Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
14 Okt 2024
Premiere des Alfa Romeo Junior Ibrida in Paris: Alfa Romeo mit umfangreichstem Angebot im Segment
Alfa Romeo erweitert sein Angebot für den Alfa Romeo Junior, um möglichst vielen Kundenwünschen gerecht zu werden. Das Portfolio des Junior wird das umfangreichste im Segment sein. Internationale Premiere des Alfa Romeo Junior Ibrida1: Alfa Romeo zeigt Sportlichkeit im urbanen Design. Einzigartige Dynamik: Der sportlichste Vertreter der Modellreihe, der Alfa Romeo Junior Veloce mit 207 kW (280 PS)2, feiert in Paris seine Frankreich-Premiere. Der neue Alfa Romeo 33 Stradale3 ist das Schmuckstück des Ausstellungsbereichs und wird in einer „Bottega“ ausgestellt. Vorschau auf den Alfa Romeo Tonale des Modelljahres 2025. Alfa Romeo präsentiert neue Ausstattungsmerkmale und ein überarbeitetes Interieur für den SUV des C-Segments. Die Sportlimousine schlechthin: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Super Sport4, die limitierte Sonderserie, die die sportliche Geschichte der Marke feiert. Eine echte Hommage an „Made in Italy“: Am Stand von Alfa Romeo erwartet die Besucher ein multisensorisches Erlebnis, das sie durch das Engagement für Exzellenz, Handwerkskunst und die Werte der italienischen Kultur führt.
- Alfa Romeo erweitert sein Angebot für den Alfa Romeo Junior, um möglichst vielen Kundenwünschen gerecht zu werden. Das Portfolio des Junior wird das umfangreichste im Segment sein.
- Internationale Premiere des Alfa Romeo Junior Ibrida1: Alfa Romeo zeigt Sportlichkeit im urbanen Design.
- Einzigartige Dynamik: Der sportlichste Vertreter der Modellreihe, der Alfa Romeo Junior Veloce mit 207 kW (280 PS)2, feiert in Paris seine Frankreich-Premiere.
- Der neue Alfa Romeo 33 Stradale3 ist das Schmuckstück des Ausstellungsbereichs und wird in einer „Bottega“ ausgestellt.
- Vorschau auf den Alfa Romeo Tonale des Modelljahres 2025. Alfa Romeo präsentiert neue Ausstattungsmerkmale und ein überarbeitetes Interieur für den SUV des C-Segments.
- Die Sportlimousine schlechthin: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Super Sport4, die limitierte Sonderserie, die die sportliche Geschichte der Marke feiert.
- Eine echte Hommage an „Made in Italy“: Am Stand von Alfa Romeo erwartet die Besucher ein multisensorisches Erlebnis, das sie durch das Engagement für Exzellenz, Handwerkskunst und die Werte der italienischen Kultur führt.
Wien, 14. Oktober 2024 – Alfa Romeo nimmt mit seiner kompletten Produktpalette und drei bedeutenden Vorpremieren an einem exklusiven Stand am Pariser Automobilsalon teil, um die Besucher auf eine faszinierende Reise in das Herz des „Made in Italy“ mitzunehmen und die handwerkliche Spitzenleistung und die kulturelle Tradition des Landes zu feiern. Das Konzept der „Bottega“ genannten Ausstellungsfläche geht über die bloße Präsentation von Fahrzeugen hinaus und bietet ein umfassendes multisensorisches Erlebnis. Alfa Romeo kooperiert hierfür mit anderen bekannten italienischen Marken, darunter Alcantara, ART, Borgese, Evolution, Desire, Magna Pars, Poltrona Frau und Schedoni.
Im Mittelpunkt steht die internationale Premiere des neuen Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale mit 100 kW (136 PS) Leistung. Als unverwechselbares Modell bietet der Alfa Romeo Junior das umfangreichste Angebot in seinem Segment, das möglichst vielen Kundenwünschen gerecht werden soll. Der neue kompakte Sportwagen verbindet ein faszinierendes Design mit modernster Technologie in Hinblick auf Komfort, Konnektivität und Fahrdynamik. Er verfügt über eine Abgasanlage mit doppeltem Endrohr, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen „Fori“ und ein Sportpaket mit Schalensitzen von Sabelt®, Alcantara-Polsterung sowie sportliche Details an der Karosserie, die durch den neuen Kühlergrill „Legend“ hervorgehoben werden. Daneben wird der neue Alfa Romeo Junior Veloce mit 207 kW (280 PS) zum ersten Mal in Frankreich präsentiert.
