich sein. Als erstes rein elektrisches Nutzfahrzeug wird heute der neue ë-Jumpy vorgestellt. Eine rein elektrisch angetriebene Version des Jumper folgt im zweiten Halbjahr 2020 und der 100% elektrische Berlingo Kastenwagen im Jahr 2021.
Die Nutzfahrzeuge von Citroën legen das Augenmerk auf außergewöhnlichen Komfort, geringe Betriebskosten und freien Zugang zu Innenstädten.
Citroën Jumpy: Benchmark im Segment der kompakten Transporter
Seit seiner Markteinführung im Jahr 2016 wurden mehr als 145.000 Exemplare des Citroën Jumpy verkauft. Vor rund einem Jahr hat die Marke den robusten Transporter weiterentwickelt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Geschäftskunden noch besser nachkommen zu können. Der Citroën Jumpy verfügt über ein großzügiges Ladevolumen und wird je nach Land in bis zu fünf Versionen angeboten, darunter drei neue: „GRIP“ für Baustellentransporte (inklusive erhöhter Bodenfreiheit, Motorschutz, erhöhter Nutzlast, Grip Control), „ASPHALT“ für Vielfahrer (mit Fahrerassistenzsystemen für Komfort und Sicherheit) und „CityVan“, der je nach Land verfügbar sein wird) für Fahrten in den Innenstädten (wendiger, bedienungsfreundlicher). Diese vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen den Citroën Jumpy zum perfekten Begleiter für Gewerbekunden.
2. Citroën ë-Jumpy: 100% elektrisch für alle Anforderungen
Der neue Citroën ë-Jumpy, ein zu 100% elektrischer Transporter
Mit dem neuen Citroën ë-Jumpy will sich die Marke im Segment der rein batterie-elektrischen Fahrzeuge (BEV) etablieren. Optisch unterscheidet sich der ë-Jumpy vom Jumpy mit Verbrennungsmotor durch den Ladeanschluss an der linken Karosserieseite vorn. Weitere Merkmale sind die Abdeckung des Kühlergrills, ein neuer „ë“-Badge rechts vom Kühlergrill und die linke hintere Tür.
Reichweite - Batterien
Der Citroën ë-Jumpy basiert auf der Multi-Energy-Plattform EMP2 der Groupe PSA. Gewerbekunden haben die Wahl zwischen zwei Batterieantrieben mit unterschiedlichen Reichweiten:
- 230 Kilometer Reichweite im WLTP-Zyklus (für die Längen XS, M, XL erhältlich), Batterie mit 50 kWh Kapazität und 18 Modulen
- 330 Kilometer Reichweite im WLTP-Zyklus (für die Längen M und XL erhältlich), Batterie mit 75 kWh Kapazität und 27 Modulen
Mit dieser Auswahl gibt der neue Citroën ë-Jumpy die passende Antwort auf die Kundenwünsche: Im Durchschnitt werden täglich rund 300 Kilometer zurückgelegt.
Der neue Citroën ë-Jumpy ist mit einer Lithium-Ionen Batterie ausgestattet, der am besten entwickelten Technologie auf dem Markt. Die Plattform EMP2 ermöglicht den Einbau der Batterie im Chassis, wodurch das Ladevolumen erhalten bleibt. Die Batterie speichert und liefert die für den Betrieb des Elektromotors, der Heizung und der Klimaanlage erforderliche Energie. Eine Anzeige und ein Reservewarnlicht im Kombiinstrument innformieren den Fahrer über den Ladezustand der Batterie.
Längen
Der neue Citroën ë-Jumpy übernimmt sämtliche Vorteile der Version mit Verbrennungsmotor. So verfügt der Transporter über kompakte Abmessungen, einen variablen, ergonomischen Innenraum, zahlreiche Ablagefächer und ein optimiertes Ladevolumen. Damit ist der neue Citroën ë-Jumpy der perfekte Begleiter für Gewerbetreibende. Er kann sich überall in den Innenstädten fortbewegen, auch dort, wo Fahrverbote drohen.
