Media Website

Media website

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden

05 Mär 2013

CITROËN AM GENFER AUTOMOBILSALON - LANGFASSUNG

Auf dem Genfer Automobilsalon zeigt die Marke Citroën mit zahlreichen Innovationen erneut ihre Dynamik und ihre Leidenschaft für ihre Kunden. Die Marke Citroën präsentiert eine wahre Produktoffensive: Sie zeigt nicht nur den neuen Citroën C3, das meistverkaufte Modell der C-Linie, sondern auch TECHNOSPACE, ein Concept Car, das einen Ausblick auf den zukünftigen C4 Picasso gibt. Zudem steht die Einführung des DS3 Cabrios kurz bevor. Eine Produktoffensive, die von einer technologischen Offensive unterstützt wird: Citroën - Pionier in der Entwicklung des Partikelfilters, erster Vermarkter des Stop&Start-Systems, Initiator der Diesel-Hybrid-Technologie Hybrid4 und Vorreiter in der Vermarktung von Elektroautos – präsentiert eine vollkommen neue Technologie, den Hybrid Air. Eine Full-Hybrid-Benzin-Druckluft-Lösung, welche Druckluft in Verbindung mit Hochdruckhydraulik verwendet - ein Know-how, das fest in den Genen der Marke verankert ist. Diese Innovation passt perfekt zum Anspruch der Marke Citroën, Technologien für alle und für jeden Einsatzzweck anzubieten. FOTOS UND FILMMATERIAL AUF: http://www.citroencommunication-echange.com/ LOGIN (in Großbuchstaben): MOTORSHOW PASSWORT (in Großbuchstaben): GENEVA2013

EINE TECHNOLOGISCHE OFFENSIVE ZUM WOHL DER UMWELT

Citroën präsentiert in Genf die Technologie Hybrid Air, eine weltweit einzigartige Technologie, die von PSA Peugeot Citroën in Zusammenarbeit mit der Bosch® Gruppe entwickelt wurde. Das Know-how der Citroën Ingenieure, die bereits in der Vergangenheit die Verwendung der Hydraulik im Automobil umzusetzen wussten, war hierzu von grundlegender Bedeutung. Die Technologie Hybrid Air bietet außergewöhnliche Leistungen mit Verbrauchswerten von weniger als 3 l/100 km ohne zusätzliche Batterieleistung für noch geringere Umweltbelastungen, einen noch günstigeren Preis und mehr Platz im Fahrzeug. Diese revolutionäre Technologie eignet sich besonders für die Modelle der Segmente B und C und die Nutzfahrzeugpalette.

Auf dem Citroën Stand in Genf wird die Technologie im Citroën C3 präsentiert. Die Marke bietet bereits jetzt eine große Palette an Spitzentechnologien, die allen Bedürfnissen gerecht werden:

- Den Dieselhybrid Hybrid4, der im DS5 verfügbar ist (25 Prozent der in 2012 in Europa verkauften Versionen des DS5 sind mit Hybrid4 ausgestattet).

- Die Technologie Full Electric im Stadtflitzer C-ZERO, aber auch in der Nutzfahrzeugversion des Berlingo, die im zweiten Quartal 2013 auf den Markt kommt.

- Die Technologie Micro-Hybrid e-HDi, die das ausgefeilteste System auf dem Markt darstellt. Es verbindet Komfort und Effizienz und ist in den meisten Modellen der Marke verfügbar. Exemplarisch dafür ist die Motorisierung e-HDi 70 im C3, die lediglich 87 g CO2 ausstößt.

- Und nicht zuletzt die neue Familie der Benzinmotorisierungen PureTech, die mehr Leistung und mehr Umweltbewusstsein bieten, als die vorherige Generation von Benzinmotoren: 15 Prozent mehr Leistung und 25 Prozent geringerer Verbrauch und CO2-Emissionen.

EINE ENERGETISCHE PRODUKTOFFENSIVE

C-Linie: wesentliche Neuerungen Die Marke Citroën verfolgt ihre Produktoffensive weiter und erneuert in diesem Jahr zwei ihrer wichtigsten Modelle: den C3, das meistverkaufte Fahrzeug der Marke, und im 2. Halbjahr 2013 den C4 PICASSO, einen der Marktführer im Segment der Kompaktvans. Auf dem Automobilsalon in Genf enthüllt Citroën den neuen Citroën C3 und das Concept Car TECHNOSPACE, das eine Vorschau auf den künftigen Kompaktvan der Marke darstellt, dessen Einführung im zweiten Halbjahr 2013 geplant ist.

Weitere Inhalte