Ein Star auf dem Pariser Automobilsalon wird der ikonische Alfa Romeo 33 Stradale, das in Handarbeit nur 33 Mal gefertigte Sondermodell.
Vor zwei Jahren war das Projekt noch ein Wunschtraum. Jetzt ist der Traum wahr geworden, und die erste Kundenauslieferung ist für Dezember 2024 geplant. Die Sonderanfertigung auf dem Stand von Alfa Romeo eine Sonderrolle einnehmen.
Ebenfalls zu sehen sein wird der neue Alfa Romeo Tonale des Modelljahres 2025. Der preisgekrönte Alfa Romeo SUV (C-Segment) verfügt über ein überarbeitetes Interieur, unter anderem mit einem neu gestalteten Mitteltunnel, einem neuen Wahlschalter für das Automatikgetriebe und einem überarbeiteten Instrumentendisplay. Bei dem ausgestellten Modell handelt es sich um die Version Veloce mit Hybridantrieb mit einem 118 kW (160 PS) starken 1,5-Liter-Vierzylinder-Motor5 mit variabler Turbogeometrie (VGT), der mit dem neuen 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Gängen kombiniert ist. In bestimmten Fahrsituationen unterstützt ein 48-Volt-Elektromotor mit 15 kW (entsprechend 20 PS) Leistung, der auch rein elektrisches Fahren ermöglicht.
Abgerundet wird die Ausstellung durch den Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Super Sport mit 382 kW (520 PS), eine limitierte Sonderedition, die auch als Stelvio erhältlich ist. Die Bezeichnung „Super Sport“ ist eine Hommage an den Alfa Romeo 6C 1500 Super Sport: Mit einem Rennwagen dieses Typs gewann Grand-Prix-Star Giuseppe Campari im April 1928 die Mille Miglia. Die starke Persönlichkeit der Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Super Sport findet sich im neu gestalteten, erstmal schwarz hinterlegten Quadrifoglio-Logo - zum ersten Mal in der über 100-jährigen Geschichte der Marke.
Alfa Romeo 33 Stradale: Träume wagen
Um ein Traumauto zu schaffen, braucht es eine gehörige Portion Mut und automobile Leidenschaft. So oder so ähnlich lautete das Rezept für den Alfa Romeo Tipo 33 Stradale, mit dem die italienische Traditionsmarke 1967 Fachwelt und Publikum gleichermaßen begeisterte. Der Alfa Romeo Tipo 33 Stradale basierte auf Technologie aus dem Rennsport und zählte zu seiner Zeit zu den schnellsten und teuersten Automobilen auf dem Markt.
Publikumspremiere des Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale Hybrid
Auf dem Stand von Alfa Romeo feiert der Alfa Romeo Junior Ibrida in der Ausstattungsversion Speciale in Paris seine Weltpremiere. Er ist die Launchversion der Baureihe, die eine gezielte Auswahl der besten Spezifikationen in einer einzigartigen Konfiguration enthält. Diese exklusive Version, die auch mit einem 156 PS starken Elektromotor erhältlich ist, ist eine Synthese aus Sportlichkeit, Technologie und Komfort.
Der neue Alfa Romeo Junior Speciale Ibrida, der in Paris zu sehen ist, verfügt über eine 48-V-Hybrid-VGT-Architektur (Variable Geometry Turbo) mit 100 kW (136 PS). Der Verbrennungsmotor, ein 1,2-Liter-Turbobenziner, sorgt für maximale Zuverlässigkeit. Die elektrische Komponente besteht aus einer 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie und einem 21-kW-Elektromotor, der in das innovative Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe integriert ist. Der Alfa Romeo Junior Ibrida bietet so ein äußerst harmonisches Fahrerlebnis. Im Stadtverkehr können rund 50 Prozent aller Fahrten rein elektrisch erledigt werden. Das elektrische Fahren ist nicht nur bei Parkmanövern oder bei niedrigen Geschwindigkeiten in der Stadt, sondern auch außerhalb der Stadt mit begrenzter Last bis zu 150 km/h gewährleistet.