Drei Längen stehen zur Wahl, darunter die neue Länge XS (4,60 Meter). Diese Länge in Kombination mit einem Ladevolumen von bis zu 5,1 m3 machen die XS Version zu einem besonders kompakten Fahrzeug. Rückfahrkamera mit Top Rear Vision, Einparkhilfe vorn und anklappbare Außenspiegel erleichtern Parkmanöver. Der Fahrer muss nicht mehr in der zweiten Reihe parken.
Die meisten Versionen des neuen Citroën ë-Jumpy sind nicht höher als 1,90 Meter. So kann sich der kompakte Transporter auch dort fortbewegen, wo viele Mitbewerber nicht hinkommen, z.B. in Tiefgaragen.
Nutzwert ohne Kompromisse
Die Nutzlast von bis zu 1.275 Kilogramm[1] ist passgenau auf die Bedürfnisse im Segment zugeschnitten.
Best in Class: Alle Versionen verfügen über eine Anhängelast von bis zu einer Tonne.
Mit einem Ladevolumen von 4,6 m3 (XS ohne Moduwork) bis 6,6 m3 (XL mit Moduwork) gehört der neue Citroën ë-Jumpy zu den besten im Segment. Dank einer Ladebreite von 1,25 Metern können Europaletten mühelos verstaut werden.
Fahren
Der Elektroantrieb sorgt für Traktion in Abhängigkeit vom ausgewählten Fahrmodus und den Fahrbedingungen. Das System zur Rückgewinnung der Brems- und Verzögerungsenergie verbessert die Reichweite während der Fahrt.
- Die Leistung beträgt 100 kW (136 PS), das Drehmoment 260 Nm.
- In allen drei Antriebsmodi (Eco, Normal, Power) beträgt die Höchstgeschwindigkeit 130 km/h.
- Drei Antriebsmodi stehen zur Verfügung:
- Normal: optimiert Reichweite und Leistung
- Eco: optimiert den Energieverbrauch, indem die Leistung von Heizung und Klimaanlage reduziert wird, ohne sie vollständig abzuschalten und indem das Drehmoment sowie die Antriebsleistung begrenzt werden
- Power: gibt dem neuen Citroën ë-Jumpy Leistung bei maximaler Zuladung und vergleichbar dynamische Eigenschaften wie im Normal Modus mit Leergewicht
Die Garantie auf die Batterie beträgt 8 Jahre oder 160.000 Kilometer.
Aufladen der Batterie
Der Ladeanschluss befindet sich an der linken vorderen Karosserieseite des Citroën ë-Jumpy. Der Ladevorgang erfolgt im Park Modus. Zum Aufladen der Batterie bestehen drei Möglichkeiten.
- An einer Haushaltssteckdose mit einem Mode-2-Kabel (zu Hause, am Arbeitsplatz oder auf einem Parkplatz)
- Mit einer 8A-Standardsteckdose kompatibel,
- Mit einer verstärkten 16A-Steckdose kompatibel (Ladegerät + Green‘Up Steckdose werden optional angeboten). So kann die Ladezeit um die Hälfte verkürzt werden.
- Private oder öffentliche Schnellladestation. Hierfür müssen eine Wallbox und ein Mode-3-Kabel (optional) vorhanden sein
- 32A-Kabel,
- Wallbox von 3,7 bis 22 kW,
- Die leere Batterie wird in weniger als 8 Stunden vollständig aufgeladen (Wallbox ab 7,4 kW).
- Öffentliche Superschnellladestation (Mode-4-Kabel ist am Ladegerät integriert)
- Bis 100 kW,
- Kann eine Batterie mit 50 kWh innerhalb von 30 Minuten bis zu 80 Prozent aufladen (75kWh in 45 Minuten).
Best in Class: Der neue Citroën ë-Jumpy setzt mit der schnellsten Nachladezeit Maßstäbe in seinem Segment.
Über die MyCitroën App kann der Nutzer das Laden der Batterie verwalten und:
- Den Ladezustand der Batterie und die Reichweite abfragen,
- Heizung und Klimaanlage aus der Ferne programmieren,
- Ladevorgang verzögert starten: mit einem Smartphone oder einem Tablet über die My Citroën App oder über das Touchscreen im Innenraum mit der vernetzten Navigation im „Energie“ Menü. Der zeitlich versetzte Ladevorgang kann jederzeit angepasst werden. Einmal programmiert, muss das Kabel nur noch eingesteckt und die Taste am Ladeanschluss des Fahrzeugs gedrückt werden.
Gut zu wissen:
Zum Aufladen der Batterie stehen maßgeschneiderte Lösungen inklusive des Equipments zur Verfügung: Standardladung an einer Haushaltssteckdose beziehungsweise Green‘Up oder Wallbox Schnellladung. In jedem europäischen Land bietet Citroën über ein Partnerunternehmen die Installation einer Ladestation in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie in Betrieben an.
Das Angebot richtet sich an Privatpersonen und Gewerbetreibende:
- Lösungen zum Aufladen der Batterie sind auf Empfehlung von Citroën als Zubehör erhältlich
- Eine einzige Kontaktstelle für alle Kunden
- Der Kunde kann online prüfen lassen, ob die Installation möglich ist
- Die Ladestationen werden von qualifizierten Experten installiert
- Call Center und Kundendienst speziell für elektrische Antriebe
- Der Installationspartner übernimmt die Verwaltungsabwicklung und die Subventionsanfrage
An Bord
Im Innenraum steht Bedienungsfreundlichkeit im Vordergrund.
- Zwei Ladekabel mit 7,4 kW beziehungsweise 11 kW
- Mittelkonsole: Steuerung des „ë“-Automatikgetriebes mit den Funktionen Park, Rear, Neutral, Drive und Break
- Wählschalter für die drei Fahrmodi: Eco, Normal und Power
- Im Kombiinstrument werden der Ladezustand der Batterie, der Verbrauch der elektrischen Klimakomfortausstattung (Heizung, Klimaanlage) und der Energiefluss angezeigt.
- Der 7 Zoll-Touchscreen des neuen Citroën ë-Jumpy bietet Zugang zu den elektrischen Features des Fahrzeugs im neuen Menüpunkt „Energie“: Energieflussdiagramm, Verbrauchsstatistik, Nachladen programmieren.
- Das Energieflussdiagramm veranschaulicht in Echtzeit, wie die elektrische Antriebseinheit (ausgewählter Fahrmodus, Elektromotor, Ladezustand der Batterie) arbeitet.
- Die Verbrauchsstatistik weist insbesondere den durchschnittlichen Energieverbrauch der aktuellen Fahrt in kWh/100 km aus.
- Programmierung von verzögertem Nachladen
- Programmierung der Klimaregulierung
Eine Produktpalette für alle Anforderungen
Im April 2019 wurde der neue Citroën Jumpy weiterentwickelt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Geschäftskunden noch besser nachkommen zu können. Seitdem wird er in fünf Versionen angeboten, darunter drei neue: Die Version „GRIP“ eignet sich insbesondere für Baustellentransporte (höhergelegtes Fahrwerk, Motorschutz, erhöhte Nutzlast, Grip Control). Die Version „ASPHALT“ richtet sich an Vielfahrer, die lange Strecken absolvieren (erweiterte Komfortausstattung und Fahrerassistenzsysteme). Die je nach Land angebotene Version „CityVan“ ist auf Gewerbetreibende zugeschnitten, die im Stadtgebiet ausliefern (Fahrerassistenzsysteme erleichtern Parkmanöver, Länge XS).