Optisch zeichnet sich der in Paris gezeigte Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale durch die Neuinterpretation des Schriftzugs Leggenda auf dem Kühlergrill, das doppelte Endrohr, die matte Lackierung in der Farbe Rosso Brera sowie 18-Zoll-Leichtmetallfelgen im Design FORI aus. Der Innenraum ist mit sportlichen Details und exklusiven Ausstattungsmerkmalen wie dem Lederlenkrad und den Sportsitzen von Sabelt® aufgewertet. Die Liebe zum Detail zeigt sich auch in der eleganten Ambientebeleuchtung in acht Farben, die Lüftungsdüsen, den Mitteltunnel und die ikonische, teleskopförmige Abdeckung der Instrumente („Cannocchiale“) hervorhebt.
Der neue Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale bietet serienmäßig Autonomes Fahren Level 2, vernetzte Navigation, die 180°-Rückfahrkamera, die elektrisch betätigte Heckklappe mit Gesten-Steuerung sowie das schlüssellose Zugangssystem (Keyless Entry).
Der neue Alfa Romeo Junior Veloce
Der neue Alfa Romeo Junior Veloce verkörpert den sportlichen Charakter der Marke in einem kompakten Fahrzeug. Das elegante „Sport Urban Vehicle“ basiert auf der für Alfa Romeo typischen Formel, die perfekte Gewichtsverteilung, erstklassige Fahrdynamik und innovative Technologie mit jenem zeitlosen Design verbindet, der seit jeher das Markenzeichen des Alfa Romeo ist. Der Alfa Romeo Junior Veloce hebt diese Eigenschaften auf das höchste Niveau, sodass er mit seiner Agilität und seinem erstklassigen Fahrverhalten im Segment führend ist.
Ermöglicht wird dies durch zwei Weltpremieren bei der Publikumspremiere des Alfa Romeo Junior Veloce: Zum ersten Mal verwendet die Marke den Elektroantrieb mit 207 kW (280 PS) Leistung. Eine weitere Innovation ist das mechanische Sperrdifferenzial des Typen Torsen, das effizient einem Durchdrehen der angetriebenen Vorderräder entgegenwirkt.
Darüber hinaus weist der neue Alfa Romeo Junior Veloce im Vergleich zu den anderen Modellen der Baureihe eine direkt übersetzte Lenkung sowie eine Fahrwerkstieferlegung um 25 Millimeter auf. Verstärkte Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachse reduzieren die Seitenneigung der Karosserie in schnell durchfahrenen Kurven. Für optimale Verzögerung sorgt eine Sportbremsanlage von Brembo® mit 380-Millimeter-Scheiben und Vierkolben-Monobloc-Bremssätteln an der Vorderachse. Die 20-Zoll-Leichtmetallfelgen sind mit Reifen ausgerüstet, deren Eigenschaften auf die speziellen Anforderungen von leistungsstarken Elektrofahrzeugen abgestimmt sind.
Der neue Alfa Romeo Junior Veloce ist ein alltagstaugliches und äußerst angenehm zu fahrendes Auto. Mit einer Länge von 4.173 mm und einem Wendekreis von nur 10,5 Metern ist er auch in beengten urbanen Verkehrssituationen in seinem Element. Trotz der kompakten Abmessungen ist der Innenraum geräumig und bietet vier Erwachsenen und Gepäck bequem Platz. Mit 400 Litern Fassungsvermögen gehört der Kofferraum des Alfa Romeo Junior Veloce zu den größten im Segment.
Lithium-Ionen-Batteriepakete tragen dazu bei, das Gewicht des neuen Alfa Romeo Junior Veloce auf nur 1.590 Kilogramm zu reduzieren, rund 200 Kilogramm weniger als in diesem Segment üblich. Das steil abfallende Heck im ikonischen Coda-Tronca-Stil von Alfa Romeo und die asymmetrischen vorderen Lufteinlässe sind aerodynamische Details, die den Luftwiderstand und den Energieverbrauch reduzieren. Besonders praktisch sind auch ein spezielles Fach unter der vorderen Haube (Frunk), in dem das Ladekabel sicher verstaut wird, und eine 12-Volt-Steckdose im Kofferraum.