Der neue Citroën ë-Jumpy übernimmt vier Versionen des Citroën Jumpy. Hinzu kommen ergänzende Ausstattungen. Serienmäßig verfügt der neue Citroën ë-Jumpy über die meisten Features der Version „GRIP“: erhöhte Bodenfreiheit, Motorschutz, Fahrhöhe, und als Option eine erhöhte Nutzlast sowie Grip Control.
3. Der neue Citroën ë-Jumpy : Transporter mit ë-Komfort
Der Citroën Jumpy mit Verbrennungsmotor setzt Maßstäbe in puncto Fahrkomfort dank einer optimalen Fahrwerksabstimmung, der erhöhten Fahrerposition, der bequemen Sitze, dem großzügigen Raumangebot und dem ergonomischen Armaturenbrett.
Der neue Citroën ë-Jumpy verkörpert das Programm Citroën Advanced Comfort® aufs Beste und richtet sich an ein breites Kundenspektrum (u.a. Handwerker, Baugewerbe, Zulieferer, Unternehmen, Dienstleister, Behören Gemeinden). Lebenskomfort, Fahrkomfort und Arbeitskomfort stehen im Vordergrund.
Komfort an Bord
- Keine lokalen Emissionen, leiser und komfortabler Fahrbetrieb
- Sofort verfügbares Drehmoment, keine Gangwechsel, geschmeidiges Fahrverhalten
- Zugang zu allen Stadtzentren, Kundennähe
- Heizung und Klimaanlage können aus der Ferne programmiert werden. Dadurch kann der Innenraum angenehm temperiert werden, bevor die Insassen einsteigen. Die Programmierung erfolgt über die MyCitroën App oder per Touchscreen im Innenraum über die Navigation Connect Nav. Diese Funktion trägt zur Verbesserung des Batteriemanagements bei, indem es Strom aus dem Leitungsnetz nutzt, während das Fahrzeug noch an das Stromnetz angeschlossen ist, und sorgt für einen besseren Komfort an Bord beim Einsteigen. Wird das Fahrzeug aufgeladen, muss für einen Temperaturanstieg um 21 Grad 45 Minuten vor der geplanten Abfahrt begonnen werden. Hängt das Fahrzeug gerade nicht am Stromnetz, reichen 20 Minuten aus, vorausgesetzt die Batterie ist noch zu mindestens 50% geladen.
- Zahlreiche pfiffige Ablagen mit einem Gesamtvolumen von nahezu 100 Litern sind im Innenraum verteilt. Es gibt ein Netz zwischen Fahrer- und Beifahrersitz im Bereich der Konsole, das untere Handschuhfach ist mit Jack- und 12 Volt-Steckdosen ausgestattet. Hinzu kommen ein USB-Anschluss (je nach Version), eine geräumige Ablage unter der Rückbank sowie Getränkehalter links und rechts vom Armaturenbrett.
- Federungskomfort:
- Der neue Citroën ë-Jumpy ist mit lastabhängigen, variablen Federn und Dämpfern ausgestattet. Das passive System namens „Amortissement Variable Asservi à la Charge“ (AMVAC) optimiert die Federung je nach Fahrhöhe des Fahrzeugs.
- Das Fahrwerk überzeugt durch präzises Fahrverhalten und sehr gute Dämpfung. Vorne arbeitet eine verstärkte Vorderachse vom Typ Pseudo McPherson mit Querstabilisator, hinten eine Dreiecksachse mit Schräglenker. Die Nutzlast beträgt bis zu 1.275 Kilogramm.
Praktische Ausstattung für hohen Arbeitskomfort
Best in Class in seinem Segment: Der neue Citroën ë-Jumpy kann in allen Versionen mit dem Moduwork-Modul ausgestattet werden, das für Büro-Feeling sorgt. Drei Personen können in der ersten Reihe Platz nehmen. Dank der speziellen Trennwand und der Modularität des äußeren Beifahrersitzes entsteht eine ebene Ladefläche. In Kombination mit dem Antirutsch-Netz kann die Ladelänge so um 1,16 Meter auf insgesamt 4,00 Meter verlängert werden.
Moduwork verwandelt den Innenraum in ein mobiles Büro. Durch Absenken der Mittelarmlehne wird ein kleiner drehbarer Tisch sichtbar (je nach Version), der die Arbeit am Laptop oder auf Papier erleichtert. In der zentralen oberen Ablage befindet sich eine Tablet-Halterung (optional), die sich vor dem Armaturenbrett entfaltet. Sie ist für Bildschirmgrößen bis 11 Zoll geeignet. Die Stromversorgung erfolgt über einen USB-Anschluss (je nach Version). Eine Smartphone-Halterung mit integrierter Stromversorgung kann am Getränkehalter auf der Fahrerseite festgemacht werden.
Fahrerassistenzsysteme
Der neue Citroën ë-Jumpy verfügt über 15 nützliche Assistenzsysteme für sicheres, gelassenes Fahren:
- Einzigartig im Segment: Die seitlichen Handsfree-Schiebetüren (je nach Version) öffnen und schließen, ohne den Türgriff zu betätigen. Mit einer einfachen Fußbewegung unter der Ecke der hinteren Stoßstange entriegelt sich das Fahrzeug und die Schiebetür öffnet sich automatisch an der Seite, an der man steht. Ein praktisches Feature beim Be- und Entladen, wenn gerade keine Hand frei ist.
- Einzigartig im Segment: Keyless-System
- Aktiver Notbremsassistent (Active Safety Brake)
- Einzigartig im Segment: Head-up-Display. Das System versorgt den Fahrer mit wichtigen Fahrinformationen (Geschwindigkeit, Geschwindigkeitsregler und -begrenzer, Navigation, Kollisionswarner), die in sein Sichtfeld projiziert werden. Der Fahrer muss den Blick nicht von der Straße abwenden
- Berganfahrhilfe
- Aufmerksamkeitsassistent
- Spurassistent
- Kollisionswarner
- Rückfahrkamera mit Top Rear Vision (180-Grad-Rundum-Sicht): Sobald der Rückwärtsgang eingelegt ist, wird die hintere Fahrzeugumgebung aus der Vogelperspektive auf dem Touchscreen angezeigt. Nähert sich das Fahrzeug einem Hindernis, zoomt das System automatisch, um die verbleibende Entfernung präziser anzeigen zu können und das Parkmanöver zu erleichtern.
- Coffee Break Alarm
- Fernlichtassistent
- Intelligente Traktionskontrolle Grip Control
- Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitsanzeige
- Geschwindigkeitsregler und -begrenzer
- Toter-Winkel-Assistent
Konnektivität
Im Einklang mit dem Programm Citroën Advanced Comfort® bietet der neue Citroën ë-Jumpy drei Konnektivitätstechnologien. Die intuitiv bedienbaren Systeme sorgen für Sicherheit, einfache Navigation und Vernetzung.
- Connect Box
Assistance & SOS erhöhen die Sicherheit an Bord des neuen Citroën ë-Jumpy. Zwei Möglichkeiten bestehen im Notfall: Lösen beim Aufprall die Airbags aus, setzt das Fahrzeug automatisch einen Notruf ab und übermittelt den Standort. Bei einem leichten Aufprall oder bei Unwohlsein eines Passagiers genügt der Druck auf die rote SOS-Taste, um mit dem Citroën Notruf verbunden zu werden. Mit Connect Box können über die MyCitroën App Fahrzeugparameter wie Ladezustand der Batterie, Reichweite, Parkstandort, Kilometerleistung oder nächste Wartung angezeigt werden. Zudem erlaubt es die Voreinstellung der Klimaregulierung.