Für eine bessere Wahrnehmung von Beschleunigung und Verzögerung sorgt ein elektrisch erzeugtes Fahrgeräusch, das nur im Innenraum hörbar ist. Das Navigationssystem berücksichtigt bei der Routenplanung die Anforderungen eines elektrisch angetriebenen Fahrzeuges, zum Beispiel Ladepausen.
Weltpremiere für das neue Modelljahr des Alfa Romeo Tonale
Auf dem Pariser Automobilsalon wird der neue Alfa Romeo Tonale des Modelljahres 2024 als Update des preisgekrönten Modells vorgestellt, das die sportliche DNA der Marke in die Welt der Elektrifizierung einführte. Mit einer umfassenden Motorenpalette für jeden Bedarf, einem neu gestalteten Innenraum und verbesserten technologischen Merkmalen geht der Alfa Romeo Tonale ins Modelljahr 2025. Der Mitteltunnel weist ein neues Design auf. Ein Drehschalter ersetzt den herkömmlichen Gangwahlhebel. Auch das Display des Kombiinstruments wurde weiter optimiert, um die Sichtbarkeit und Lesbarkeit von Informationen wie Uhr, Kraftstoff- und Batterieanzeige zu verbessern.
Der Alfa Romeo Tonale ist im neuen Modelljahr in den Ausstattungslinien Sprint und Veloce verfügbar. Antriebsseitig stehen ein 1,6-Liter-Turbodiesel mit 96 kW (130 PS)6, der 1,5-Liter-Benziner mit Mild-Hybrid-Unterstützung 118 kW (160 PS) sowie das Topmodell Alfa Romeo Tonale Plug-in Hybrid Q4 mit 206 kW (280 PS)7 zur Verfügung.
Limitierte Sonderserie: Quadrifoglio „Super Sport“
Das Pariser Publikum kann auch eine Giulia Quadrifoglio Super Sport bewundern, die zusammen mit dem Stelvio D-SUV die limitierte Sonderserie Quadrifoglio Super Sport bildet. Das auf 275 Stück limitierte Sondermodell Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Super Sport erinnert an den ersten Sieg der Marke beim berühmten Straßenrennen Mille Miglia. Die Bezeichnung „Super Sport“ ist eine Hommage an den Alfa Romeo 6C 1500 Super Sport: Mit einem Rennwagen dieses Typs gewann Grand-Prix-Star Giuseppe Campari im April 1928 die Mille Miglia.
Die starke Persönlichkeit der Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Super Sport findet im neu gestalteten, erstmal schwarz hinterlegten Quadrifoglio-Logo.
Betont sportliche Merkmale finden sich auch im Innenraum. Exklusiv ist die Verkleidung von Armaturentafel, Mitteltunnel und Türverkleidungen in dunkelrot getönter Kohlefaser (3D Finish) mit offener Reliefstruktur. Die vorderen Kopfstützen sind mit dem Logo „Super Sport“ in Rot sowie die Produktionsnummer in Schwarz bestickt. Das Sportlenkrad ist mit Leder und Alcantara bezogen, schwarze Nähte und Kohlefaser-Elemente setzen Akzente.
Die Einfassung des zentralen Instruments ist im klassischen, sogenannten „Cannocchiale“-Design historischer Alfa Romeo gestaltet. Die Grafik des volldigitalen TFT-Monitors mit 12,3 Zoll (31,2 Zentimeter) Bildschirmdiagonale lässt sich individuell anpassen.
Die Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Super Sport wird von einem 2,9-Liter-V6-Motor4 angetrieben mit 382 kW (520 PS). Das mechanische Sperrdifferenzial AlfaTM Q2 in der Hinterachse optimiert die Traktion bei allen Fahrbedingungen durch eine optimale Verteilung des Drehmoments an beide Hinterräder und sorgt für optimale Kraftübertragung auf die Straße. Auf diese Weise werden Fahrstabilität, Agilität und Kurvengeschwindigkeit erhöht. Beide Modelle sind mit Komponenten aus Kohlefaser ausgestattet, darunter das Dach (optional bei Giulia) oder die Abdeckkappen der Außenspiegel. Optional ist das Dach aus dem ultraleichten Material gefertigt.