- Connect Nav
Die Funktionen Navigation, Telefon und Radio können mit dem 7-Zoll-Touchscreen oder alternativ mit der Sprachsteuerung bedient werden. Das Navigationssystem Connect Nav bietet in Verbindung mit vernetzten Services wie TomTom Traffic Verkehrsverhältnisse in Echtzeit. Bei Bedarf werden auch Ladestationen inklusive Strompreisen, Parkhäuser mit den entsprechenden Gebühren, der Wetterbericht sowie lokale Sehenswürdigkeiten angezeigt. Drei Jahre lang wird kostenlos akustisch und optisch auf Gefahrenstellen hingewiesen (gemäß der geltenden Rechtsprechung im jeweiligen Land). Über Connect Nav können zudem Heizung und Klimaanlage programmiert werden.
- Mirror Link
Dank der Anwendung Mirror Link können die Funktionen des Smartphones auf dem Touchscreen des Fahrzeugs genutzt werden. Die Funktion ist mit Apple CarPlay™ und Android Auto kompatibel. Aus Sicherheitsgründen sind während der Fahrt nur die Fahrfunktionen aktiv.
Spezielle Apps für elektrische Modelle
- Über die MyCitroën App kann der Kunde das Aufladen der Batterie verwalten: Anzeige des Ladezustands, Reichweite, verbleibende Ladezeit, verzögertes Aufladen, Zugriff auf die Free2Move Services App (Ortung von Ladestationen, Kilometerstand, Erinnerung an die nächste Wartung, Vereinbarung von Serviceterminen, Programmierung von Heizung und Klimaanlage aus der Ferne).
- Die Free2Move Services App erleichtert das Nachladen:
- Zugang zum größten Netzwerk an öffentlichen Ladestationen Europas mit insgesamt rund 160.000 Ladestationen
- Anzeige der Ladestationen, die mit dem neuen Citroën ë-Jumpy kompatibel und gerade frei sind
- Je nach verbleibender Reichweite, Außentemperatur, Topographie und Fahrstil wird die optimale Route bis zur nächsten Ladestation angezeigt (Ladestopps, Ladegeschwindigkeit, Ladeanschlusstyp, Zugang zur Ladestation etc.)
- Abrechnung per mitgelieferter Zahlungskarte oder direkt per App
Filme und Fotos finden Sie unter:
http://www.citroencommunication-echange.com/
Benutzername (in Großbuchstaben): LCV_JUMPY
Passwort (in Großbuchstaben): GOES_ELECTRIC_20
[1] Ohne Fahrer, der Wert variiert je nach Fahrzeugoptionen und -ausstattung
Kontakt:
CITROËN Österreich GmbH
Mag. Christoph STUMMVOLL, MBA
Head of Communication Groupe PSA Austria
Tel.: 0676-83 494 300
christoph.stummvoll@mpsa.com
Twitter: @chstummvoll
Links:
www.citroen.at
www.citroenorigins.at
http://www.citroen-advisor.at
www.facebook.com/citroen.austria
https://twitter.com/Citroen
Passwortfreie Presse-Website:
http://at-media.citroen.com
Über die Marke Citroën
Seit 1919 fühlt sich Citroën den Menschen auf besondere Weise verbunden. Als internationale Automobilmarke im Zentrum des Mainstream-Markts lässt sich Citroën von ihnen und ihrer Lebensart inspirieren. Die Markensignatur „Inspired by You“ unterstreicht diese Positionierung aufs Neue und findet ihren Ausdruck in einer Modellpalette mit herausragendem Design und einem Komfort, der Maßstäbe setzt. Ein einzigartiges Kundenerlebnis zeichnet Citroën aus, darunter die Online-Bewertungsplattform „Citroën Advisor“ und das urbane Vertriebskonzept „La Maison Citroën“. Citroën hat im Jahr 2019 rund eine Million Fahrzeuge in über 90 Ländern verkauft.
Weitere Inhalte