Weitere Erkennungsmerkmale sind die dunkel brünierten 19-Zoll-Leichtmetallfelgen (Giulia) und 21-Zoll für Stelvio im klassischen Alfa Romeo-Design. Zur Wahl stehen die Karosseriefarben Rosso Etna, Nero Vulcano sowie Bianco Alfa (Giulia).
Die in jeweils drei Elemente aufgeteilten Frontscheinwerfer in adaptiver Voll-LED-Matrix-Technologie gehören zur Serienausstattung. Die Verwendung von Aluminium für den Motor sowie Kohlefaser für Kardanwelle, Motorhaube, Spoiler und Seitenschweller garantiert eine Fahrdynamik auf höchstem Niveau. Die Aerodynamik der Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Super Sport wird durch den aktiven Frontsplitter aus Carbon bei hohen Geschwindigkeiten weiter optimiert. Die serienmäßige Abgasanlage von Akrapovič® sorgt für unverwechselbaren Sound. Der Innenraum ist ausgestattet mit Technologie, mit einem digitalen 12,3-Zoll-Kombiinstrument, das verschiedene grafische Konfigurationen bietet, darunter den „Race“-Modus, der die wichtigsten Parameter für sportliches Fahren hervorhebt.
Alfa Romeo steht für italienische Spitzenleistungen
Alfa Romeo bietet den Besucherinnen und Besuchern ein Erlebnis, das tief im „Made in Italy“ verwurzelt ist und sich durch das Streben nach Exzellenz, Handwerkskunst, Liebe zum Detail und kultureller Tradition auszeichnet. Bei ihrem Besuch auf dem Alfa Romeo Stand werden Interessierte nicht nur die mechanischen Kreationen der Marke bewundern, sondern auch in ein Universum der Handwerkskunst und Exzellenz eintreten, das als „Bottega“ bekannt ist. Dieses Konzept geht über die einfache Idee eines „Ortes des Könnens und der Handwerkskunst“ hinaus und hebt sich auf eine höhere Ebene, d.h. auf einen typisch italienischen Lebensstil und Einstellung. Der Stand von Alfa Romeo bietet Zugang zu einem Sinnesuniversum, in das man durch die Kunst des Genießens, die Tradition der Herstellung, das technologische Know-how und die Kunst der Aromen und Parfums eintauchen kann. Für dieses Erlebnis, das alle Sinne einbezieht, bringt Alfa Romeo die Meisterschaft der weltbekannten Marken „Made in Italy“ nach Paris:
Alcantara ist eines der herausragenden Produkte „Made in Italy“. Alcantara ist ein hochinnovatives Material, das eine Kombination aus Sinnlichkeit, Ästhetik und unvergleichlicher Funktionalität bietet. Alcantara ist die Wahl der renommiertesten Marken in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen: Mode und Accessoires, Automobil, Innenausstattung und viele andere. www.alcantara.com
ART liefert den digitalen Innenraum des Alfa Romeo 33 Stradale. Das in Umbrien ansässige Unternehmen, das aufgrund seiner Erfahrung und seines Know-hows im Bereich innovativer, vernetzter Infotainmentsysteme und seines maßgeschneiderten Ansatzes zu einem Aushängeschild des „Made in Italy“ geworden ist, wurde von Alfa Romeo ausgewählt, um ein hochspezialisiertes Produkt zu entwickeln, das den einzigartigen Anforderungen dieses kultigen, nach Maß gefertigten Autos gerecht wird.
Borgeseidea ist ein italienisches Unternehmen, das im Jahr 2020 gegründet wurde und sich durch die Qualität und Originalität seiner Kreationen im Automobilsektor auszeichnet. Die Produkte von Borgeseidea werden vollständig in Italien von erfahrenen Handwerkerinnen und Handwerkern hergestellt. Das Unternehmen ist in Paris am Stand von Alfa Romeo mit einer Skulptur vertreten, die dem Alfa Romeo 33 Stradale gewidmet ist. www.borgeseidea.com
Der Geschäftsbereich „Interiors in Motion“ von Poltrona Frau präsentiert in Paris den Sessel und das Zweisitzer-Sofa „Archibald“, die beide von Jean-Marie Massaud entworfen wurden und mit dem „Pelle Frau® Impact Less“-Leder, das für den Alfa Romeo 33 Stradale entwickelt wurde, bezogen. Sie sind mit einem speziellen Etikett versehen, das ihre Echtheit und Einzigartigkeit zertifiziert.
Das Parfümlabor LabSolue, eine herausragende handwerkliche Parfümerie, deren Name eine Verschmelzung von „Laboratory“ und „Absolute“ ist, zwei grundlegende Aspekte der Kunst der Aromen. Das Unternehmen ist geprägt von einer Geschichte mit tiefen familiären Wurzeln, die von einer Generation zur nächsten die Werte der hohen Qualität und der Handwerkskunst „Made in Italy“ beibehalten haben. Für Alfa Romeo präsentiert es in Paris die Essenzen des italienischen Geistes, vertreten durch Zeder, zeitlose Schönheit durch Neroli, Sportlichkeit mit Sandelholz und Myrrhe für das Konzept der „Maßarbeit“.
Evolution ist ein italienisches Unternehmen, das sich auf die Verarbeitung von Kohlefasergarnen und -geweben spezialisiert hat und sich der Herstellung einzigartiger Kleidungsstücke, Sportschuhe und feiner, ultraleichter und leistungsstarker Accessoires widmet. Von der Jacke bis zu den Rennschuhen spiegelt jedes Kleidungsstück und jedes Accessoire die unverwechselbaren Werte der Marke Alfa Romeo wider: Innovation und Leistung werden mit fortschrittlichem Design „Made in Italy“ kombiniert.
Schedoni ist ein Traditionsunternehmen aus Modena, das führend in der Herstellung von maßgeschneidertem Reisegepäck für die besten Automobilhersteller der Welt ist. Für das Projekt Alfa Romeo 33 Stradale kreierte das Unternehmen ein aus sechs Teilen bestehendes Gepäckset: Jeder verfügbare Platz im Auto wird optimal ausgenutzt, um den 33 glücklichen Kundinnen und Kunden eine komfortable Reise für einige Tage zu ermöglichen. Die Sets werden in der gleichen Farbgebung (Leder/Nähte) wie jedes einzelne Fahrzeug hergestellt. www.schedoni.com
1 Kraftstoffverbrauch Alfa Romeo Junior Ibrida 4,8-4,9 l/100 km; CO2-Emissionen 109-110 g/km*
2 Der Alfa Romeo Junior Veloce mit 207 kW (280 PS) ist zum Zeitpunkt der Pressemeldung noch nicht bestellbar. Für dieses Fahrzeug liegen vom Hersteller noch keine verbindlichen Verbrauchs- und Emissionswerte vor.
3 Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein auf 33 Stück limitiertes Modell, das nicht frei verkäuflich ist. Das Fahrzeug ist in Österreich nicht homologiert. Offizielle Angaben des Herstellers zu Verbrauch und Emissionen liegen nicht vor.
4 Der Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Super Sport ist in Österreich nicht bestellbar. Kraftstoffverbrauch Giulia Quadrifoglio Super Sport 10,1-10,5 l/100 km; CO2-Emissionen 229-237 g/km*
5 Kraftstoffverbrauch Alfa Romeo Tonale Ibrida: 118 kW/160 PS: 5,6-6,2 l/100 km; CO2-Emissionen 127-140 g/km*
6 Kraftstoffverbrauch Alfa Romeo Tonale Diesel 96 kW/130 PS: 5,3-5,9 l/100 km; CO2-Emissionen 140-156 g/km*
7 Energieverbrauch (gewichtet*): 21,2-24,3 kWh Strom/100 km plus 1,3-1,7 l Benzin/100 km; CO2-Emission 29,9-38,7 g/km; Bei entladener Batterie: Kraftstoffverbrauch 6,8-7,6 l/100 km; elektrische Reichweite (EAER) 63 km*
* Kombinierte Werte gem. WLTP. Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.
Kontakt Presse:
Christoph Stummvoll +43 676 83 494 300
christoph.stummvoll@stellantis.com
Kundinnen und Kunden wenden sich bitte an:
Telefonisch aus Österreich: 00 800 2532 0000
Weitere Inhalte